Aspire 9420 nach "clean install" Windows 7 64 Bit > einige Probleme

Aleksus

Neuer Benutzer
Hallo!

Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen!

1.Problem: Vor einer Woche habe ich mir einen 2.Ram (DDR2) dazugekauft und jetzt sollte ich eigentlich 4GB Ram haben...wobei im Bios und im Systemmanager steht: 4GB Ram aber 3 GB werden verwendet.
(Es sind 2 x Gleiche Ramspeicher von je 2 GB, DDR-2, 667 MHz, CORSAIR drinnen.)

Da ich damals Win 7 x32bit Ultimate installiert gehabt habe....dachte ich es liegt an der Windows version...und habe gestern Abend WIN 7 x64bit Ultimate installiert. ( Wobei es sich nichts geändert hat.... 3gb verwendet - 4gb sind drinnen.)

2.Problem:(Treiber für Win 7 X64bit)
Jetzt habe ich irgendwie fast alle meine Komponente mit den richtigen Treiber installieren können (Da auf der Acer-Homepage nur x32 Versionen zur Verfügung stehen)..... nur die Logitech Webcam macht mir noch Sorgen :) - Schon ca. 4-5 Treiber ausprobiert aber keine davon funktioniert auf Win7 x64....

Und noch mein 3.Problem :))

Ich habe vor ca. 1 Woche von einem Freund mein DVD-Laufwerk austauschen lassen. Er hat mir ein HL-DT-ST DVDRAM GSA-T10N ATA DEVICE(gebraucht) eingebaut. Sobald ich DVD brennen will... verlangsamt mein System total...ich kann fast gar nichts anderes machen.... Dann habe ich ein bisschen "gegooglet" und habe gesehen, dass Leute, die das gleiche Problem haben/hatten...auf eine falsche Einstellung (PIO-MODUS) zurückzuführen ist....

Dann habe ich bei mir nachgeschaut und habe genauso festgestellt, dass der DVD-Brenner bei mir genauso auf PIO-Modus eingestellt ist...und er lässt sich auch nicht ändern. Habe auch versucht den Brenner zu deinstallieren..und wieder Neustarten.... nur der Brenner wird automatisch wieder installiert und springt automatisch auf PIO-Modus um..

Bitte um euren Rat!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 9420 - einige Probleme

Dein 1. Problem könnte ich mir nur erklären, wenn deine Grafik keinen eigenen Speicher hat und ihn sich vom RAM "abzweigt", oder das von seiten des Bios/ Motherboard nicht mehr als 3 GB unterstützt werden!?

Zu 2. wäre interessant zu wissen, wie die genaue Kamera-Bezeichnung lautet, um den notwendigen Treiber besser identifizieren zu können. Eine weitere Möglichkeit wäre auch, die Kamerea bzw. den dazu passenden Treiber vom Logitech eigenen Tool erkennen zu lassen - Downloads - (siehe Option 1)

Zum 3. Problem würde ich dir eine Aktualisierung des Chipsatztreibers vorschlagen - das geschieht am einfachsten über das entsprechende Tool von Intel - Intel Utility für die Treiberaktualisierung -


Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte!?
 

Aleksus

Neuer Benutzer
AW: Aspire 9420 - einige Probleme

Hallo!

Danke für die Rückinfo!

Das mit der Treiber für die Webcam habe ich schon hinbekommen...

Wegen dem 3. Problem.... melde ich mich mit Info ob es gut gegangen ist oder nicht :)
 
Oben