Aspire One 522 nach "clean install" Windows 7 32 Bit > keine Chipsatz Treiber für verbauten AMD Chipsatz vorhanden?

paraglider

Neuer Benutzer
Hallo Forumsgemeinde!

Bin neu hier. Habe bereits viel gelesen, gesucht und tw. auch gefunden. Nur auf eine Frage noch nicht:
Habe ein neues Aspire One 522, auf dem ich eine clean installation von W7 Pro 32 bit durchgeführt habe. RAM auf 4GB erhöht. (Davor Systemabbild auf externe HDD erstellt).
Nun wollte ich als erstes den Treiber für den Chipsatz aktualisieren. Acer bietet aber nur einen Treiber für einen Intel-Chipsatz an. In meinem 522 ist aber ein AMD F14 Fusion (Brazos/Llano) verbaut.
Was tun jetzt :confused:

Danke für zweckdienliche Tipps!

Grüße,
paraglider
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: kein Chipsatztreiber für AMD Fusion?

hallo,
bist du dir sicher, daß keine Intel - CPU verbaut ist? Ich kann beim besten Willen deine Konfiguration nicht finden:confused:
 

paraglider

Neuer Benutzer
AW: kein Chipsatztreiber für AMD Fusion?

Ich habe mittels SiSoft Sandra einen kompletten Systembericht erstellt und da steht u.a.:
< Chipsatz >
Modell: Acer F14 Fusion (Brazos) APU Host bridge
Front Side Bus Geschwindigkeit: 100MHz
< Chipsatz >
Modell: AMD F12/14 Fusion (Brazos/Llano) APU Root Complex
Front Side Bus Geschwindigkeit: 100MHz
Gesamtspeicher: 4GB DDR3 SO-DIMM
Kanäle: 1
Speicherbusgeschwindigkeit: 2x 533MHz (1GHz)
Ich habe zuerst versucht, den von Acer angebotenen Intel-Treiber zu installieren (hatte gar nicht angenommen, dass da ein anderer drinnen sein könnte) und die Meldung erhalten, dass die Systemvoraussetzungen nicht erfüllt sind. Erst da habe ich nach der Ursache gesucht.
Ich gehe davon aus, dass die Analyse durch SiSoft Sandra korrekt ist.

Wenn ich in den Geräte-Manager gehe, steht dort, dass zwei AMD C-50 Prozessoren verbaut sind (das deckt sich auch mit dem Bericht von SiSoft Sandra). Auf dem Netbook war auch ein Promotion-Pickerl mit 'AMD HD' oder so ähnlich drauf.
Spricht also alles für AMD ...

Nachtrag:
Sorry, Irrtrum:

Es handelt sich um ein Aspire one 522-C5Dgrgr
Da finde ich auf der Acer-Seite gar keine Chipsatz-Treiber. Bedeutet das, dass da nichts zu aktualisieren ist?
Kann man den Präfix des Themas ändern? Der verwirrt jetzt natürlich. Nochmals: sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:

paraglider

Neuer Benutzer
AW: Kein Chipsatztreiber für AMD Fusion?

Hat tatsächlich noch niemand auf einem Aspire One 522 mit AMD C-50-Prozessor Windows 7 Professional 32bit installiert? Kann ich kaum glauben ...

Ich kann jedenfalls nirgends einen Treiber für den Chipsatz finden. Dass Acer keinen anbietet kann doch wohl nicht bedeuten, dass es keinen braucht, oder? Ich bin da leider zu wenig vertraut mit der Materie ...

Wäre wirklich nett, wenn da jemand Tipps geben könnte :]

Grüße,
paraglider
 
H

HATHOR

Guest
AW: Kein Chipsatztreiber für AMD Fusion?

Was wird denn bei der Grafikkarte im Geräte-Manager angezeigt.
Da sollte ein AMD-<Name> erscheinen.
 
Oben