Aspire M5641 Mysteriöses Verhalten

Zoya

Neuer Benutzer
Hallo,

ich bin hier am verzweifeln... Folgendes Problem:
1. Powerbutton gedrückt> CPU dreht voll hoch> nichts passiert/ Bild schwarz
2. Powerbutton gedrückt > startet normal> sprich festplatten klacken etc. > nichts passiert /Bild schwarz

Ab und zu bekomme ich ihn zum laufen.. während des startens (3sek nach drücken des Powerbuttons) Strom weg > 2 sek warten > Strom an > fährt NORMAL! hoch...

habe das netzteil schon ausgetauscht..

eig. ist alles i.O sonst wuerde er nicht laufen oder?

was ich noch im verdacht habe ist das mainboard...

ICH BRAUCH HILFE!

Gruß Noah
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Mysteriöses Verhalten

hallo,
hattest du den schon offen,
um mal zu Putzen?
Netzteil ab, Lüfter blockieren, absaugen,
gucken was passiert
?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Mysteriöses Verhalten

Hallo,
Gehäuse öffnen, Netzkabel ab, Lüfter blockieren und SAUGEN = Wollmäuse scheuchen. :thumbup:

Dabei die BIOS Batterie kontrollieren.
3 Volt ist das minimum.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Noch Garantie ? Ab nach Acer damit. Oder ?
 

Zoya

Neuer Benutzer
AW: Mysteriöses Verhalten

Hay,

also ist alles sauber, beim blockieren, dreht der immer wieder an.
Das kann an der Batterie liegen? dann hol ich mir mal ne neue.

kann aber auch am board liegen oder?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Mysteriöses Verhalten

Oder an Ostern...
Oder der Festplatte,
Oder am Speicher.
Ja, könnt auch das Board = BIOS Batterie.

Hellsehen können Wir nicht.
Oder ?

Gruß
Mc Stender
 

Zoya

Neuer Benutzer
AW: Mysteriöses Verhalten

Scherzbold^^
Gibts ne andere moeglichkeit das board zu testen?!

Sollte dazu sagen, wenn der Powerbutton nur noch blinkt, hilft das herausnehmen der Batterie.


Gruß
 

Zoya

Neuer Benutzer
AW: Mysteriöses Verhalten

- Bios Batterie getauscht
- Graka 100%
- Ram 100%
- Netzteil 100%
- SSD 100%

Kabel wackelkontakt? ausgeschlossen.

dementsprechend muss es ja das board sein oder?

Zum Verhalten:

PC bekommt strom > Powerbutton gedrueckt > CPU dreht voll hoch, nichts passiert > dann strom fuer 3sek wegnehmen indem stecker ziehen > dann wieder strom ran schmeißen >>> laeuft!

was bitte kann sowas verursachen?

Gruß
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Mysteriöses Verhalten

Hallo,
das der "Post" = Selbst-Test nicht durchläuft, nun ja.
Erfahrungsgemäß ist es die BIOS Batterie als Nummer 1.

Die Nummer 2 der "Hitliste" ist der RAM-Speicher.
Mal nur mit einem Modul getestet ?
Die Werte mit dem CPU-Z ausgelesen ?
Dort unter Memory steht, wie der RAM im Moment betrieben wird.
Unter SPD (Riegel für Riegel), was der (Ram) Hersteller sich so gedacht hat.

Der nächste wäre dann die Festplatte. Auch die kann das hervorrufen. Halt mal ohne Testen.

Ganz Blöd gefragt. Lief der Desktop schon mal "Rund" oder zickt seit wann ?


Gruß
Mc Stender
 

bakaru

Neuer Benutzer
AW: Mysteriöses Verhalten

Hi,

wenn ihr die Batterie in Verdacht habt, dann laß die doch einfach draußen. Rechner muß auch ohne in jedem Fall hochkommen, dann halt immer mit F1/F2 Fehler, aber dass spielt dann erst mal keine Rolle um den Fehler weiter einzugrenzen.

Ich würde mal mit dem Gedanken spielen, die Grafikkarte oder das Mainboard zu backen, gibt hierzu genügend Lehrmaterial im Internet, Google ist dein Freund.

Gruss
bakaru
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Mysteriöses Verhalten

Hallo,

[...] Ich würde mal mit dem Gedanken spielen, die Grafikkarte oder das Mainboard zu backen, gibt hierzu genügend Lehrmaterial im Internet, Google ist dein Freund. [...]

:eek:hmy: :eek:hmy: :eek:hmy:

Glaub mir. Das ist keine gute Idee!
Das hält einige Tage bzw. - mit Glück - Wochen, dann hast Du Plastikschrott,
den Du nur noch wegschmeißen kannst. :rolleyes2:
 

Zoya

Neuer Benutzer
AW: Mysteriöses Verhalten

einzige was ich noch im verdacht habe is das mainboard..
ich meine...habe viel mit pc zutun...aber dass er nur hochfaehrt wenn strom kurz wegnehme und wieder drauf gebe ..habe ich noch nie gesehen...

das muss ja irwas mit einer spannung zutun haben oder? dass das board beim kurzzeitigen ausschalten etwas freimacht oder was weiss ich

vom backen halte ich auch nichts^^

gruß
 

bakaru

Neuer Benutzer
AW: Mysteriöses Verhalten

Hi,

Glaub mir. Das ist keine gute Idee!
Das hält einige Tage bzw. - mit Glück - Wochen, dann hast Du Plastikschrott,
den Du nur noch wegschmeißen kannst
Ich gebe zu, dass dies auch für mich am Anfang doch sehr befremdlich wirkte. Aber nachdem ich mich dann im Internet mal in dieses Thema eingearbeitet hatte und mittlerweile selbst eine HP Drucker Platine der Steuerelektronik und eine Grafikkarte damit reparieren konnte, sehe ich dass jetzt naturgemäß mit etwas anderen Augen.

Und Ja, beide laufen heute noch .. :thumbsup:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Mysteriöses Verhalten

Ja, auch bei div. Spielekonsolen soll das gute Ergebnisse gegeben haben.

Bei Grafikkarten (mit Billigplastik) und Motherboard´s mit Kondensatoren, die Platzen, ist der Schaden ..... Teuer ....

Reworkstationen arbeiten "Außen" an den Verlötungen.
Der Fehler liegt aber an anderer Stelle. Durch die Wärme klebt es und nach einer unbestimmbaren (meist kurzen) Zeit ist der Fehler wieder da + das Geld im wahrsten Sinne des Wortes "verbrannt". :lol:

Auch bei den "Gewerblichen" Bäckern ist die Garantie und Gewährleistung so eine Sache. Arbeit erledigt, alles kaputtt, nur die Arbeit, Nein, daran kann es ja nicht liegen.

Schrott und das auch noch Teuer bezahlt. Halt keine Spielekonsole.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Backofen den Brötchen :thumbsup:
 

bakaru

Neuer Benutzer
AW: Mysteriöses Verhalten

Es ist doch eigentlich ganz einfach, wer repariert denn heute noch low level und wenn ja, so teuer dass man sich auch gleich ein neues Board davon kaufen könnte.
Also bleibt doch nur ab in die Tonne, dass kann man nach einem erfolglosen Backen aber immer noch, die Tonne rennt einem nicht weg.

Gruss
bakaru
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Mysteriöses Verhalten

Sicher lohnt heute noch low Level Reparatur, nur nicht in allen Fällen!

Und Backofen ist die DÜMMSTE Methode die man machen kann,
der damit produzierte Schaden ist Größer als der Vorhandene.
 
Oben