Monitor HS244HQ - Wie richte ich 3D-Funktion ein?

Kraggak

Neuer Benutzer
AW: HS244HQ - Wie richte ich 3D-Funktion ein?

Bin mir sicher, dass ich es schon ausprobiert habe, aber ich werde es nochmal probieren und melde mich dann später (wenn die Kinder im Bett sind ;) )
 

Kraggak

Neuer Benutzer
AW: HS244HQ - Wie richte ich 3D-Funktion ein?

So, nochmals ausprobiert: Ändert leider nichts! Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich kein "nvidia Vision Kit" habe. Lediglich den Acer Monitor mit zugehöriger Brille. Liegt es vielleicht daran?
 

Momoko

Neuer Benutzer
AW: HS244HQ - Wie richte ich 3D-Funktion ein?

Das Ghosting bei dem Gerät ist vollkommen normal. Das ist auch einer der Hauptkritikpunkte in den ganzen Reviews und Bewertungen auf Amazon. (Schau dir mal an, das Gerät gibt es wirklich ständig in den Warehousedeals als Versandrückläufer sehr günstig zu erstehen. Das ist ein deutlich Hinweis auf irgend welche Mängel, die das Gerät ab Werk hat) Grade im oberen Bereich des Bildes ist das Gerät stark am ghosten, wobei das mal mehr, mal weniger Auffällt, je nachdem, was man damit macht. Macht meiner auch, sowohl an PS3, PC und Laptop. Das liegt am Bildschirm und nicht an der Graka.
 

Hargstar

Neuer Benutzer
AW: HS244HQ - Wie richte ich 3D-Funktion ein?

Hallo.

Ich hab mir mal die ganzen Seiten durchgelesen und mal gar nichts verstanden. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, ich bin irgendwie etwas unbeholfen.

Folgendes Problem:

Ich habe mir den Acer HS244HQ und den Stereoscopic Player gekauft. Ich habe einige Tutorials im Internet bezügliches des Players gelesen und nichts hat mir geholfen. Ich besitze nicht das Nvidia Vision Kit bzw. habe nichtmal eine Nvidia Grafikkarte. Ist das Vorraussetzung? Desweiteren habe ich das Gefühl das meine Shutterbrille nicht richtig funktioniert. Sobald ich sie aufsetze und den knopf drücke flackern die Gläser kurz 3 mal und dann passiert gar nichts bis sie automatisch ausgeht. Keine Ahnung ob die vielleicht nen Schuss hat oder einfach ausgeht weil sie kein Signal bekommt oder was auch immer, Batterie hab ich einige male ausgetauscht. Ich hoffe echt irgendjemand kann mir helfen.

Meine Grafikkarte ist die ATI Radeon HD6870

MfG Hargstar
 

Momoko

Neuer Benutzer
AW: HS244HQ - Wie richte ich 3D-Funktion ein?

Wie das mit dem 3D auf einer Radeon aussieht weis ich nicht. Ich habe PowerDVD 11, das erkennt den Bildschirm von automatisch als 3D Bildschirm, wenn in der Forceware 3D aktiviert ist. Vielleicht auch bei ATI? Kannst ja mal testweise davon eine Demoversion testen.

Das 3x Flackern der Brille ist das Zeichen dafür, dass sie kein Signal bekommt. Das Signal sieht man bei dem Teil aber sehr gut. Unten Links im Rahmen von dem Teil gehen dann 5 so komische rote Punkte an. Wenn die an sind, synchronisiert die Brille. Wenn da unten keine roten Punkte zu sehen ist, ist der Monitor nicht im 3D Betrieb.
 

dervali

Neuer Benutzer
AW: HS244HQ - Wie richte ich 3D-Funktion ein?

Hallo,

ich habe nun auch den Acer HS244HQbmii und zusätzlich das Nvidia 3D Vision Kit.
Ich bekomme das 3D für Spiele aber nicht aktiv, egal wie, auch nicht mit 3D Play. Filme gehen allerdings!

Der Link zu dieser Anleitung auf Seite 1 funktioniert nicht mehr.

Eventuell könnte noch mal jemand so nett sein und kurz erläutern wie man 3D für Spiele aktiv bekommt, ich bin nämlich kurz davor, den Monitor zurück zu schicken...

Also ich habe:

den Acer HS244HQbmii hat
und das Nvidia 3D Vision Kit


Vielen Dank
 

dervali

Neuer Benutzer
AW: Monitor HS244HQ - Wie richte ich 3D-Funktion ein?

Das Tutorial kenne ich, gibt es auch auf einer anderen Seite.
Funktioniert leider nicht!

Code:
[CENTER][B]Nvidia 3D TV play kostenlos aktivieren + L/R Filme per HDMI am TV + Spiele in 3D
 [/B]
 
 [COLOR=Purple][B][SIZE=2]EDIT aus aktuellem anlass:[/SIZE][/B][/COLOR]Ich  habe mal ein update gewagt und meine Treiberversion auf 295.73  upgedated. Nach einer weile war das 3D TV play deaktiviert. Ihr dürft es  gerne auch ausprobieren, um es im notfall rückgängig zu machen einfach  die 285.62 [URL="http://www.boerse.bz/out/?url=http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-32bit-285.62-whql-driver-de.html"]hier(32bit)[/URL] oder [URL="http://www.boerse.bz/out/?url=http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-285.62-whql-driver-de.html"]hier(64bit)[/URL] runterladen. Zuvor dsf deinstallieren, die alten treiber wieder installieren und meinem Tutorial erneut folgen. 
Ich rate euch also eher, solange ihr nicht grade skirym zockt, von dem  update ab, da es vorallem von diesem spiel die performance verbessert.  Sobald ich was für die aktuelle version gibt (was nichtmal sicher ist)  werde ich es hier natürlich veröffentlichen. Edit ende.
 
 
Lest euch das Tutorial gründlich und ggf. zwei mal durch. Dann dürft ihr mir bei fragen oder Problemen gerne eine PN schreiben. 
Da ich bisher keine genaue Anleitung dazu gefunden habe, mache ich mal  eine. Es ist mein erstes Turorial und noch etwas unaufgeräumt und ohne  Bilder, dies werde ich aber nachholen.
Habe überlegt es erst in den Stereoscopic Thread zu posten, denke aber das es hier mehr Leute die es suchen erreicht[/CENTER]

Wir brauchen:
-3D TV+Brille(n)+HDMI Kabel (1.4a)
-Geforce 3D Vision Grafikkarte
-3D TV Play software (kostenpflichtig, kostenlose Installation erkläre ich unten)
-Stereoscopic Player (hier in der börse. Nehmt eine Version die noch  keinen key braucht sondern nur einen patch, da die anderen nicht mehr  funktionieren)
-Einmalig etwas Zeit falls man die 3D TV Play software ohne Kauf installieren muss.
 [CENTER]
Fangen wir mit der Installation von 3D Play TV an.
 
Für die Installation solltet ihr UAC komplett ausschalten.
Solltet ihr die Demo installiert haben, deinstalliert sie und [B][I][U]startet den PC[/U][/I][/B] neu.
Wenn ihr es noch nicht installiert habt, überspringt das einfach.
 
Ladet euch dann [URL="http://www.boerse.bz/out/?url=http://www.share-online.biz/dl/1X3OBSYL7Z8"]dieses[/URL]  Archiv runter und entpackt es. Geht in den Ordner dsf und installiert  DSFx64Runtime oder DSFx86Runtime, jenachdem (x64 für 64 Bit Windows, x86  für 32 Bit).
Installiert es "Complete".
 
 [B][I][U]Pc Neustart[/U][/I][/B]
 
Nach dem Neustart öffnet wieder den runtergeladenen 3D-Vision Ordner  (nicht der dsf ordner!), haltet Shift gedrückt und klickt mit rechts auf  einen freien Platz im Ordner. Wählt im popdownmenü "Eingebeaufforderung  hier öffnen".
Gebt im schwarzen Eingabefenster entweder init_x64.bat oder init.bat ein  (x64 für 64Bit OS, die init.bat für 32bit Systeme...) und bestätigt mit  Enter.
 
Danach geht ihr in den Installationsordner von dsf, und in diesem in den  GenericHID ordner. Löscht die Datei SoftHidReceiver.dll (macht ein  Backup wenn ihr wollt) und kopiert aus dem heruntergeladenem Ordner die  3d.dll oder 3d_x64.dll (ihr solltet nun wissen welche ihr nehmt..) in  diesen GenericHID ordner. Bennent sie dann in SoftHidReceiver.dll um.
 
 
Fast geschafft. Öffnet nun durch Doppelklicken die enablestereo.bat im  3D Vision Ordner. Windows erkennt nun einen USB Controller, wartet bis  es die Treiber installiert hat. Sollte es aus irgendwelchen gründen  nicht gelingen, macht einen PC neustart. Das war es.
Das alles müsst ihr nur einmalig machen,
bedenkt aber das ihr bei jedem Neustart die enablestereo.bat starten müsst.
Am simpelsten ist es einfach den runtergeladenen Ordner in den dsf  Ordner zu schieben, damit dieser vom Desktop oder sonstwo weg ist (ich  mags gern aufgeräumt) und kopiert die enablestereo.bat in den Autostart.
Dafür müsst ihr in den Ordneroptionen einfach unsichtbare Ordner einblenden und zu
 
C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Microsoft\Window s\Start Menu\Programs\Startup
gehen. Oder navigiert per mausklick zu  BENUTZER>AppData>Roaming>Microsoft>Windows>Startme   nü>Programme>Autostart.
 
In diesen Ordner erstellt ihr einfach eine Verknüpfung zur enablestereo.bat. Sie wird bei redem PC start mitstarten.
 
Kommen wir nun zum anschließen an den TV. Verbindet TV und PC per HDMI und stellt den TV im nvidia control panel [B][I][U]als einzige Anzeige ein[/U][/I][/B], sonst kann die 3D Auflösung nicht aktiviert werden.
 
Im nvidia control panel aktiviert ihr nun die box "Stereoscopische  3D-Funktion aktivieren" und übernehmt. Geht dann im control panel zu  "Auflösung ändern". Hier sollten nun die auflösungen 3D 1920x1080p und  1280x720 finden. Nehmt die auflösung eurer wahl, bedenk aber das im 3D  modus die 1920x1080 auf maximal 24Hz, 1280x720 auf 60Hz laufen.
Übernehmt die auflösung.
Euer TV sollte nun automatisch das 3D signal erkennen und ihr könnt eure Brille aufsetzten
Beachtet das am TV 16:9 Overscan ausgeschaltet ist, um den kompletten  desktop sehen zu können. (Bei meinem Panasonic:  MENU>Bild>Erweiterte Einstellungen> 16:9 Overscan)
 
Der Rest ist simpel:
 
Stereoscopic player öffnen, oben auf Datei>Linke und rechte Datei  öffnen klicken und die beiden dateien auswählen. Stellt dann unter  Darstellung>Wiedergabemethode auf NVIDIA 3D Vison. Das war alles.  Aufs bild doppelklicken und den film in Full 3D HD genießen. Danach  wieder dieses Tutorial besuchen und einmal auf bedanken klicken [IMG]http://www.boerse.bz/images/smilies/smile.gif[/IMG]
 
Protipp: Jetzt könnt ihr auch so einige Spiele in 3D spielen. Ich habe  es mit Assasins Creed getestet und es ist wunderbar ! Einfach den den TV  als Anzeige einstellen, Stereoscopisches 3D aktivieren, 3D auflösung  anschmeißen und ein unterstütstes Spiel starten.
Protipp2: Spiele würde ich in der 3D auflösung auf 1280x720 bei 60Hz  spielen, da die herzzahl gleichzeit das FPS limit ist. Vergesst nicht  nachdem ihr im Nvidia center die Auflösung eingestellt habt auch in dem  jeweiligen spiel auf 1280x720@60Hz zu stellen. 
Von daher gilt: FILME: 1920x1080 bei 24 Hz, Spiele auf 1280x720 bei 60 Hz[/CENTER]
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Monitor HS244HQ - Wie richte ich 3D-Funktion ein?

Hallo,
na ja, wenn dein 3D Player Funktioniert, dann wird der Monitor ja tun, was er soll.

Wenn es dein PC oder Lappy dann nicht tut. Das wäre ja nicht der Erste, der es niemals können wird.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Laptop Grafik 20W <> Desktop Grafik 200W
 

dervali

Neuer Benutzer
AW: Monitor HS244HQ - Wie richte ich 3D-Funktion ein?

Wenn es dein PC oder Lappy dann nicht tut. Das wäre ja nicht der Erste, der es niemals können wird.
...
Ps.: Laptop Grafik 20W <> Desktop Grafik 200W
So ganz verstehe ich deine Aussage hier nicht...
An der Hardware meines PC´s sollte es nicht liegen, ist ja wie gesagt alles da und mit einer Nvidia 560ti ist auch von der Grafikkarte her die 3D Kompatibilität gegeben

Edit:

habe eine interessante Rezension auf Amazon gefunden:

120Hz "frame-sequenziell" > kann der ACER nichts mit anfagen!!
Prinzip: Die 2 Bilder werden einfach nacheinander übertragen, also doppelt so schnell mit 120 statt 60 Hertz.

Geräte die das ausgeben: Nvidia GeForce 3D Vision fähige Grafikkarten

Also wahr der Kauf dieses Monitors wohl ein Griff in die Schüssel
 
Zuletzt bearbeitet:

dervali

Neuer Benutzer
AW: Monitor HS244HQ - Wie richte ich 3D-Funktion ein?

Ja werde den Monitor zurück schicken und mir einen mit Polarisationstechnik holen

Danke dir trotzdem
 
Oben