Aspire 7750G Mobile Partner unter Linux

arthuro

Neuer Benutzer
Hallo,
bin neu hier und habe gleich eine Frage.
Ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines Aspire 7750G. Ein zuätzliches Netbook, weil ich mich halbjährlich in Kroatien aufhalte. Als Betriebssysteme benütze ich Linux-Mandriva und auf dem Laptop Linux-Mageia.
Ins Internet in CRO gehe ich vorab mit einem Huawei 173. Zum Glück hatte ich noch einen "Rest" Windows und konnte den "Mobile Partner 11.300.05.02.233" installieren. Da ich aber fast zu 100% mit Linux arbeite hätte ich halt den MP gerne auf diesem System. Durch googeln bin ich auf einen älteren Beitrag in diesem Forum gestoßen. Hätte gerne gewußt ob es aktuellere Informationen gibt. Bin im Moment etwas hilflos, da es scheinbar keine aktuellen Linux Versionen gibt.

Grüße ernst
 
L

Long

Guest
AW: Mobile Partner unter Linux

Hi, arthuro Der Huawei sollte unter Linux eigentlich out of the Box funktionieren. Ich denke dass das hier auch das falsche Forum ist, da die meisten von Linux keinen Plan haben. Google doch mal unter Huawei und Mandriva. Ansonsten kann ich dir Ubuntu empfehlen, da dort eigentlich immer die neuesten Treiber auf dem laufenden gehalten werden und der Support in den Ubuntu-Foren super ist. Weiterhin gibt es mittlerweile tolle Wiki´s für die Installation für Huawei (mobile Broadband) Gruß, Long
 

arthuro

Neuer Benutzer
AW: Mobile Partner unter Linux

hallo Long,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe schon mehrere Kanäle angezapft. Aber wer geht schon mit einem Surfstick ins Internet? :)

Ciao
 

regit

Neuer Benutzer
AW: Mobile Partner unter Linux

Ich z. B.

Meine Erfahrungen. Die meisten Sticks funktionieren wie Long schon sagt "out of the Box". Falls nicht, dann in wenigen Wochen, nach einem Kernel Update. So war es jedenfalls bei meinen Sticks.
 
Oben