Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Mit Linux-Installation Partitionen zerstört - Garantiefall? Ja oder nein?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="cat" data-source="post: 115751" data-attributes="member: 12832"><p>Hallo zusammen!</p><p></p><p>Ich habe vor ca einer Woche ein Aspire One x150 gekauft.</p><p>Vorinstalliert war auf einer 160GB HDD XPSP3.</p><p></p><p>Ich hatte vor auf der Festplatte zusätzlich eine Linux-Distri zu installieren (Debian Etch).</p><p></p><p>Nach der Installation und korrekten Partitionierung der Festplatte (Freier Platz als /boot, /swap, und / verwendet) startete ich den Rechner neu, und unter XP sah ich das die Partitionstabelle wohl zerfetzt ist, denn... Mir wurde 954GB freier Speicherplatz angezeigt.</p><p></p><p>Da unter XP nichts mehr zu machen war, wollte ich mit cfdisk unter debian die Platte neu partitionieren. Also wieder USB-Boot, cfdisk erkannte die Festplatte aber überhaupt nicht mehr.</p><p></p><p>Als ich den Rechner wieder neustarten wollte, blieb der Bildschirm schwarz. Kein BIOS-Prompt, nix. fn+ESC ließ aber die LED blinken, also geh ich davon aus das die Hardware in Ordnung ist, und es 1: die Partitionstabelle erwischt hat und dazu 2: das BIOS zerrupft ist.</p><p></p><p>Das NB wurde heute an ACER geschickt, und ich wollte fragen ob es sich hierbei um einen Hardwaredefekt (also Garantiefall) handelt, oder ob ich mit Kosten für das Instandsetzen rechnen muss.</p><p></p><p>Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cat, post: 115751, member: 12832"] Hallo zusammen! Ich habe vor ca einer Woche ein Aspire One x150 gekauft. Vorinstalliert war auf einer 160GB HDD XPSP3. Ich hatte vor auf der Festplatte zusätzlich eine Linux-Distri zu installieren (Debian Etch). Nach der Installation und korrekten Partitionierung der Festplatte (Freier Platz als /boot, /swap, und / verwendet) startete ich den Rechner neu, und unter XP sah ich das die Partitionstabelle wohl zerfetzt ist, denn... Mir wurde 954GB freier Speicherplatz angezeigt. Da unter XP nichts mehr zu machen war, wollte ich mit cfdisk unter debian die Platte neu partitionieren. Also wieder USB-Boot, cfdisk erkannte die Festplatte aber überhaupt nicht mehr. Als ich den Rechner wieder neustarten wollte, blieb der Bildschirm schwarz. Kein BIOS-Prompt, nix. fn+ESC ließ aber die LED blinken, also geh ich davon aus das die Hardware in Ordnung ist, und es 1: die Partitionstabelle erwischt hat und dazu 2: das BIOS zerrupft ist. Das NB wurde heute an ACER geschickt, und ich wollte fragen ob es sich hierbei um einen Hardwaredefekt (also Garantiefall) handelt, oder ob ich mit Kosten für das Instandsetzen rechnen muss. Grüße [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Mit Linux-Installation Partitionen zerstört - Garantiefall? Ja oder nein?
Oben