Hallo Liebe Acer Forum User,
ich habe folgendes Problem und bitte um Euren Rat bzw. Meinung.
Ende 2009 habe ich mir in Dubai einen Acer 1810TZ gekauft. Es handelt sich hierbei um das Middle East Produkt zu diesem Typ. Das Middle East Produkt hat sich durch höhere Leistungskomponenten (3GB RAM 320 GB HDD) ausgezeichnet. Damals gab es dieses Netbook in Europa nur mit 2GB Ram und 250GB HB. Mittlerweile gibt es dieses Netbook auch mit den höheren Komponenten hier bei uns.
Das Middle East Produkt hat jedoch leider das WWAN Modul nicht frei . Auf der Verpackung ist das WWAN mit einem Strich gekennzeichnet. In Mittle East bzw. Dubai ist UMTS nicht ausgebaut und deswegen auch nicht nötig. Den Vorbau zum SIM Karten Slot besitze ich., jedoch ist dieser irgendwie versperrt. Ich kann die Sim Karte nicht hineinstecken . Ich habe das Netbook noch nicht geöffnet.
Ich möchte jedoch gerne dieses WWAN bzw. UMTS Modem gerne nutzen wollen, zumal mein UMTS Stick nun auch noch den Geist aufgegeben hat.
Ich habe mein Problem bei Acer angebracht und hier kam eine Standartantwort:
1)Das Gerät muss zum Einbau einer 3 G Karte eingesendet werden
2)Kostenvoranschlag kommt nach Einsendung
3)Kosten für Kostenvoranschlag 29Eur.
Ich möchte nun ungern die Katze im Sack kaufen und bitte um eure Hilfe dazu mit folgenden Fragen:
1)Kann es sein, dass das UMTS Modul bei mir gar nicht geht oder ist es nur eine Sperre?
2)Was würde evt. eine neue 3 G Karte inkl. Einbau kosten? Ich habe hier nur die Hardware für 150eur gesehen? Was ich sehr teuer finde.
3)Kommt anstatt der 3 G Karte ein Bauteil aus meinem Netbook raus? Evt. Eine 2 G Katre? J Wird diese auf den Rechnungsbetrag angerechnet bzw. kann ich dieses Teil noch verkaufen. Gibt es Abnehmer dafür und was bekommt man dafür?
4)Gibt es kostengünstiger Möglichkeiten das WWAN Modul wieder funzen zu lassen?
Sorry für meinen leienhaften Fragen. Ich möchte einfahc nur Kostengünstig mein WWAN Modul aktiv haben.
Danke euch.
Gerne auch PM Ich bin gerne bereit für Leistung bzw. arbeit auch dafür zu zahlen.
Liebe Grüße und Danke
Chris
ich habe folgendes Problem und bitte um Euren Rat bzw. Meinung.
Ende 2009 habe ich mir in Dubai einen Acer 1810TZ gekauft. Es handelt sich hierbei um das Middle East Produkt zu diesem Typ. Das Middle East Produkt hat sich durch höhere Leistungskomponenten (3GB RAM 320 GB HDD) ausgezeichnet. Damals gab es dieses Netbook in Europa nur mit 2GB Ram und 250GB HB. Mittlerweile gibt es dieses Netbook auch mit den höheren Komponenten hier bei uns.
Das Middle East Produkt hat jedoch leider das WWAN Modul nicht frei . Auf der Verpackung ist das WWAN mit einem Strich gekennzeichnet. In Mittle East bzw. Dubai ist UMTS nicht ausgebaut und deswegen auch nicht nötig. Den Vorbau zum SIM Karten Slot besitze ich., jedoch ist dieser irgendwie versperrt. Ich kann die Sim Karte nicht hineinstecken . Ich habe das Netbook noch nicht geöffnet.
Ich möchte jedoch gerne dieses WWAN bzw. UMTS Modem gerne nutzen wollen, zumal mein UMTS Stick nun auch noch den Geist aufgegeben hat.
Ich habe mein Problem bei Acer angebracht und hier kam eine Standartantwort:
1)Das Gerät muss zum Einbau einer 3 G Karte eingesendet werden
2)Kostenvoranschlag kommt nach Einsendung
3)Kosten für Kostenvoranschlag 29Eur.
Ich möchte nun ungern die Katze im Sack kaufen und bitte um eure Hilfe dazu mit folgenden Fragen:
1)Kann es sein, dass das UMTS Modul bei mir gar nicht geht oder ist es nur eine Sperre?
2)Was würde evt. eine neue 3 G Karte inkl. Einbau kosten? Ich habe hier nur die Hardware für 150eur gesehen? Was ich sehr teuer finde.
3)Kommt anstatt der 3 G Karte ein Bauteil aus meinem Netbook raus? Evt. Eine 2 G Katre? J Wird diese auf den Rechnungsbetrag angerechnet bzw. kann ich dieses Teil noch verkaufen. Gibt es Abnehmer dafür und was bekommt man dafür?
4)Gibt es kostengünstiger Möglichkeiten das WWAN Modul wieder funzen zu lassen?
Sorry für meinen leienhaften Fragen. Ich möchte einfahc nur Kostengünstig mein WWAN Modul aktiv haben.
Danke euch.
Gerne auch PM Ich bin gerne bereit für Leistung bzw. arbeit auch dafür zu zahlen.
Liebe Grüße und Danke
Chris
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: