Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Meinen Notebook aufrüsten ? Möglichkeiten + Rat.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Linus" data-source="post: 479262"><p>[USER=121917]@ profisuchti[/USER]</p><p></p><p>Bei dem, was Du hinsichtlich VR, GTX 1080 Ti usw. etc. pp. so vor hast, gehört das Betriebssystem <span style="color: #ff0000"><strong>Z W I N G E N D</strong></span> auf eine SSD. Alles andere wäre der totale "Nonsens". <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite5" alt=":confused:" title="Confused :confused:" loading="lazy" data-shortname=":confused:" /></p><p></p><p>Und zwei dieser leistungsstarken Grafikkarten würden doch gar nicht in das Gehäuse des Acer Predator G3622 passen, denn dafür ist es viel zu klein. Hier wäre ein deutlich größeres Gehäuse und in aller Regel auch ein Mainboard mindestens im sogenannten ATX Format erforderlich. Und darüber hinaus auch noch eine entsprechend leistungsfähige Kühlung des gesamten Gehäuses.</p><p></p><p>Und ich habe nicht geschrieben, dass die von mir verlinkte Grafikkarte des Herstellers MSI "besser" wäre, sondern ich habe auf den äußerst schlechten Ruf des Herstellers Zotac hinweisen wollen, der in diesem Bereich der "Billigheimer" ist und in aller Regel Grafikkarten produziert, die unter Volllast einen Lautstärkepegel erreichen, den viele Nutzer als extrem unangenehm empfinden.</p><p></p><p>Gültige Windows 10 Lizenz vorhanden? Du tauscht das Mainboard, die CPU und andere wesentliche Komponenten des PCs, daher dürfte die entsprechende Registrierung Deines PCs bei "Winzigweich" wohl nicht mehr greifen?!</p><p></p><p></p><p>Nachtrag:</p><p></p><p>Wenn Du ein Betriebssystem installieren willst, darf sich nie ein weiterer Datenträger angeschlossen im Gehäuse befinden, auf dem sich bereits eine Betriebssysteminstallation befindet. Dieser Datenträger gehört entweder ausgebaut oder die SATA Verbindung zum Mainboard "muss" getrennt werden.</p><p></p><p>Nach erfolgter Installation des Betriebssystems "muss" dann zunächst das ursprüngliche Betriebssystem auf dem ausgebauten bzw. "stillgelegten" Datenträger vollständig gelöscht werden, sonst "beißen" sich die beiden Installationen immer wieder.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Linus, post: 479262"] [USER=121917]@ profisuchti[/USER] Bei dem, was Du hinsichtlich VR, GTX 1080 Ti usw. etc. pp. so vor hast, gehört das Betriebssystem [COLOR=#ff0000][B]Z W I N G E N D[/B][/COLOR] auf eine SSD. Alles andere wäre der totale "Nonsens". :confused: Und zwei dieser leistungsstarken Grafikkarten würden doch gar nicht in das Gehäuse des Acer Predator G3622 passen, denn dafür ist es viel zu klein. Hier wäre ein deutlich größeres Gehäuse und in aller Regel auch ein Mainboard mindestens im sogenannten ATX Format erforderlich. Und darüber hinaus auch noch eine entsprechend leistungsfähige Kühlung des gesamten Gehäuses. Und ich habe nicht geschrieben, dass die von mir verlinkte Grafikkarte des Herstellers MSI "besser" wäre, sondern ich habe auf den äußerst schlechten Ruf des Herstellers Zotac hinweisen wollen, der in diesem Bereich der "Billigheimer" ist und in aller Regel Grafikkarten produziert, die unter Volllast einen Lautstärkepegel erreichen, den viele Nutzer als extrem unangenehm empfinden. Gültige Windows 10 Lizenz vorhanden? Du tauscht das Mainboard, die CPU und andere wesentliche Komponenten des PCs, daher dürfte die entsprechende Registrierung Deines PCs bei "Winzigweich" wohl nicht mehr greifen?! Nachtrag: Wenn Du ein Betriebssystem installieren willst, darf sich nie ein weiterer Datenträger angeschlossen im Gehäuse befinden, auf dem sich bereits eine Betriebssysteminstallation befindet. Dieser Datenträger gehört entweder ausgebaut oder die SATA Verbindung zum Mainboard "muss" getrennt werden. Nach erfolgter Installation des Betriebssystems "muss" dann zunächst das ursprüngliche Betriebssystem auf dem ausgebauten bzw. "stillgelegten" Datenträger vollständig gelöscht werden, sonst "beißen" sich die beiden Installationen immer wieder. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Meinen Notebook aufrüsten ? Möglichkeiten + Rat.
Oben