Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Meinen Notebook aufrüsten ? Möglichkeiten + Rat.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Linus" data-source="post: 479254"><p>[USER=121917]@ profisuchti[/USER]</p><p></p><p>Die Zusatzbezeichnungen der Grafikkarten sind einfach nur "Fantasienamen" des jeweilgen Herstellers. "STRIX" beispielsweise ist eine typische Bezeichnung des Herstellers ASUS.</p><p></p><p>Und ja, wenn Du zwei Grafikkarten in einem PC betreifen willst, dann "müssen" das exakt die gleichen und darüber hinaus auch noch mit einem ganz bestimmten "Kabel" untereinander verbunden sein, welches mit den Grafikkarten geliefert wird.</p><p></p><p>Bei Grafikkarten mit Nvidia Chipsatz heißt dieser Verbund "SLI", bei Grafikkarten mit AMD Chipsatz "Crossfire".</p><p></p><p><a href="https://www.pcwelt.de/tipps/SLI_und_Crossfire__Grafikkarten_im_Verbund_nutzen-Grafikkarten-8290725.html" target="_blank">SLI und Crossfire: Grafikkarten im Verbund nutzen</a></p><p></p><p><a href="http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1002211.htm" target="_blank">SLI (Nvidia) / Crossfire (AMD)</a></p><p></p><p></p><p>Nachtrag 01:</p><p></p><p>Bei dem von Dir gewählten Netzteil "musst" Du darauf achten, dass Du die 40 A Anschlüsse für die Grafikkarte verwendest und nicht die 25 A. Welches das sind wird sicherlich aus der Bedienungsanleitung des Netzteils hervorgehen.</p><p></p><p></p><p>Nachtrag 02:</p><p></p><p></p><p></p><p>Sorry - doch Du bist wie mein älterer Bruder. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite5" alt=":confused:" title="Confused :confused:" loading="lazy" data-shortname=":confused:" /></p><p></p><p>Das wichtigste Kriterium ist "billig" - alles darüber hinaus hat kaum bzw. keine Bedeutung. Viele Netzteile unterscheiden sich derart eklatant hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit, ihrer technischen Ausstattung, beispielswies im Hinblick auf die vorhandenen Anschlüsse und auch im Hinblick auf ihren Energieverbrauch, so dass es überhaupt kein Problem ist, dass ein nominell leistungsschwächeres Netzteil unter Umständen deutlich teurer sein kann, als ein Netzteil, welches auf dem Papier nominell deutlich leistungsstärker ist.</p><p></p><p>Das bedeutet, dass Du lediglich auf den Preis und auf die "Fassade" achtest, jedoch nicht auf die "inneren Werte". So fällt "man" ganz schnell mal auf "Blender" herein.</p><p></p><p>Ein gutes Beispiel für diese Handlungsweise ist Deine Wahl der Grafikkarte. Natürlich ist eine Grafikkarte der Kategorie GTX 1080 Ti "schweineteuer". Doch ausgerechnet ZOTAC? Hast Du Dich mal ein klein wenig mit diesem Hersteller beschäftigt?</p><p></p><p>Das gleiche gilt analog für Deine Wahl des Netzteils.</p><p></p><p>Auch ich habe die Summen, die da zusammen kommen, immer im Hinterkopf, wenn ich einen PC konfiguriere. Doch ich achte immer auf ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis und dabei ist nicht zwangsläufig der Preis das entscheidende Kriterium.</p><p></p><p>Sorry - doch das "musste" ich jetzt gerade mal loswerden. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite10" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" loading="lazy" data-shortname=":oops:" /></p><p></p><p>[USER=121917]@ profisuchti[/USER]</p><p></p><p>Nachtrag 04:</p><p></p><p></p><p></p><p>Möglicherweise habe ich das ja nur falsch verstanden >>> meinst Du wirklich eine 100 GB SSD? Falls ja, dann ist das für die Installation des Betriebssystems und der Software deutlich zu wenig. Das hat etwas mit dem Funktionsprinzip einer SSD zu tun, die nur eine gewisse Anzahl an Schreibvorgängen zulässt. Stellt sich darüber hinaus die Frage, wie "alt" die SSD bereits ist und wie die genaue Bezeichnung lautet?</p><p></p><p>Und komm bloß nicht auf die Idee, dass Betriebssystem und die Programme auf einer HDD installieren zu wollen. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite12" alt="o_O" title="Er... what? o_O" loading="lazy" data-shortname="o_O" /></p><p></p><p>[USER=121917]@ profisuchti[/USER]</p><p></p><p>Nachtrag 05:</p><p></p><p>Diese Grafikkarte hat sowohl bei Alternate, als auch bei Mindfactory top Bewertungen >>></p><p></p><p><a href="https://www.mindfactory.de/product_info.php/11GB-MSI-GeForce-GTX-1080-Ti-GAMING-X-11G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1159483.html" target="_blank">11GB MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X 11G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)</a></p><p></p><p><span style="color: #0000ff">Beiträge zusammengeführt.</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Linus, post: 479254"] [USER=121917]@ profisuchti[/USER] Die Zusatzbezeichnungen der Grafikkarten sind einfach nur "Fantasienamen" des jeweilgen Herstellers. "STRIX" beispielsweise ist eine typische Bezeichnung des Herstellers ASUS. Und ja, wenn Du zwei Grafikkarten in einem PC betreifen willst, dann "müssen" das exakt die gleichen und darüber hinaus auch noch mit einem ganz bestimmten "Kabel" untereinander verbunden sein, welches mit den Grafikkarten geliefert wird. Bei Grafikkarten mit Nvidia Chipsatz heißt dieser Verbund "SLI", bei Grafikkarten mit AMD Chipsatz "Crossfire". [URL='https://www.pcwelt.de/tipps/SLI_und_Crossfire__Grafikkarten_im_Verbund_nutzen-Grafikkarten-8290725.html']SLI und Crossfire: Grafikkarten im Verbund nutzen[/URL] [URL='http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1002211.htm']SLI (Nvidia) / Crossfire (AMD)[/URL] Nachtrag 01: Bei dem von Dir gewählten Netzteil "musst" Du darauf achten, dass Du die 40 A Anschlüsse für die Grafikkarte verwendest und nicht die 25 A. Welches das sind wird sicherlich aus der Bedienungsanleitung des Netzteils hervorgehen. Nachtrag 02: Sorry - doch Du bist wie mein älterer Bruder. :confused: Das wichtigste Kriterium ist "billig" - alles darüber hinaus hat kaum bzw. keine Bedeutung. Viele Netzteile unterscheiden sich derart eklatant hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit, ihrer technischen Ausstattung, beispielswies im Hinblick auf die vorhandenen Anschlüsse und auch im Hinblick auf ihren Energieverbrauch, so dass es überhaupt kein Problem ist, dass ein nominell leistungsschwächeres Netzteil unter Umständen deutlich teurer sein kann, als ein Netzteil, welches auf dem Papier nominell deutlich leistungsstärker ist. Das bedeutet, dass Du lediglich auf den Preis und auf die "Fassade" achtest, jedoch nicht auf die "inneren Werte". So fällt "man" ganz schnell mal auf "Blender" herein. Ein gutes Beispiel für diese Handlungsweise ist Deine Wahl der Grafikkarte. Natürlich ist eine Grafikkarte der Kategorie GTX 1080 Ti "schweineteuer". Doch ausgerechnet ZOTAC? Hast Du Dich mal ein klein wenig mit diesem Hersteller beschäftigt? Das gleiche gilt analog für Deine Wahl des Netzteils. Auch ich habe die Summen, die da zusammen kommen, immer im Hinterkopf, wenn ich einen PC konfiguriere. Doch ich achte immer auf ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis und dabei ist nicht zwangsläufig der Preis das entscheidende Kriterium. Sorry - doch das "musste" ich jetzt gerade mal loswerden. :oops: [USER=121917]@ profisuchti[/USER] Nachtrag 04: Möglicherweise habe ich das ja nur falsch verstanden >>> meinst Du wirklich eine 100 GB SSD? Falls ja, dann ist das für die Installation des Betriebssystems und der Software deutlich zu wenig. Das hat etwas mit dem Funktionsprinzip einer SSD zu tun, die nur eine gewisse Anzahl an Schreibvorgängen zulässt. Stellt sich darüber hinaus die Frage, wie "alt" die SSD bereits ist und wie die genaue Bezeichnung lautet? Und komm bloß nicht auf die Idee, dass Betriebssystem und die Programme auf einer HDD installieren zu wollen. o_O [USER=121917]@ profisuchti[/USER] Nachtrag 05: Diese Grafikkarte hat sowohl bei Alternate, als auch bei Mindfactory top Bewertungen >>> [URL='https://www.mindfactory.de/product_info.php/11GB-MSI-GeForce-GTX-1080-Ti-GAMING-X-11G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1159483.html']11GB MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X 11G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)[/URL] [COLOR=#0000ff]Beiträge zusammengeführt.[/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Meinen Notebook aufrüsten ? Möglichkeiten + Rat.
Oben