Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Meinen Notebook aufrüsten ? Möglichkeiten + Rat.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Linus" data-source="post: 479216"><p>[USER=121917]@ profisuchti[/USER]</p><p></p><p>Wenn Du wirklich ernsthaft über eine neue CPU nachdenkst, dann solltest Du zumindest auch einmal darüber nachdenken, dass Mainboard auch noch zu tauschen und eine aktuelle CPU zu erwerben, denn dann wäre Dein PC auf dem zurzeit aktuellen Stand der Technik.</p><p></p><p>Ich habe einmal in 2014 den Fehler gemacht, den PC meiner Schwester fast vollständig zu erneuern, habe dabei jedoch Rücksicht auf eine bereits vorhandene, relativ leistungsschwache CPU genommen, die sie vorher erst über ebay erworben hatte und habe mit viel Mühe noch ein dazu passendes "niegelnagelneues" Mainboard gefunden, dass heute dafür verantwortlich ist, dass der gesamte PC viel langsamer läuft und deutlich weniger Funktionen bietet, als es eigentlich sein könnte.</p><p></p><p>Dieser Fehler - und für mich war und ist es ein Fehler - wird mir nie wieder passieren. Dieser Fehler führt dazu, dass ich im kommenden Jahr den PC noch einmal neu konfigurieren werde, dass heißt >>> neues Mainboard - neue CPU - neuer Arbeitsspeicher - usw. etc. pp. Das hätte ich mir sparen können, wenn ich damals anders gehandelt hätte.</p><p></p><p>Die aktuellen Intel Chipsätze, die in Deinem Fall in Frage kommen würden - Intel Z270 und Z370 - unterstützen auch DDR4 Arbeitsspeicher.</p><p></p><p></p><p>Nachtrag:</p><p></p><p>Mir ist bei all dem, was ich oben geschrieben habe, völlig bewusst, dass das richtig Geld kostet und ich habe diesen Aspekt auch immer im Hinterkopf. Doch meiner Erfahrung nach werden alle nachträglichen Änderungen an einem PC a) in der Summe deutlich teurer und b) ist der Tausch von Komponenten in aller Regel mit einem ziemlichen zeitlichen Aufwand verbunden. Darüber hinaus würde ich die Gefahr von möglichen Beschädigungen einzelner Komponenten auch nicht ganz außer Acht lassen - zumindest für mich ein ganz wesentlicher Aspekt, nicht so häufig an den Komponenten eines PCs "herum zu machen".</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Linus, post: 479216"] [USER=121917]@ profisuchti[/USER] Wenn Du wirklich ernsthaft über eine neue CPU nachdenkst, dann solltest Du zumindest auch einmal darüber nachdenken, dass Mainboard auch noch zu tauschen und eine aktuelle CPU zu erwerben, denn dann wäre Dein PC auf dem zurzeit aktuellen Stand der Technik. Ich habe einmal in 2014 den Fehler gemacht, den PC meiner Schwester fast vollständig zu erneuern, habe dabei jedoch Rücksicht auf eine bereits vorhandene, relativ leistungsschwache CPU genommen, die sie vorher erst über ebay erworben hatte und habe mit viel Mühe noch ein dazu passendes "niegelnagelneues" Mainboard gefunden, dass heute dafür verantwortlich ist, dass der gesamte PC viel langsamer läuft und deutlich weniger Funktionen bietet, als es eigentlich sein könnte. Dieser Fehler - und für mich war und ist es ein Fehler - wird mir nie wieder passieren. Dieser Fehler führt dazu, dass ich im kommenden Jahr den PC noch einmal neu konfigurieren werde, dass heißt >>> neues Mainboard - neue CPU - neuer Arbeitsspeicher - usw. etc. pp. Das hätte ich mir sparen können, wenn ich damals anders gehandelt hätte. Die aktuellen Intel Chipsätze, die in Deinem Fall in Frage kommen würden - Intel Z270 und Z370 - unterstützen auch DDR4 Arbeitsspeicher. Nachtrag: Mir ist bei all dem, was ich oben geschrieben habe, völlig bewusst, dass das richtig Geld kostet und ich habe diesen Aspekt auch immer im Hinterkopf. Doch meiner Erfahrung nach werden alle nachträglichen Änderungen an einem PC a) in der Summe deutlich teurer und b) ist der Tausch von Komponenten in aller Regel mit einem ziemlichen zeitlichen Aufwand verbunden. Darüber hinaus würde ich die Gefahr von möglichen Beschädigungen einzelner Komponenten auch nicht ganz außer Acht lassen - zumindest für mich ein ganz wesentlicher Aspekt, nicht so häufig an den Komponenten eines PCs "herum zu machen". [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Meinen Notebook aufrüsten ? Möglichkeiten + Rat.
Oben