Iconia W700 Mein Tablet startet nicht mehr

Dieter_Lauer

Neuer Benutzer
Hallo,

habe meinen Acer W700 Tablett - PC Ende 2012 gekauft.

Über einige Monate hinweg funktionierte es einwandfrei. Dann kam das erste Windows 8er-Update. Seither habe ich beim Start nur noch Probleme.

Der Startbildschirm erscheint nicht mehr direkt.

1 Es erscheint ein kleines Anmeldefenster
(Harddisk Security, SATA Port 0, THOSHIBA THNSNS064GMCLock) sowie eine kleine Eingabetastatur.

2 Nach der Anmeldung mit einem Passwort kam ich zum eigentlichen Anmelde-/ Startbildschirm. Dort wurde nochmal das Passwort abgefragt und danach auf die bekannte WIN 8 - Appseite umgeschaltet.

Ich schreibe "kam". Nach einem neuerlichen weiteren Windows 8er-Update geht nur noch 1. Nachdem ich das Passwort eingegeben habe schaltet der PC ab.

3 Habe in allen möglichen Win - 8er - Handbüchern gelesen. Aber keine Lösung finden können. Hinweise wie: In der Anmeldephase "F8" drücken nutzen bei einem PC ohne Tastatur herzlich wenig.

4 Habe dann die Win-Taste und die Einschalttaste gleichzeitig gedrückt. Damit komme ich auf eine Seite, die Rep.-Möglichkeiten zuläßt. Habe es mit der Acer - Recovery-DVD versucht. Hatte aber keinen Erfolg.

5 Nun überlege ich eine Boot- DVD einzusetzen. Ich dachte, dass diese bei den PC-beigefügten Acer DVD`s dabei wäre. Das ist aber anscheinend nicht der Fall.

6 Kann man über einen PC mit Windows 7 eine Start-/ Boot-DVD für
Win 8 erzeugen? Oder wie kann ich sonst weiter kommen?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Wenn alle Stricke reißen muss ich das gute Stück zur Reparatur wohl einschicken.

herzlichen Gruß

Dieter Lauer
 

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Mein Tablet startet nicht mehr

Ich habe bei meinem W700 seit Anfang Jan. 2013 alle Windows 8 - Updates problemlos installiert. Ausserdem Anfang August BIOS 2.14 aufgespielt. Einschalten ca. 5 Sekunden warten und dann loslegen.

Wenn es nicht möglich ist mit den mitgelieferten Recovery-DVDs den Ausgangszustand wiederherzustellen, würde ich das gute Stück, auf dem ja noch Gewährleistung ist, einschicken.
 

Dieter_Lauer

Neuer Benutzer
AW: Mein Tablet startet nicht mehr

Hallo!

Ich habe heute noch einmal versucht meinen Tablett - PC wieder in Gang zu kriegen. Leider startet Windows 8 nicht mehr.

Über ein Reparatur-Tool habe ich erfahren:

Das Laufwerk, von dem Windows gestartet wird, ist gesperrt.

Fragt mich nicht, wie es zu dieser Laufwerkssperre gekommen ist.

Jetzt stehe ich vor dem Problem:

Wie wird das besagte Laufwerk entsperrt?

Da bei mir nichts startet habe ich nur die Bildschirm - Tastatur, ich habe keine F8-Taste (nur den berührungsempfindlichen Bildschirm) um in den abgemagerten Windows - Start-Modus zu kommen.:confused:

Leider habe ich auch keine Win 8 Start DVD gebrannt.

Ist bei den zum Tablett - PC gehörenden DVD`s eine bootfähige DVD dabei?

Ich habe mehrere Wiederherstellungspunkte auf dem Tablett - PC angelegt. Aber auch hier komme ich nicht ran. Diese nutzen mir daher herzlich wenig.:mad:

Ich hoffe sehr auf Eure Hilfe.

Danke schon einmal dafür.

herzlichen Gruß

Dieter Lauer
 

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Mein Tablet startet nicht mehr

Die sogenannte System DVD ist eine bootfähige DVD. Allerdings muss man ja einen DVD-Player anschließen und dann auch auf ihn zugreifen können. Zumindest der Zugriff auf das BIOS muss dafür funktionieren.
 

dollpatsch

Neuer Benutzer
AW: Mein Tablet startet nicht mehr

Hallo Dieter, was hat sich in deiner Sache ergeben?

Du hast gewiss einen DVD-Player am USB angeschlossen, die startfähige DVD eingelegt, eingeschaltet, das BIOS aufgerufen ( oder Taste F12 gedrückt) und den DVD-Player als (weiteres) Boot-Laufwerk ausgewählt, stimmts?
;)
 

Dieter_Lauer

Neuer Benutzer
AW: Mein Tablet startet nicht mehr

Hallo, danke für Deine Nachfrage.

Nein, so wie Du schreibst, habe ich es nicht hin bekommen.

Ich habe den Tablett - PC mit einem so genannten Reparatur USB-Stick wieder an`s Laufen bekommen.

Das DVD Laufwerk ist leider immer noch nicht nutzbar, da es gesperrt ist.
Die "Ecke" in der ich dieses DVD-Laufwerk entsperren kann kenne ich leider noch nicht.

Ich hoffe ja immer noch, dass mir jemand aus dem Forum hierzu Hilfe geben kann.

herzlichen Gruß

Dieter Lauer
 

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Mein Tablet startet nicht mehr

Ich habe vor einigen Tagen mein W700 mit den Recovery DVDs von Acer neu aufgesetzt. Beim DVD-Laufwerk handelt es sich um ein LG GP30NB40.

Tablet ins Cradle. Netzteil angeschlossen. Den DVD-Player per Y-USB-Kabel angeschlossen. Anschließend, wie von dollpatsch beschrieben. weitergemacht. Hat einwandfrei geklappt.

Wegen der wohl nicht vorhandenen Recovery-DVDs würde ich mich an Acer wenden. Eventuell kann man diese von dort als ISO-Dateien bekommen und die Datenträger damit erstellen.
 

dollpatsch

Neuer Benutzer
Hallo Dieter,

du kannst versuchen, den Fehler systematisch herauszufinden. Im BIOS oder diesem neumodischen EFI-Dingsbumms sollte das DVD-LW erkannt werden. Falls du nicht ins BIOS reinkommst, nimm eine kleine USB-Tastatur aus dem Computerladen für 10,-/20,- Euro, die sollte an deiner Tablette funktionieren, man kann das gleich im Laden ausprobieren.

Also erst mal das DVD-Laufwerk testen, ob's i.O. ist - an einem anderen PC, bei Freunden, Bekannten, im Büro, im Computerladen um die Ecke... Dabei mal eine Film-DVD bspw. testen. Y-Kabel nutzen, wg. ausreichend Strom.

Auf jeden Fall mal 'ne sog. "Knoppix"-CD/DVD (aktuell) in das Laufwerk einlegen und Startversuch machen. Auch an einem Apple-PC 'nen Versuch machen, falls nix anderes zur Hand sein sollte.

Ich verstehe in dem Zusammenhang noch nicht, was bedeutet "DVD-LW gesperrt"?

Früher gab es mal DVD-Laufwerke, die waren nur für ein gewisses Verkaufsgebiet freigeschaltet, bspw. Region Nordamerika oder Europa oder Australien usw., man konnte dann nur Film-DVD abspielen, die für die jeweilige Region frei gegeben waren. DVDs aus anderen Quellen waren dann mit dem Gerät nicht anzuschauen. Die Geräte für sich genommen konnte man dann mittels Software ungefähr drei- bis zehnmal auf die erforderliche Region umschalten, danach war nur noch die zuletzt genutzte Region frei - und auch wenn das zufällig die Region Südostasien war, deutsche DVDs damit nutzen war dann vorbei (Hacker mal außen vor gelassen natürlich).

Vll. ist versehentlich solch eine Sperre auf deinem DVD-Laufwerk aktiv? Ob sich diese Film-Sperre auch auf Daten- oder Software-DVDs (=Computerprogramm-DVD) auswirkt, weiß ich nicht, aber man kennt ja die Pferde, mir ist jedenfalls sowas seltsames wie dir noch niemals in 22 Jahren mit einem CD/DVD-Gerät passiert.

Ein Hardwarefehler ist auch noch möglich, das wird man vll. absehen können, wenn du die Tests oben durch hast.


Alles Gute erst mal!
:)

Wegen der wohl nicht vorhandenen Recovery-DVDs würde ich mich an Acer wenden. Eventuell kann man diese von dort als ISO-Dateien bekommen und die Datenträger damit erstellen.

Bestimmt ist das möglich, vor allem, wenn man als Käufer der Tablette bei ACER registriert ist (kann ggf. nachgeholt werden, auch als Zweitkäufer (oder Beschenkter) eines Gebrauchtgerätes) und auch noch Garantie hat. Man kriegt eine Ticket-Nummer, unter welcher man in der Folge mit dem Kundendienst kommunizieren kann. Einfach auf der Webseite eine Support-Anfrage machen, binnen 2 Tagen sollte von Acer eine Antwort per eMail eintrudeln!

Sofern das Dieter der Lösung der Probleme näher bringt, sollte das Forum darüber informiert werden...
:)

Ähem, Nachtrag: falls in BIOS oder Equivalentem des W700 eine Sicherheitsabfrage aktiviert sein sollte, diese abschalten.

edit Mod: diverse Beiträge zusammengeührt, und
bitte nutze innerhalb 30Min. den "Ändernbutton", Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben