Aspire One D257 Meego loswerden

thofh

Neuer Benutzer
Hallo,

für unsere Tochter haben wir ein d257 erworben, dass mit meego ausgestattet ist, gleichzeitig aber auch wndows haben soll.
Meego geht mir sowas von auf den Zeiger, dass ich auf windows wechseln will.
Da ich offensichtlich zu blöd für meego bin, würde ich gerne wissen, wie ich auf windows umswitchen kann oder überhaupt mal prüfen kann, ob da windows drauf ist.
Zur Vollständigkeit: Ich bin mit Tochter und netbook unterwegs und habe die nächsten Tage keinen Zugriff auf die Kaufunterlagen, Beschreibung etc.

Kann da jemand helfen?
Vielen Dank
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: d257 Meego loswerden

hallo,
was sagt denn deine Tochter zu
"Meego"?
...ich kanns mir nicht verkneifen,
du sollst nicht damit spielen..
Meego kenn ich gar nicht, suche ich auch nicht nach
..., wenn dich das alles nervt
installiere ein neues System
und gut ist?
Wir sitzen nicht vor dem Rechner,
was wird denn angezeigt...
Bootauswahl?
Schau dir mal die Acer Forum - Acer Netbook Forum auf Acer-Userforum.de
- Sparte an?

good luck!
 

Mesh

Neuer Benutzer
AW: d257 Meego loswerden

Sollte meego als erstes starten gehe mit dem Mauspfeil auf die obere linke Ecke,dort klicken und es öffnet sch ein Fenster (System wechseln). Dann sollte ,wenn Starter vorinst.ist dies auch durchstarten. Im W7 suchst du dann nach dem Menüpunkt unter Acer (Alle Programme) nach "Acer Configuration Manager for Android", dort auf Startoptionen. Dort steht alles. Ein Bootmenü ist nicht vorgeschaltet.
 

fiatpanda

<b>Moderator a.D.</b>
AW: d257 Meego loswerden

MeeGo ist doch dieses Betriebssystem von Intel ??

@Mesh : So funktioniert das mit Andorid Dualboot. Es könnte sein das es bei MeeGo auch so ist - muss aber nicht. Danke für den Hinweis.

Was sagt den die Bedienungsanleitung dazu (gibts als PDF Download bei Acer.de da du grad nicht an den unterlagen rannkommen kannst).
 

thofh

Neuer Benutzer
AW: d257 Meego loswerden

Zunächst vielen Dank für die Hilfe.
Es startet meego, aber li oben, da steht das meego-logo, lässt sich nichts anklicken, passiert nichts.
Ich bin beim bootvorgang auch mit F2 ins bootmenü, komme da aber auch nicht weiter.
Das ist ja das Problem, nirgendwo mal ein Hinweis auf irgendwas, einfach grauenvoll.
 

thofh

Neuer Benutzer
AW: d257 Meego loswerden

Die Frage stellt sich mir in der Tat auch. Es gibt die übliche windows-Taste, sonst aber keinen Aufkleber.
Was mich auch noch stutzig macht. Laut Aufkleber soll die Platte 320 GB haben.
Soweit ich das mit meego checken kann, soll die Platte 120 GB haben. Wo ist denn der Rest?
Und, ist da die windowswelt versteckt?
 

fiatpanda

<b>Moderator a.D.</b>
AW: d257 Meego loswerden

Hast du also kein Windows-Lizenz-Key-Aufkleber unter dem Laptop kleben ?
Dann hast du auch kein Windows (Lizenz).

So in etwa sieht der Aufkleber aus :
Windows-7-Home-Basic-Coa-X15.jpg
 

thofh

Neuer Benutzer
AW: Meego loswerden

Stimmt. Unter meinem lappi klebt auch son Ding.
Meego ist echt die Krätze.
Müsste ich da jetzt per USB Stick ein windows drüberbügeln?

Danke für die Hilfe
 

mat10243x

Neuer Benutzer
AW: Meego loswerden

Die Meego Variante hat kein vorinstalliertes Windows und auch keine Partition die Windows zum Installieren enthält.
Falls es nicht unbedingt Windows sein muss: auf dem Netbook läuft Ubuntu 11.10 ganz prima.
 

wolliballa

Neuer Benutzer
AW: Meego loswerden

So hab ich's gemacht (weil ich es von vornherein so haben wollte und die 2GB-Hauptspeicherversion mit Atom 570 nur mit meego zu haben war):

- Windows 7 Home Premium erworben zusammen mit Acer D257 (computeruniverse.net)
- Externes CD-Laufwerk bereitgelegt und angeschlossen ( geht ggf auch ohne, ist aber kompliziert, weil man dann erst USB-Sticks vorbereiten muss )
- Windows 7 Treiber/ Software von Acer-Homepage auf Stick kopiert (so ziemlich alles außer 3G)
- mittels gparted (GParted -- About) die Meego-Linux-Partitionen verkleinert und an den 'rechten' Rand ( ans 'Plattenende') verschoben.
- dann in den freigewordenen Platz ( > 250 GB!) standardmäßig Windows 7 problemlos installiert, Treiber/ Software nachinstalliert.
- Fertig. Läuft wie's Schnuckelchen

( anschließend natürlich doch alle gewünschten Zusatzprogramme wie Thunderbird, Firefox, AV-Software, iTunes...... hinzuinstallieren )

Damit hat der Netbook außer eigener Arrbeit 325 EUR incl MwSt. und Fracht gekostet und macht im Wohnzimmer und unterwegs eine gute Figur. Ach ja, ein extra Mäuschen, DVB-T-Stick zum Fernsehen und Mobile Internet-Zugangsstick mit Handy-Karte dürfen natürlich nicht fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

stotz

Neuer Benutzer
AW: Meego loswerden

Habe auch gerade versucht Meego durch Win7 x64 zu ersetzen...
Allerdings habe ich nach der Windows-Installation Probleme mit den Treibern und weiß nicht was ich noch versuchen soll.

Vorgeschichte:
Zuerst einmal habe ich festgestellt, dass die Autorun-GUI der mitgelieferten CD nicht richtig funktioniert (zeigt keine Software an, ist das bei euch auch der Fall?).
Nun ja, also denn den Ordner /DRV/ geöffnet und Treiber über die entsprechenden Setups installiert.
Zuerst Chipsatz und dann weitere...

Problem:
1)Aber jedes Mal wenn ich versucht habe den GraKa-Treiber zu installieren, bricht Windows mit der Meldung ab, dass das System nicht unterstützt wird, obwohl (s.u) nach meinen Nachforschungen die richtigen sein sollten.
2)WLAN-Treiber-Installation sind 3 verschiedene Setups dabei, jedoch funktioniert davon nichts > meldung:gerät nicht angeschlossen!)
3)Im Gerätemanager sind Netzwerkcontroller und Videocontroller offen, aber leider komme ich den Treibern nicht auf die Schliche.

Wegen den VGA-Treiber habe ich mittlerweile 3 Alternativen heruntergalden, direkt von Intel und auch von Asus. Habe laut meinen Nachforschungen diese:
Intel® Graphics Media Accelerator 3150
Aber immer wieder dasselbe Spiel: Setup bricht ab mit der Meldung, das das System nicht unterstützt wird.

Frage:
Kann mir bitte jemand sagen ob diese oder ähnliche Probleme auch bei euch auftraten und wie ihr diese ggf. behoben habt? Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:

wolliballa

Neuer Benutzer
AW: Meego loswerden

Ich konnte nicht sehen, dass für das Acer D257 überhaupt 64-Bit vorhanden sind. Da der Hauptspeicher sowieson nicht über 2GB zu erweitern ist, habe ich Home Premium 32-bit gewählt. Das hat keinen Stress gemacht.

Gerade nochmal nachgeschaut: W7 32 bit alles vorhanden.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Meego loswerden

@stotz

Ein 64 Bit Betriebssystem macht keinen Sinn auf einem Netbook. Ein 32 Bit System reicht da völlig aus. Lade Dir hier die Windows 7 Home Premium 32 Bit herunter und Brenne diese auf ein DVD. Produkt Key haste ja. Wirst sehen, mit der 32 Bit wirst Du keine Probleme haben.
Der Download Link ist legal und wenn man den Link folgt bzw. herunter lädt, bestätigt man die Lizenz Bestimmungen von Microsoft.

MfG Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:

stotz

Neuer Benutzer
AW: Meego loswerden

Danke füre euere Antworten. Dann muss ich wohl die 32bit Variante nehmen. Dachte halt wegen 64bit Prozessor erstmal an ein 64bit-Windows.

Werde mir gleich mal die 32bit-Variante runterladen....

@hardwarejagd
Was ist das denn eigentlich für ein Link, den du mir geschickt hast? Domain sagt mir nichts und auf den ersten Blick sieht das für mich nicht seriös aus...Aber kann mich ja täuschen...

Kann die ganzen Sachen aber eh bei Microsoft übers Studentenprogramm laden und somit bekomme ich locker an alle Versionen die ich will.

Danke für eure Hilfe und einen schönen Tag!
 

Slavutich

Neuer Benutzer
AW: Meego loswerden

Ich habe auch probleme beim loswerden des Meego Betriebssystems. Ich möchte Windows XP drauf installieren. Mit Hilfe des WinSetup 1.0b konnte ich ein Bootfähiges USB-Stick erstellen , mit dem man das Betriebssystem WinXP installieren kann. Doch leider gibts es gleich am anfang ein Treiberproblem, sodass eine Installation nicht möglich ist. Setup des WinXP erkennt die Festplatte bzw. den RAID-Controller nicht. Die Treiber die bei der Installation enthalten sind reichen für die Installation nicht. Man kann auch keine Treiber hinzufügen da kein Diskettenlaufwerk vorhanden ist.

Gibt es noch irgendeine Möglichkeit die Installation abzuschließen und die Treiber dem Setup bereitzustellen?
 

wolliballa

Neuer Benutzer
AW: Meego loswerden

Wie bereits weiter oben beschrieben, gibt es für den kompletten 'Rundlauf' bei Acer nur W7 32 Treiber ! Eine Betriebsysteminstallation ohne externes CD- Laufwerk ist in der Tat mühseelig. Und vor dem Arbeiten zunächst die Herstellerseiten zum Herunterladen der Treiber besuchen!
Also mach es, wie von mir weiter oben beschrieben, dann ist in einer Stunde zumindest die Basis-Installation vorbei (oder lass es besser).

Übrigens bekommt man beim Kauf einer W7-Lizenz eine Original-CD mitgeliefert, also kein Stress wg. Herunterladen eines ISO-Images mit anschließendem Brennen.
"Umsonst ist oft umsonst!"
 
F

frido

Guest
AW: Meego loswerden

@ Slavutich

In Windows XP fehlen die SATA Treiber, die benötigt werden, um das Betriebssystem installieren zu können. Das ist doch nun wirklich ein ganz "alter Hut".

Sowohl hier im Forum gibt es unzählige Threads zu dieser Thematik und auch das Internet "quillt" förmlich über mit entsprechenden Anleitungen.

Stichworte >>> SATA Treiber - nLite - Intel "F6 Treiber" bzw. "F6 driver"

Davon einmal abgesehen ist das Netbook Acer Aspire One D257 für Windows 7 konzipiert worden und nicht für das völlig - sorry - "veraltete" Windows XP. Von daher sei Dir nicht so sicher, dass Du auch für alle verbauten Komponenten noch entsprechende Treiber finden wirst.
 

Slavutich

Neuer Benutzer
AW: Meego loswerden

danke für die antwort frido!

Bevor ich das netbook gekauft habe, habe ich im Netz nach den Treibern für Windows XP gesucht und ich habe fast alles dafür gefunden: WLAN, Sound, Bridge... etc. Weiterhin dachte dass der netbook mit lediglich nur 1,66Ghz mit dem WinXP viel runder und schneller laufen wird als mit dem Win7, der sehr viele resourcen verbraucht (auch im leerlauf).

Aufjedenfall vielen dank für den Tipp ich werde mal noch trotzdem versuchen WinXP zu installieren.
 
Oben