Aspire 5755G Maximale Leistung auf Akkubetrieb

ChillerBase

Neuer Benutzer
Hey, mein Aspire 5755G hat kein Ladekabel mehr, also er erkennt das Ladekabel nicht mehr, da die Ladeelektronik anscheinend hin ist. Ich habe mir von einem Kollegen ein Ladekabel organisiert das den Akku simuliert, also es wird anstatt dem Akku angeschlossen. Da die Leistung dadurch natürlich beeinträchtigt ist, da ja "kein ladekabel" angeschlossen ist. Kann man irgendwie trotzdem die volle Leistung rausholen? Wenn ja, wie?

Vielen Dank im vorraus :3
ChillerBase
 

qqqq

Benutzer
AW: Maximale Leistung auf Akkubetrieb

Hi,

die (auch volle) Leistung bei Akkubetrieb ist normalerweise in den Energieoptionen einstellbar, i. Allg. etwa so zu erreichen: über Systemsteuerung, System......., Energieoptionen,....., erweiterte Energieeinstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ChillerBase

Neuer Benutzer
AW: Maximale Leistung auf Akkubetrieb

Hey, danke aber so schlau war ich auch schon allerdings hat man dort nicht die volle Leistung :bored: :/ ich muss aber die volle Leistung haben :D
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Maximale Leistung auf Akkubetrieb

Hallo,
Netzanschluß wieder Herstellen ?
Neues Board ?
Neues Kabel auf das Board ?

Alternativ einen neuen Lappy ?

Könntest auch einen der User fragen, ob die Dir da was löten.
Per freundlicher PN
@zeilentrafo01 oder @volker1

Da wird der Lappy gebremst sein, um den Akku nicht zu überlasten. :lol:

Gruß
Mc Stender
 

qqqq

Benutzer
AW: Maximale Leistung auf Akkubetrieb

Hallo,

verstehe ich jetzt nicht: Wenn ich meine Notebooks hier in der "Prozessorenergieverwaltung/maximaler Leistungszustand des Prozessors bei Akkubetrieb auf 100 %" und vorsorglich auch noch den "minimalen Leistungszustand auf Akku auch auf 100 %" stelle, dann habe ich hier die volle Leistung. Und meinetwegen kann man auch noch ebenfalls in der Prozessorenergieverwaltung die Systemkühlungsrichtlinie bei Akku vorsorglich auf passiv stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Maximale Leistung auf Akkubetrieb

Hallo,
und wenn die Kaufleute einen "Sonderposten" Akkuzellen an "Land" ziehen, dann bleibt dem Ingeneur nur die "Leistung" auf Akku zu begrenzen.

Da kannst Du machen und tun. Das BIOS und in Folge, das Silizium tut´s nicht anders.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Laut Beschreibung des TO ist der Akku durch ein Netzteil ersetzt. Dem Lappy ist es schlußendlich egal. Akkubetrieb = Leistungsbremse.
 

qqqq

Benutzer
AW: Maximale Leistung auf Akkubetrieb

Hallo,

mich würde lediglich interessieren, ob der TO die von mir vorgeschlagenen Einstellungen in der Prozessorenergieverwaltung überprüft bzw. vorgenommen hat.

Gruß
qqqq
 

ChillerBase

Neuer Benutzer
AW: Maximale Leistung auf Akkubetrieb

Hey, danke an qqqq hat geklappt ;D
Und entschuldigung das ich so spät antworte unser Router hatte den Geist aufgegeben, ich musste erst nen neuen besorgen :D
 
Oben