Original von circeuta
Acer Aspire L 5100:
Ein solches Gerät (und soviel Softwäre "on board" - und alles mit einer einzigen "Anleitung in DIN A 3-Größe!
Wenn das Gerät dann wenigstens noch ordentlich funktioinieren würde. Nein! Nun habe ich es schon 2 Monate (mit einer Unterbrechung beim Acer-Service) und bin immer noch nicht über die Probleme, das W-LAN für's Internet zu nutzen, hinaus!
Grad heute hat mich mal wieder die Wut gepackt wegen all meiner Hilflosigkeit mit dem PC (obwohl ich eine recht erfahrene PC- Nutzerin bin) und gegenüber ACER. Seit der sogenannten Reparatur zuletzt (die keine war, wie sich herausgestellt hat, es wurden nur Daten gelöscht), gibt's auf Mails in Richtung ACER keine Antwort mehr.
Kennt jemand noch eine PC-Firma, die Geräte ohne jegliches Manual vertreibt? Gerade von ASCER hatte ich das nicht erwartet.
Also die Doku ist wirklich "umfangreich"!!
Probleme mit dem WLAN hatte ich auch, bzw. hatte ich eigentlich Bootprobleme, bemerkte das aber erst am zweiten Tag (22.12. habe ich den Aspire M3201 gekauft).
Am Montag alles installiert und alle Einstellungen vorgenommen (für drei Benutzer), FritzWLAN-Stick installiert, neue Programme aus dem Netz gezogen (Anti-Viren, Firefox, VLC-Player usw.) und jedesmal nur neu gebootet, PC aber nie ausgeschaltet. Vorgestern bootete dann die Kiste nicht mehr, blieb an den grünen MS-Balken hängen. Ausgeschaltet, neu gebootet, F8 und dan die letzte funktionierende genommen. Ging alles, bis ich PC wieder ausgeschalten habe.
Na ja, PC auf einen Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt und wieder und wieder...
Bis ich mich dann gar nicht mehr auskannte, aber wenn ich den PC ausschalte bleibt er beim booten hängen.
Ich habe vorsichtshalber nach dem ersten Mal hochfahren gleich ein Datensicherungsabbild mit diesem ACER-Tool gemacht. Das war super, so konnte ich heute die fünf DVD's wieder zurückspielen und mein Gerät so auf "Auslieferungszustand" zurücksetzen. Also das hat zwar gedauert, aber reibungslos funktioniert, auch ohne Bedienungsanleitung.
Dann alles wieder von vorne eingerichtet, aber nach jeder Installation sofort PC ausgeschaltet und gebootet, und siehe da, an wen lag's, an den Shit Fritz!WLAN-USB-Stick.
PC aus --> eingeschaltet --> Fritz!WLAN angesteckt-PC bootet nicht.
PC aus --> WLAN-Stick abgesteckt --> PC eingeschaltet --> PC bootet.
Hab' mir dann neue Treiber von der AVM-Seite geholt, bzw. diese Software. War zwar immer noch recht komliziert, aber plötzlich gings, na ja, und nun habe ich bis jetzt alles wieder eingerichtet, zwei Drucker (Netzwerk), e-Mail für drei Benutzer mit mehreren Adressen usw.
Super Weihnachten, Stunden an der Kiste verbracht und die Sachen die ich eigentlich am PC einrichten wollte (Camcorder und sonstige Hardware) zu der bin ich gar nicht gekommen.
So, jetzt ist meine neue Sicherung fertig.
Ach ja, weiß jemand wo es auf der Acer-HP Manuals für meinen Acer Aspire M3201 gibt? Es liegen zwar eine Menge Manuals auf der Seite aber keins für mein Gerät.
Grüße aus Amberg
Tom