Aspire A517-53G Manifest-json Datei

Betty41

Neuer Benutzer
Hallo,

seit Tagen ploppt bei mir bei Avira die Manifest-json Datei auf.

Ich habe bereits den Malwarebytes installiert und laufen lassen, allerdings wird nichts gefunden.

Von unserem IT Mensch auf Arbeit habe ich erfahren dass wir diese Datei dort auch nutzen und ich benutze auch diesen Laptop fürs Homeoffice. Kann das damit zusammenhängen?

Ich bin doch etwas verunsichert, da ich weder was angeklickt noch heruntergeladen habe, was mir nicht bekannt ist.

Vielleicht kann mir jemand helfen, dafür wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Betty41
 

Betty41

Neuer Benutzer
Hallo,

und was heißt das nun genau? Ist es nichts schlimmes? Mit dem Firefox Browser wird mir diese Datei nicht bei Avira angezeigt in der Quarantäne.
Es ist halt ziemlich nervig und man ist verunsichert weil es jedes Mal aufploppt.

Sorry für die Fragen aber mit sowas kenne ich mich leider nicht aus.

Danke

Gruß
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
schlicht nicht beachten.
Normalerweise sollten sich im Avira Ausnahmen einrichten lassen.
Dann ist ruhe.
Das sind Dateien, die von Erweiterungen verwendet werden. Aber auch z.b. die Lesezeichen enthalten.
Aber Avira ist ja meist "Kostenlos" und dann zu Fordern , das es in kurzer Zeit änderungen gibt, die das dann beheben ....
Selbst mit Kosten kann das gerne mal 2-3 Monate dauern.

Gruß
Mc Stender
 
Oben