Mainboardtreiber / Lüftertreiber

S13gfried

Neuer Benutzer
Hallo Community,

ich habe ein aspire 8920g mit 2x2,0GHz und einer 9500M GS, als BS habe ich Windows 7 64bit.

Folgende Sache ist mein Problem, vllt. ist es auch keins.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber bilde mir ein das mein Notebook früher/am Anfang seiner Benutzung im Windows (Vista) Leerlauf KEINE Lüfteraktivität zeigte, zudem hab ich so vom gefühl 3 Lüfterstufen in erinnerung.
Jetz ist es so, das sich der Lüfter ständig dreht. Die GraKa hat eine Temperatur von etwa 55-60°C und die CPU um Leerlauf max. 35°C. Er dreht sich nicht auf Maximum, das kommt erst wenn ich socce. Ist auch unabhängig vom Energiesparplan.

Ich haber vor geraumer Zeit schonmal + heute wiederholt die Wärmeleitpaste (original Wärmeleitpads) gewechselt, mit guter WLP sowie Lüfterlamellen gereinigt (mach ich sowieso mind. einmal im Quartal).

Also, es gäbe jetz 3 Möglichkeiten die mir in den Sinn kommen:

1: Lüfter dreht sowieso immer, das könnten mir andere aspire 9820g Nutzer bestätigen --> kann man das dann ggf mit einem Programm regeln, welches Lüfter erst bei 50°C CPU anlaufen lässt ?!

2: Windows steuert die Lüfter nicht mehr an, Energieoption oder so falsch eingestellt?! Treiber für Mainboard, Windowseinstellungen falsch ?!

3: Grafikkarte ist zu heiß (kenne keine Referenz) und ich hab vllt die Paste zu dünn (oder zu dick) aufgetragen sodass diese Wärme nicht korrekt abführt.



Bin für jede Hilfe dankbar, es nervt sehr stark diese ständige rauschen, auch in Vorlesungen bin ich nicht der einzige der das hört.^^

MfG S13gfried
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Mainboardtreiber / Lüftertreiber

Da du WIN7 x64 hast, fällt NHC schon mal weg. Was du probieren kannst. Mit Programmen wie rmclock die CPU-Spannung zu senken, um die Temperatur niedrig und den Lüfter aus zu halten.
Da die Lüftertabelle in das BIOS einprogrammiert ist, und nur über Umwege verändert werden kann (eben mit NHC und einer entsprechenden ACPI), hast da sonst wenig Chancen. Da ich auch einen T5750 @ 2x2GHz und eine quasi 9500M GS, kann ich dir sagen, dass mein Lüfter auch auf niedrigster Stufe immer läuft. Von Anfang an.
 
Oben