Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lüftersteuerungs-Programm
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Jack0330" data-source="post: 432323" data-attributes="member: 90689"><p>Hallo Ich bin der Neue,</p><p></p><p>mit der Suchfunktion habe ich es nicht gefunden, deswegen will ich mal drauf aufmerksam machen.</p><p></p><p>Ich glaube einige Aspire 5750G Besitzer leiden mit mir. Bei anspruchsvolleren Anwendungen läuft die Kiste einfach zu schnell heiß. So auch bei mir und selbst nachdem ich den Lüfter und die Lamellen gereinigt habe, kommt zwar wieder ein ordentlicher Luftstrom aus der Seite, aber auf kurz oder lang überhitzt er doch wieder, zack ist das Ding aus. Aber beim Neustart dann dreht dieser !@§$%" Lüfter wenige Sekunden auf ungeahnte Höchstleistung, die sobald das Bios eingreift nie Anwendung findet und dass obwohl er sich wegen Überhitzung abschaltet :confused2:</p><p></p><p>Immer mal wieder habe ich vergebens versucht über FanSpeed, ähnliche Programme oder durch andere Biosversionen die Lüftergeschwindigkeit zu regulieren.</p><p></p><p>Jetzt bin ich bei einer Googlesuche über Umwege auf einen ftp von Acer gekommen (ob das so gewollt ist kann ich nicht sagen =)) und siehe da:</p><p>Seit Ende Januar 2014 liegt dort ein Programm zum "regulieren" des Lüfters :love:</p><p>Wie gesagt, ich hab dazu bisher nichts gefunden und habe keine Ahnung wie offiziell das ist.... ABER: Es funktioniert.</p><p></p><p>Dieses primitive, aber wirkungsvolle Programm lässt den Anwender zwischen "Normal" und "Fullspeed" entscheiden. Siehe da: Notebook läuft weniger heiß, frames bleiben konstant und wenns nicht mehr gebraucht wird, kann man es wieder leise schalten.</p><p></p><p>Gelangweilten Moddern wäre es dann vermutlich ein leichtes, eine erweiterte Lüftersteuerung daraus zu basteln.</p><p></p><p>Jedenfalls <a href="ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook//aspire_5750G/fan/" target="_blank">hier der Link zum ftp</a> und ich hoffe, damit kann ich noch andere hitzegeplagte 5750G-Besitzer glücklich machen.</p><p></p><p>Ob das ganze auch bei anderen Modellen auch funktioniert...?</p><p></p><p>Liebe Grüße!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Jack0330, post: 432323, member: 90689"] Hallo Ich bin der Neue, mit der Suchfunktion habe ich es nicht gefunden, deswegen will ich mal drauf aufmerksam machen. Ich glaube einige Aspire 5750G Besitzer leiden mit mir. Bei anspruchsvolleren Anwendungen läuft die Kiste einfach zu schnell heiß. So auch bei mir und selbst nachdem ich den Lüfter und die Lamellen gereinigt habe, kommt zwar wieder ein ordentlicher Luftstrom aus der Seite, aber auf kurz oder lang überhitzt er doch wieder, zack ist das Ding aus. Aber beim Neustart dann dreht dieser !@§$%" Lüfter wenige Sekunden auf ungeahnte Höchstleistung, die sobald das Bios eingreift nie Anwendung findet und dass obwohl er sich wegen Überhitzung abschaltet :confused2: Immer mal wieder habe ich vergebens versucht über FanSpeed, ähnliche Programme oder durch andere Biosversionen die Lüftergeschwindigkeit zu regulieren. Jetzt bin ich bei einer Googlesuche über Umwege auf einen ftp von Acer gekommen (ob das so gewollt ist kann ich nicht sagen =)) und siehe da: Seit Ende Januar 2014 liegt dort ein Programm zum "regulieren" des Lüfters :love: Wie gesagt, ich hab dazu bisher nichts gefunden und habe keine Ahnung wie offiziell das ist.... ABER: Es funktioniert. Dieses primitive, aber wirkungsvolle Programm lässt den Anwender zwischen "Normal" und "Fullspeed" entscheiden. Siehe da: Notebook läuft weniger heiß, frames bleiben konstant und wenns nicht mehr gebraucht wird, kann man es wieder leise schalten. Gelangweilten Moddern wäre es dann vermutlich ein leichtes, eine erweiterte Lüftersteuerung daraus zu basteln. Jedenfalls [URL="ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook//aspire_5750G/fan/"]hier der Link zum ftp[/URL] und ich hoffe, damit kann ich noch andere hitzegeplagte 5750G-Besitzer glücklich machen. Ob das ganze auch bei anderen Modellen auch funktioniert...? Liebe Grüße! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lüftersteuerungs-Programm
Oben