Aspire 4820TG Lüftersteuerung

welle

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Lüftersteuerung

Hallo Abhi,

mmmh, die Sache mit dem Transport finde ich schon komisch. Vielleicht hat es mit Netz/Batterie-Modus zu tun? Das Problem habe ich nicht.

Ich experimentiere gerade (naja, wenn ich ein paar Minuten Zeit habe) mit AcFanControl. Mal schauen, ob man was damit anfangen kann. User vom 3820 (13.3 zoll) haben schon eine Lüftersteuerung entwickelt. Vielleicht bekommen wir auch eine spezifische Lüftersteuerung für den 4020!

Acer-Support: naja, ich glaube, die gleiche Antwort haben sie mir auch geschickt! :D

Grüße
 

abhi

Neuer Benutzer
AW: Lüftersteuerung

Bei mir besteht das Problem immer noch. Komisch ist, das wenn ich minimalen druck, das heißt nur meinen Finger auf die Unterseite des laptops lege und zwar auf die obere Ecke der Wartungsklappe und zwar auf der langen seite, wo keine schrauben sind, dann hört der Lüfter auf auf Volllast zu laufen.

Ich lege wirklich nur meinen Finger drauf und übe gaaaaanz minimalen druck aus. Dann ist für wenige Sekunden ruhe und dann gehts wieder los.

@welle hat sich mit der Lüftersteuerung schon was ergeben ?


gruß abhi
 

welle

Neuer Benutzer
AW: Lüftersteuerung

Nein, nichts neues. Ich habe mich abgefunden. Ich nutze weiterhin AA1FanControl wenn ich den Lüfter einstellen will, z.b. wenn ich richtig Ruhe haben will. Als Schwelle habe ich 60° eingestellt. Bei Office-Arbeiten wird sie nur selten erreicht. Wenn sie erreicht wird, startet der Lüfter mit mittlerer Geschwindigkeit für 10-20 Sek. Dann ist wieder Ruhe.
 
Oben