Aspire 8942G Lüfterrad mit Lagerschaden...

Carbonized

Neuer Benutzer
Hallo!
Ich habe ein riesen Problem...
Ich bin im Besitz eines Acer Aspire 8942G 724G64BN und das hat jetzt ein Lüfterrad mit einem Lagerschaden...
das wäre alles kein großartiges Problem wenn es dieses Teil noch bestellbar wäre, ist es aber nicht.
Die Firma Acer stellt dieses Kühlsystem

"Acer Module.Thermals.Dis AN60PQ807002AS8942G"

nicht mehr her und ist somit auch nicht mehr lieferbar.
Ich finde auch nirgends ein gebrauchtes... :-(

Das Gerät ist sonst in einem Top Zustand und einfach viel zu schade um es in seinen Einzelteilen oder als ganzes zu verkaufen.

Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich diesem Problem entgegenwirken kann oder zufällig irgendwo verfügbar.

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
 

Carbonized

Neuer Benutzer
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

Danke für die rasche Antwort, aber das Problem an diesen Angeboten ist leider, dass diese zwischenhändler über irgendwelche anderen zwischenhändler die ware bestellen und dass genau bei acer... acer liefert aber leider genau das teil nichtmehr... sonst wäre das alles kein problem. hab schon genug geschaut und telefoniert um diesen kühler ranzubekommen.

hat jemand vielleicht eine andere idee oder lösung?

kann man evtl. diesen lüfter durch einen anderen nicht der gleichen bauweise entsprechenden lüfter bzw. lüfterrad durch eine modifikation einbauen?
ich weis nicht was man dabei beachten müsste geschweige denn ob es überhaupt möglich wäre...
weis jemand bitte für mich die lösung? :crying:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

Hallo,
@Carbonized
entweder oder.

Bestell Dir Neu (Post #2) und bau das Passende ein....
Oder lass es.
Deine Entscheidung. :thumbup:

Nimm Dir ein Wochenende zum zerlegen und zusammensetzen Zeit und Ruhe.
Das ist nicht in 5 Minuten erledigt.

Wämeleitpaste und g.g. Wärmeleitpad muß dann auch Ersetzt werden.

Ist Dir das zuviel und verstehst nur "Bahnhof" ????

Dann solltest Du das in Auftrag geben. Sorry.
Entweder kannst Du einen Lappy wieder zusammen setzen oder läst es machen.

Per Voodoo geht´s nicht. :rolleyes2:

Gruß
Mc Stender
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

Hallo

Ich möchte behaupten da einige dieser Geräte noch über Restgarantie verfügen gibt es auch dieses Ersatzteil!

MfG
 

Shader

Neuer Benutzer
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

Das ist der Lüfter den Du benötigst, siehe Link.

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=ab000zy8&source=web&cd=1&ved=0CA8QFjAA&url=http%3A%2F%2Fitem.taobao.com%2Fitem.htm%3Fid%3D9114659911&ei=Rjp0T4PGLYTJswbun_XdDQ&usg=AFQjCNHEPwFm63lN11EmXhml_j-JDHZzrQ

Den Kühlkörper musst Du dann umbauen. Solltest Du dort bestellen, dann bestell mir einen mit. Den lege ich mir dann weg, bis meiner wieder Defekt ist.

Woher ich das weiß? Ich habe vor kurzem erst meinen mit Lagerschaden behafteten Lüfter (komplette Thermal Unit) ausgetauscht und den alten Lüfter von der Kühleinheit getrennt, um den Lüfter zu entsorgen und die Kühleinheit wollte ich aufheben.
Zum Glück hatte ich den Lüfter noch nicht entsorgt.

Lüfter: ADDA
Model: AB000ZY8
DC: 5V, 0,28 A

LG Shader
 

Carbonized

Neuer Benutzer
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

@Shader
Danke das du dir die Mühe gemacht hast. Diese Daten hab ich auch schon, aber selbst dieses Teil ist scheinbar nichtmehr zu erwerben. Auf diesen Asiatischen Seiten war ich auch schon unterwegs und dank Googleübersetzer ist es dort möglich auch zu sehen was was ist. Allerdings liefert keiner dieser Anbieter ins Ausland und anrufen bringt wenig sinn, da die leute auf der anderen Seite der Strippe wenig bis garkein Englisch beherrschen...

Also nochmal zu meinem Problem.
Ich hab meinen Laptop selbst komplett zerlegt und das Lüfterrad soweit wie möglich freigelegt...is ja auch kein riesen problem bzw. kunststück. Dabei hab ich feststellen müssen, dass das Lüfterrad einen Lagerschaden hat welcher bei der Drehung zu einer Unwucht führt und das Rad an dem Gehäuse schleift was wiederum zu einem lautem Knacken und Lärm usw. führt.....
Wegen der Ersatzteilbesorgung....
Es gibt recht viele Anbieter die das Kühlsystem oder auch das Lüfterrad im Internet anbieten. Da ich auch nicht auf den Kopf gefallen bin hab ich einigemal telefoniert, email geschrieben und auch schon bestellt bei sämtlichen firmen. Ende vom Lied war immer das bei Acer bestellt wird und die, wie ich im ersten beitrag schon geschrieben hab, dieses teil nichtmehr liefern.

Hat jemand vielleicht rein zufällig dieses Teil? :-D ich bezweifle es fast....leider
Jetzt würd ich halt gern wissen ob jemand schonmal ähnliche Erfahrungen machen musste und wie er dieses Problem gelöst hat. Oder vielleicht ist es möglich das alte/kaputte Lüfterrad gegen ein Bauteil-ungleiches Lüfterrad zu ersetzen durch irgendwelche Modifikationen oder was weis ich :)

Für konstruktive Hilfe wäre ich sehr dankbar!

P.S. Die Garantie ist leider auch schon dahin...

MfG
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

Hallo,
also ich weiß jetzt nicht, was Du für ein Problem hast.

MODULE THERMAL DIS (60.PQ807.002) für Acer Aspire 8942G

Dort ist das Teil gelistet, es ist Bestellbar und muß dann eingebaut werden.
Acer selber ist doch nicht der Hersteller, sondern ein Zulieferer irgendwo auf diesem Planeten.

Der Preis.... Na ja. Halt "Original"....

Aber das Teil ist verfügbar. Wo ist nun das Problem ????

Gruß
Mc Stender


Ps.: Fast immer ist der Lüfter (Windrad past besser) bestandteil der Headpipe. Daher nicht einzeln Lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Carbonized

Neuer Benutzer
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

@ Mc Stender
"Dieses Acer Original Ersatzteil wird auftragsbezogen für Sie bestellt. Voraussichtliche Lieferzeit ca. 2 - 4 Wochen"
steht genau auf dieser Seite, was im Klartext bedeutet, dass das Teil bei Acer bestellt wird und nicht lieferbar ist... was versteht man daran nicht?
Nur weil es angeboten wird das Ding zu bestellen, heißt es net das es Lieferbar ist.....
Wenn es verfügbar wäre, würde die Lieferzeit nicht bei 2-4 Wochen liegen sondern eher bei 1-2 Tagen.
Acer liefert (leider) nichtmehr...kann mich nur wiederholen.
Ich hab das komplette Kühlsystem wie es in deinem link angegeben ist schon bei mehreren Anbietern bestellt mit immer dem gleichen Ergebnis.
Wenn das mitm bestellen mein größtes Problem wäre, würde ich mich nicht an dieses Forum wenden.
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

Hallo,
also hast Du das Problem, das Du dort bei den Firmen Bestellst und die dann mit "Nicht Lieferbar" antworten. :w00t:

Ist das dein Problem ????

Dann fällt mir nur noch die Grafikkartenlüfter / Bastelstunde ein.

Alt raus und in das Loch dann einen Grafikkarten Lüfter "versenken" (3 polig) und mit Silicon verkleben / befestigen.

Allerdings sehe ich sowas nur als "Letzte" Möglichkeit vor dem Entsorgen.

2 Streichhölzer sorgen für den nötigen Abstand zum Boden. Vor Verwendung entfernen.

Mag sein, das da jemand noch eine "Lieferfähige" Quelle auftut.

Wäre ja zu wünschen. :thumbup:

Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

Das Foto von dem Chinamannlüfter ist echt bescheiden.
Wird der Lüfter mit drei Schrauben befestigt?
Ich sehe auf den Bildern nichts aufschlußreiches.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

@Carbonized

Was verstehst du denn nicht daran das es lieferbar in 2-4 Wochen ist.
Ich weiß nicht wo du deine Informationen herbeziehst aber wenn der Artikel in mehreren Shops verfügbar ist und nicht als nicht mehr lieferbar ausgewiesen ist kann man es auch über diesen Shop beziehen. Was hast du zu verlieren? Bestell das Ersatzteil. Wenn es kommt ist es gut wenn nicht dann sehen wir weiter.

MfG
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

na,
vor etwa einem viertel Jahr hatten wir doch die, pardon, kleine Schwedin,
mit ihrem Lüfterproblem und exakt der gleichen Problematik.
Lüfter angeblich lieferbar, und nach endloser Warterei laut Mail des Anbieters nicht verfügbar.
Daher sehe ich momentan keine bessere Lösung als einen kompatiblen Lüfter zu finden (Foto!)?
Die Vorgehensweise der Lieferanten, wie auch bei der schwedischen Userin, die Ware als lieferbar auf der Webseite anzubieten ist für mich irreführend und mehr als fragwürdig, da die Ware (akut/momentan/justamente) nicht verfügbar ist!
Woran das liegt wär mir Latte und ich würde mich veräppelt fühlen!

OT, ich glaube "Milan" konnte damals helfen?
 

Carbonized

Neuer Benutzer
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

Hab eben meinen Laptop nochmal zerlegt und zusammengesetzt und zwischendrin ein paar Bilder geschossen...
Ich hoffe die sind in Ordnung so und ihr könnt was damit anfangen.
 

Anhänge

  • IMG_1120.jpg
    IMG_1120.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_1117.jpg
    IMG_1117.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_1123.jpg
    IMG_1123.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_1124.jpg
    IMG_1124.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 19

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

stellst du noch ein Bild,
bei entferntem Deckel (die fünf/sechs Schrauben),
vom "Daumenbild" ein?

edith: Dummfug!...alles zu sehen!

...und habe ich noch nicht gesehen!

...wenn ich mir die Bilder so angucke, würde ich die Stege vom Lüfter raussägen,
anhand der Perforationen im Lüftergehäuse,
gucken was sich machen lässt...
und die Drehrichtung des Lüfters beachten!
 
Zuletzt bearbeitet:

Carbonized

Neuer Benutzer
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...

Du meinst mit Bohren und Nieten ein neues Lüfterrad befestigen?
Auf was muss ich ganz besonders achten, abgesehn von der Drehrichtung des Rades?
Was ist bei dem Stecker zu beachten?
Hab was das angeht leider absolut keine Erfahrung...
 
Oben