Hallo Welt,
in jeder anderer Hinsicht bin ich sehr zufrieden mit meinem Extensa 5235, die Lüftersteuerung ist jedoch leider eine Katastrophe.
Der Lüfter Schaltet sich in kurzen Abständen aus und wieder an, was einem nach einer Weile wirklich nervt. Das dämliche daran ist vorallem, dass es überhaupt keinen Grund gibt den Lüfter überhaupt anzuschaltet, weil nichts zu warm wird! Die CPU hat lächerliche 40°C und die Luft die rausgepustet wird ist auch nicht im geringsten warm.
Lässt sich das irgendwie lösen?
Ich habe bisher Speedfan(ist leider nicht kompatibel) und NHC(Notebook hardware control) versucht. Für NHC hab ich zusätzliche Dateien runtergeladen die mein Problem auf einem 5220 wohl gelöst hätten, aber wohl leider nicht mit meinem 5235 kompatibel sind :-(
BIOS-Updates hab ich auch schon gemacht.
Hat noch jemand eine Idee?
(Verwende Win7 32Bit)
Tante EDIT meint:
Ein Extensa fällt zwar auch unter "Hardware",
gehört aber auch in das spezialisierte Abteil.
The Grinch
in jeder anderer Hinsicht bin ich sehr zufrieden mit meinem Extensa 5235, die Lüftersteuerung ist jedoch leider eine Katastrophe.
Der Lüfter Schaltet sich in kurzen Abständen aus und wieder an, was einem nach einer Weile wirklich nervt. Das dämliche daran ist vorallem, dass es überhaupt keinen Grund gibt den Lüfter überhaupt anzuschaltet, weil nichts zu warm wird! Die CPU hat lächerliche 40°C und die Luft die rausgepustet wird ist auch nicht im geringsten warm.
Lässt sich das irgendwie lösen?
Ich habe bisher Speedfan(ist leider nicht kompatibel) und NHC(Notebook hardware control) versucht. Für NHC hab ich zusätzliche Dateien runtergeladen die mein Problem auf einem 5220 wohl gelöst hätten, aber wohl leider nicht mit meinem 5235 kompatibel sind :-(
BIOS-Updates hab ich auch schon gemacht.
Hat noch jemand eine Idee?
(Verwende Win7 32Bit)
Tante EDIT meint:
Ein Extensa fällt zwar auch unter "Hardware",
gehört aber auch in das spezialisierte Abteil.
The Grinch
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: