Aspire One 722 Lüfter Lautstärke

PeterEnis

Neuer Benutzer
Kurze Frage:
Mein 722 geht mir seit ein paar Tagen gewaltig auf den Wecker.
Bislang war das Gerät relativ leise...erst recht wenn ich nur ein wenig gesurft oder pdfs gelesen habe. Der Lüfter war lediglich hörbar sobald ich mal bisschen mehr Last auf der CPU hatte, das ist ja okay.
Aber seit ein paar Tagen läuft der Lüfter ununterbrochen auf voller Leistung.
Egal ob Idle oder Volllast...das Ding brummt und brummt.
Sehr ärgerlich, da die geringe Lautstärke auch ein Punkt war die Kiste zu kaufen.
Hat jemand einen Tipp für mich?

edit: Ab wieviel C° springt denn der Lüfter auf 100%? Gibts da irgendwo Werte?
So im Idle sind es laut CoreTemp zwischen 52 und 65 °C.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Lüfter Lautstärke

Hallo,
dann schau doch mal nach, womit sich dein Lappy beschäftigt. :thumbup:

Taskmanager, dort den RessourcenMonitor unter CPU mal schauen.

Ungebetene Gäste (Viren, Trojaner....) ??

Gruß
Mc Stender
 

PeterEnis

Neuer Benutzer
AW: Lüfter Lautstärke

Hab schon geschaut...keine auffälligen Prozesse.
Malwarebytes und avast haben beide nichts zum meckern gefunden.
Und der einzige Prozess der im Durchschnitt 50% und mehr "verbraucht" ist der NT Kernel ;)
Danach kommt nur der Firefox, PDF-Exchange-Viewer und avast. Und dann paar Windows-Dienste....da hab ich auch schon aussortiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

PeterEnis

Neuer Benutzer
AW: Lüfter Lautstärke

Lag wohl am Resourcenmonitor :D
Wenn aber die Auslastung im Idle unter 10% liegt dürfte die Kiste doch nicht mehr so brüllen, oder?
 

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: Lüfter Lautstärke

Leerlaufprozess sollte im Leerlauf (wie der Name schon sagt) über 90% sein.
Ist die Luftzufuhr ungestört?
Katzenhaare, Staub, etc. entfernen...
Defragmentierung und Indexierung, automatische Updates (im Aufgabenplaner) entfernen.
 

PeterEnis

Neuer Benutzer
AW: Lüfter Lautstärke

Leerlaufprozess ist über 90%.
Hab keine Haustiere, benutze das Gerät immer nur auf dem Tisch und packe es sonst in die fusselfreie Laptoptasche. Bislang ist der Läppi knapp 4 Monate in Betrieb.
Alles unnötige ist ausm Autostart raus, Taskplaner ist soweit sauber und Dienste sind soweit auch bereinigt.
Systempartition ist zu 5% fragmentiert.
 

PeterEnis

Neuer Benutzer
AW: Lüfter Lautstärke

Danke, ich weis wie das geht :D
Aber ist schon erledigt.

@PowerFind: EC-Reset probier ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PeterEnis

Neuer Benutzer
AW: Lüfter Lautstärke

@Frank: Ging nur darum, dass ich weis wie man Defragmentiert und dass das bereits erledigt ist.
Der EC-Reset hat nichts geändert.
Ich schraub die Kiste mal auf und schau mir den Lüfter an.
Probleme mit der Garantie gibts keine, wenn man lediglich die Serviceklappe aufmacht und mal reinschaut, oder?
 
Oben