Aspire V3-771G Lüfter läuft ständig, obwohl nicht alt und nicht heiß

ChristofN

Neuer Benutzer
was kann ich tun?
Laptop ist nicht heiß, es kommt auch keine heiße Luft raus, aber Lüfter läuft ständig, auch wenn niemand angemeldet ist und man nichts arbeitet.

Das Laptop ist ca. 1,5 Jahre alt, i3-Prozessor, und das war nicht immer so.
Kennt jemand ein kostenloses oder billiges Programm für Temperatur-, Taktfrequenz- (und evtl. Lüfter-)steuerung?
Könnte es sein, dass ein Programme im Hintergrund läuft, das den Lüfter anstellt?

Ich danke euch im Voraus für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig, obwohl nicht alt und nicht heiß

am ehesten bekommst es weg indem du neue Wärmeleitpaste auf die beiden Prozessoren tust, damit bekommt man erfahrungsgemäß ca. 10-15°C weniger und der Lüfter wird wieder leise.

Dazu muß man aber etwas schrauben können falls du es dir zutraust.
Programme zum Temp-Überprüfen gibts wie Sand am Meer.
Etwa hier: http://www.chip.de/downloads/Core-Temp_31749702.html
oder open HW monitor kann sehr viel, auch Temps.

Hier einiges zum Lesen bezügl. Wärmeleitpaste, habs auch schon hinter mir ;-)
Nach 1-2 Jahren trocknet die verbaute leider komplett aus, und dann wirds heiß ...
http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/52245-aspire-v3-771g-leistungseinbrueche-hitze-3.html

LG Grisu
 
Zuletzt bearbeitet:

ChristofN

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig, obwohl nicht alt und nicht heiß

am ehesten bekommst es weg indem du neue Wärmeleitpaste auf die beiden Prozessoren tust

hallo und danke für die schnelle Antwort, ABER er wird ja gar nicht heiß. Und ich zweifle, dass es schon die Paste ist. Trau mir das zu, hab ich auch schon gemacht, aber es MUSS hier was anderes sein.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig, obwohl nicht alt und nicht heiß

na dann open HW monitor installieren und schaun worans happert.
Oben noch der Link zur Paste hinzugefügt, lesen lohnt.

Und jedenfalls Lüfter verklemmen, damit er nicht mehr drehen kann und mit Druckluft reinblasen, am Besten DRAUSZEN, du wirst sicher eingenebelt!

LG Grisu
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig, obwohl nicht alt und nicht heiß

Also ich würd mir eine leere HDD nehmen oder eine (von externem LW etwa) wo noch Platz für eine Partition ist und auf der eine Neuinstallation vornehmen.
Dann schaun ob damit wieder Ruhe einkehrt. Wenn dem so ist dann deine vermurkste Installation unter die Lupe nehmen was man ändern/verbessern könnte.

Grundsätzl. hast recht, mit 40° hat er zu kuschen oder fast unhörbar leise zu drehen - ganz aus ist er aber nie, unserer zumindest, auch ein i5 ;-)

LG Grisu
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Lüfter läuft ständig, obwohl nicht alt und nicht heiß

Hallo,
@ChristofN
40´C ist doch gut.
Das der Lüfter läuft, ist auch gut.
Dadurch wird ein Wärmestau im Gehäuse vermieden.
Unter anderem auch die Festplatte kühl gehalten.

Da hast Du einmal reingeschaut ?
http://www.acer-userforum.de/tutori...-der-lueftergeschwindigkeit-strom-sparen.html

Auch recht Aufschlußreich kann ein Blick mit dem RessoucenMonitor aus dem Taskmanager sein. CPU Auslastung.

Gruß
Mc Stender
 

ChristofN

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig, obwohl nicht alt und nicht heiß

ich hab schon alles was an war ausgeschaltet, der Lüfter läuft einfach immer weiter.
CPUAuslastung überall 0.

Ich hätts einfach gerne leise in der Nacht, weil der Laptop da anbleibt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Lüfter läuft ständig, obwohl nicht alt und nicht heiß

hallo,
wieso
parkst den nicht
woanders,
wenn er denn
immer saugen muss
?
 

DeLLi

Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig, obwohl nicht alt und nicht heiß

Hmm ,
es kann doch sein das Etwas im Hintergrund läuft was Leistung frisst !
Und zwar dann , wenn das Lappy nicht benutzt wird !
Sowie die Maus bewegt wird hört dann das Programm auf aktiv zu sein !
Das kann ein Viren Scanner sein , oder ein Windows Dienst !
Deshalb solltest du Open Hardware Monitor installieren um zu Sehen wie
die maximale Auslastung der CPU ist , wenn du länger nicht am
Gerät warst.
Liegt die wirklich dauerhaft bei 0 - 2 % tippe ich auch darauf , das die
Wärmeleitpaste ausgetauscht werden sollte .
LG. DeLLi
 
Oben