Aspire One D270 Lüfter läuft Permanent

Vanos

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen

Hab seit gestern eins von den neuen D270, ist soweit auch echt ein schönes Gerät. Nur was mich ziemlich nervt ist der Lüfter, der läuft quasi permanent auf einer gut vernehmbaren Lautstärke.

Dabei spielt es keine Rolle was ich am Netbook mache, selbst auf dem Desktop läuft er dauerhaft, nachdem er so ca. 15 bis 20 Minuten an ist, und damit (laut Speed Fan) eine Temperatur um die 40 °C erreicht hat.

Nun ist es ja so, dass die neue Cedar Trail Plattform prinzipiell keinen Lüfter benötigt, und auch in Kundenrezensionen wird überwiegend davon gesprochen, dass der Lüfter eher nicht an ist, und wenn dann nur sehr leise.

System ist Win7 Home 32-Bit. Ich hab die Netbook Version mit 2GB RAM, ursprünglich war Linpus drauf. Treiber sind alle von der Acer Homepage. Bios-Version 1.03 (es gibt noch ein aktuelleres 1.04, ich möchte aber eigentlich noch nicht direkt nach dem Kauf das Bios updaten).

An den Energiespareinstellungen von Windows herumzuspielen brachte bisher nichts, oder zumindest nicht so viel, dass es messbar wäre. Akku oder Netzbetrieb ist ebenso irrelevant.

Hat also irgendjemand Lösungsvorschläge? :)

Viele Grüße
 

Falck

Benutzer
AW: Lüfter läuft Permanent

Hallo,
die Lüftersteuerung wird über das BIOS geregelt. Da gibt`s groß keine andere Möglichkeit.
Wenn es eine Verbesserung der Steuerung geben sollte, würde ich dir ein BIOS Update empfehlen.
Auf der Homepage ist leider nichts zum BIOS 1.04 aufgeführt, doch schlechter sollte es dadurch auf keinen Fall werden.

Falck
 

Vanos

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft Permanent

Also das scheint bei diesem Modell normal zu sein. Das Update bringt keine Verbesserung, falls noch jemand mit den Lüftereigenschaften unzufrieden sein sollte.
 

thekal

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft Permanent

Hi, hast Du mittlerweile eine Lösung auf das Problem? Ich habe mir auch dieses Netbook gekauft, um damit auch in der Bibliothek und im Zug arbeiten zu können. Hauptkaufargument war, dass der n2600 angeblich keinen Lüfter benötigt und dadurch das Netbook leise sein sollte. Angeblich.

Der Lüfter dreht zwar nicht auf 100% hoch, allerdings ist er selbst bei einfachem Arbeiten in Office schon sehr gut hörbar. In der Bib führt das dazu, dass ich regelmäßig den Netbook in den Standbymodus versetzen muss.

Mittels Speedfan kann ich die Lüfterdrehzeit leider nicht steuern und im aktuellen Bios sehe ich auch keine Einstellungsmöglichkeiten dazu. Oder muss ich da irgendwie den "advanced modus" im Bios freischalten?

Wäre über jede Hilfe dankbar. Der Lüfter sollte wirklich nur dann zu hören sein, wenn ich mir Youtube-Videos ansehe und nicht wenn ich den Netbook als bessere Schreibmaschine verwende.

Momentan ist die CPU bei 48 Grad und hörbarem Lüfter.
 

Vanos

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft Permanent

Entschuldigung ich habe keine Benachrichtigung bekommen, deswegen hat es gedauert :)

Nun das mit dem Lüfter scheint wie schon erwähnt normal zu sein. Menschen die sagen er wäre niemals an oder extrem leise scheinen die Geräusche anders zu empfinden.

Der Acer Support ist übrigens nicht hilfreich. Die kleine Anfrage ob das so gewollt ist, wurde gleich damit beantwortet ich müsse das Gerät zur Fehleranalyse einschicken, ja ihr mich auch mal -.-. Ich wollte doch nur wissen ob es so gedacht ist...aber naja.

Eine Möglichkeit runterzuregeln oder dergleichen hab ich bisher nicht gefunden, ich hab aber den Umstand inzwischen akzeptiert. Wobei ich auch sagen muss, dass mein Kaufgrund ebenfalls von der angeblichen Geräuschfreiheit herrührte.

Hast du inzwischen etwas herausgefunden?
 

Mcjorich

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft Permanent

Mir geht es genaus so. Habe das Netbook für mein Studium gekauft und es vor den einführungswochen konfiguriert. Nach einer Woche intensiverer Benutzung (Es mussten ja zunächst Win7, alle Treiber und gefühlte 10.000 Updates durchgeführt werden) fiel mir auch der mittlerweile, nicht wirklich nervige, aber dennoch wahrzunehmbare Lüfter auf, was mich stört da meine kommilitonen vor, neben und hinter mir im Hörsaal ihn zu hören bekommen, oder wenn ich eben in der leisen Bib sitze.
Mittlerweile ist ja das Bios 1.06 draußen was ich auch prompt installiert habe, aber auch hier keine Besserung. Habe das Gerät von Amazon und versäumt es innerhalb der 30 tage rückgabefrist zurückzuschicken, zumal es aber auch kein anderes netbook im moment mit diesem Preisleistungsverhältnis gibt.
Ich bin echt kurz davor das Netbook aufzumachen und den Lüfter abzuklemmen. Es heißt ja das der Cedar Trail theoretisch keinen Lüfter braucht.
Was meint ihr? Würde es dem Netbook schaden?
 
F

frido

Guest
AW: Lüfter läuft Permanent

@ Mcjorich

.......... Ich bin echt kurz davor das Netbook aufzumachen und den Lüfter abzuklemmen. Es heißt ja das der Cedar Trail theoretisch keinen Lüfter braucht ..........

Dann verabschiede Dich schon mal von Deinem Netbook! Glaubst Du im Ernst, dass Acer nur zum Spaß einen Lüfter in ein Acer Aspire D270 oder in andere Netbooks einbaut?

Sorry - doch wie kommt "man" nur auf solch eine .......... Idee? :rolleyes2:
 

Vanos

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft Permanent

Naja das Cedar Trail eigentlich keinen Lüfter braucht stimmt schon, aber Acer wird seine Gründe haben trotzdem einen Lüfter einzubauen, vermutlich aus Designgründen.

Ergo -> auf keinen Fall abklemmen.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Lüfter läuft Permanent

Und mit diesem Tipp auf seine Garantie bewusst zu verzichten, ist bestimmt auch nicht ganz unwichtig!
 

Mcjorich

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft Permanent

:-D Jetzt ma im Ernst, das war nicht wirklich ernst gemeint. Aber es kann doch nicht sein dass der Lüfter beinahe gleichauf von der Geräuschkulisse her ist wie mein großer Aspire 8920g.
Weiterhin denke ich auch nicht das eine SSD aufgrund der geringeren bis garkeiner Wärmeentwicklung den Lüfter dazu bringen könnte nicht auf Anschlag zu laufen. Wenn ja, dann hätte das natürlich gleich 3 Vorteile. Der Geschwindigkeitsboost, evt. kein Hochdrehen des Lüfters und vielleicht eine minimal längere Akkulaufzeit.
Problem ist leider nur dass ich im internet kaum Erfahrungsberichte speziell auf diese Thematik bezogen finde.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Lüfter läuft Permanent

Wie kommst du nur darauf, dass eine SSD, nur weil sie keine mechanischen Bauteile beinhaltet, keine Wärmeentwicklung hat?
Die Elektronik einer SSD entwickelt genauso Abwärme, welche abgeführt werden will.
Die SSD in meinem Aspire 8935G erzeugt sogar mehr Wärme wie die 750 GB HDD!
 

Mcjorich

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft Permanent

@ ralppp

Deswegen schrieb ich "geringe bis...". Es gibt ja genug Berichte und Tests die belegen das die Wärmeentwicklung nicht so hoch wie bei einer Hdd ist. Das soll jetzt aber nicht Thema sein.
Mich intressiert lediglich die Lösung zu dem Problem das wir alle mit unserem schicken Netbook haben.
Ich hoffe, dass das mit zukünftigen Bios-Updates besser wird. Wie gesagt, Bios 1.06 (aktuellste Ver.) bringt keine Drosselung des Lüfters.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Lüfter läuft Permanent

@ Mcjorich

........ Mich intressiert lediglich die Lösung zu dem Problem das wir alle mit unserem schicken Netbook haben ..........

Welches "Problem" denn überhaupt? Und wer bitte ist "wir alle"? Ein Lüfter, der bestimmungsgemäß seinen Dienst versieht, kann "man" wohl keinesfalls als "Problem" bezeichnen. :rolleyes2:

So etwas wird auch häufig gerne als "Luxusproblem" bezeichnet. Papier und Bleistift sind hingegen in aller Regel geräuschlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben