Hallo!
ich bin Besitzer eines Aspire Timeline 4810T und bin ansich sehr zufrieden, ein wirklich gutes Notebook, wenn da nicht dieses gravierende Problem mit meinem Lüfter am Cpu wäre...
Also das ganze fing vor gut 4-5 Monaten an, das Notebook selbst besitze ich seit etwa 14 Monaten. Es ist nämlich so, dass der Cpu-lüfter urplötzlich anspringt bei exakt 45 grad (ich mess das mit nhc), aber wieder ausgeht bzw. sehr leise wird bei einer Temperatur von 39 grad.
Also wenn ich meine, dass der Lüfter angeht, meine ich ein unerträglich lautes Geräusch, also wirklich rotorenartig! Ich bin ziemlich verzweifelt, ich habe schon mein notebook formatiert, sämtliche treiber aktualisiert (ausser bios) und frage mich, woran das liegen könnte. Das notebook ist auch sauber, so soweit ich es denn von Staub befreien konnte (an den CPU-lüfter kommt man selbst nach dem aufschreiben nicht so leicht ran). Ich will nur ungern ein bios update durchfuehren, meint ihr dieses lüfterproblem könnte ueberhaupt etwas mit dem bios zutun haben? Die biosversion ist noch diesselbe version wie unter vista, was ich zuerst hatte, jetzt habe ich windows 7.
Ich bin für jede Hilfe enorm dankbar
Grüsse
ich bin Besitzer eines Aspire Timeline 4810T und bin ansich sehr zufrieden, ein wirklich gutes Notebook, wenn da nicht dieses gravierende Problem mit meinem Lüfter am Cpu wäre...
Also das ganze fing vor gut 4-5 Monaten an, das Notebook selbst besitze ich seit etwa 14 Monaten. Es ist nämlich so, dass der Cpu-lüfter urplötzlich anspringt bei exakt 45 grad (ich mess das mit nhc), aber wieder ausgeht bzw. sehr leise wird bei einer Temperatur von 39 grad.
Also wenn ich meine, dass der Lüfter angeht, meine ich ein unerträglich lautes Geräusch, also wirklich rotorenartig! Ich bin ziemlich verzweifelt, ich habe schon mein notebook formatiert, sämtliche treiber aktualisiert (ausser bios) und frage mich, woran das liegen könnte. Das notebook ist auch sauber, so soweit ich es denn von Staub befreien konnte (an den CPU-lüfter kommt man selbst nach dem aufschreiben nicht so leicht ran). Ich will nur ungern ein bios update durchfuehren, meint ihr dieses lüfterproblem könnte ueberhaupt etwas mit dem bios zutun haben? Die biosversion ist noch diesselbe version wie unter vista, was ich zuerst hatte, jetzt habe ich windows 7.
Ich bin für jede Hilfe enorm dankbar
Grüsse