Aspire 4810T Lüfter extrem laut

apfel22

Neuer Benutzer
Hallo!
ich bin Besitzer eines Aspire Timeline 4810T und bin ansich sehr zufrieden, ein wirklich gutes Notebook, wenn da nicht dieses gravierende Problem mit meinem Lüfter am Cpu wäre...

Also das ganze fing vor gut 4-5 Monaten an, das Notebook selbst besitze ich seit etwa 14 Monaten. Es ist nämlich so, dass der Cpu-lüfter urplötzlich anspringt bei exakt 45 grad (ich mess das mit nhc), aber wieder ausgeht bzw. sehr leise wird bei einer Temperatur von 39 grad.

Also wenn ich meine, dass der Lüfter angeht, meine ich ein unerträglich lautes Geräusch, also wirklich rotorenartig! Ich bin ziemlich verzweifelt, ich habe schon mein notebook formatiert, sämtliche treiber aktualisiert (ausser bios) und frage mich, woran das liegen könnte. Das notebook ist auch sauber, so soweit ich es denn von Staub befreien konnte (an den CPU-lüfter kommt man selbst nach dem aufschreiben nicht so leicht ran). Ich will nur ungern ein bios update durchfuehren, meint ihr dieses lüfterproblem könnte ueberhaupt etwas mit dem bios zutun haben? Die biosversion ist noch diesselbe version wie unter vista, was ich zuerst hatte, jetzt habe ich windows 7.

Ich bin für jede Hilfe enorm dankbar

Grüsse
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Timeline 4810T - Lüfter extrem laut

Viele haben hier schon von schnarrenden Geräuschen berichtet wenn der Lüfter stark verstaubt war.
http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/13896-how-luefterreinigung-pflege.html

Andere Variante: jemand hat sich ohne dein Wissen auf deinen Lappi draufgesetzt o.ä. ;)
Nun könnte das Lüfterrad das nach aussen sehr wenig Abstand hat am Lüftergehäuse schleifen. In dem Fall hilft nur Reparieren (lassen).
 

acer 5739g

Benutzer
AW: Timeline 4810T - Lüfter extrem laut

@apfel22

Ich glaube nicht, dass es mit dem BIOS zutun hat.
Es liegt ganz bestimmt am Lüfter. Nur Lüfter reinigen bringt nicht gerade. Die Lamellen sind das problem, weil dort das meiste Staub befindet.

Wenn du nicht wirklich an Lüfter bzw. Lamellen sauber machen kannst, würde ich dir raten, ein Druckluftspray zu kaufen und mal von außen Sprayen. Aber die Serviceklappe musst schon geöffnet sein, bevor du Sprayst.


Mfg
acer 5739g
 

apfel22

Neuer Benutzer
AW: Timeline 4810T - Lüfter extrem laut

Danke schon mal für die schnellen Antworten.

Dann werd ich wohl nicht drum rum kommen das Notebook mal richtig gründlich zu reinigen mit diesem Druckspray.

Mal sehen, ob das was bringt.

Aber noch eine andere Frage: welche Temperatur ist denn normal für den CPU, sind 45 grad schon zu hoch? Ab welcher Temperatur wirds denn kritisch?

Grüsse

apfel22
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Timeline 4810T - Lüfter extrem laut

kritisch erst so ab >80°C du bist also noch gut im grünen Bereich.
Teste aber zur Sicherheit noch die GPU-Temp, zB. mit GPU-Z oder Everest.
 

acer 5739g

Benutzer
AW: Timeline 4810T - Lüfter extrem laut

@apfel22
Wenn du jetzt bei dir kein Druckluftspray ist, versuch mal mit ganz stark reinpusten, aber vorsicht, nicht vergessen den Lüfter zu blockieren.

Nimm gleich das Programm RealTemp. Der zeigt CPU & GPU.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Timeline 4810T - Lüfter extrem laut

Hallo,
also ohne Besserung, schau mal bei Acer im Support mit deiner Seriennummer.

Ist ja vielleicht noch Garantie (besser beeilen) drauf.

Die Heatpipe (Kühler) und der Lüfter sind, wenn ich mich recht erinnere, so ziemlich die letzten Teile bei der Demontage. Der Aufwand da ranzukommen daher enorm.

Ich kann mich ja irren, aber besser auf Garantie, als selber schrauben.

Gruß
Mc Stender
 
Oben