Aspire 3820TG Lüfter alterniert Geschwindigkeit beinahe die ganze Zeit

Dingdong

Neuer Benutzer
Hallo,

Ich hab folgendes Problem: Wie schon geschrieben läuft der Lüfter ständig an und wird wieder langsam und immer wieder von vorn. Es scheint der Grafikkartenlüfter zu sein (rechte Seite).

Ich habe mit diversen Programmen schon Temperatur etc ausgelesen und ich finde keinerlei Fixpunkt. Denn es scheint sich nicht auf eine Schwelltemperatur zu beschränken, viel mehr wird nur das Niveau dieser Lüfterschwingung erhöht.

Programme mit denen ich getestet hab sind Everest und Furmark einerseits um die Temperaturen auszulesen andererseits um Stresstests zu machen um das Verhalten bei höheren Temperaturen beobachten zu können (sowohl CPU als auch GPU). Ich kann nicht sicher ausschließen, dass der CPU-Lüfter davon nicht betroffen ist. Bei meinen Tests hat sich aber gezeigt, dass das nervige Schnell-Langsam-Spiel aufhört wenn der GraKa-Lüfter über 91°C geht, denn dann läuft er auf Hochtouren.

Getestet hab ich auch das BIOS-Update von Acer und nachdem ich Windows nochmal neu registrieren musste dann noch ein BIOS-"Hack" der die Lüftertabelle anpasst. Letzteres hat nur bedingt geholfen, da es nichts am Problem selbst ändert, aber der Lüfter läuft generell etwas langsamer und ist damit auch nicht ganz so ätzend.

Frage: Hat jemand ein ähnliches Problem und vor allen Dingen hat jemand mglw. eine Lösung parat?

Vielen Dank für die Antworten im Voraus :)
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Lüfter alterniert Geschwindigkeit beinahe die ganze Zeit

Kann nur sagen, das das Alternieren normal ist weil Acer die Temps direkt aus den rel. stark schwankenden Kernen von CPU/GPU ausliest und reagiert.

Das Prog (AcFanControl) mit dem ich mein NB "ruhig" gestellt habe wird auf dem 3820 vermutl. nicht laufen weil das 3810 auch nicht damit geht, leider. Schwierig leider auch etwas zu finden weil fast jedes BIOS sein eigenes Süppchen kocht...
 

Dingdong

Neuer Benutzer
AW: Lüfter alterniert Geschwindigkeit beinahe die ganze Zeit

Also, dass es an der Temperaturschwankung liegt kann ich ausschließen, weil es auch bei steigenden Temperaturen bei diesem schwanken bleibt. Das Hoch- und Runterregeln ist dabei immer gleichmäßig. Es wird quasi nur die Amplitude verändert, nicht aber die Frequenz. Daher darf man annehmen, dass der Fehler woanders liegt.

Ich hatte zuerst auch angenommen, dass es daran liegt, dass das Polling zu fein ist und es quasi keine Hysterese bei der Regelung gibt, aber das erklärt oben genanntes Phänomen nicht.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Lüfter alterniert Geschwindigkeit beinahe die ganze Zeit

Aber den/die Lüfter hast schon ausgiebig gereinigt?
Und die Temps ständig im Auge? zB. mit HWMonitor ?
Die Lüfter werden vom BIOS gesteuert, schonmal ein Uptate gemacht?
 

Dingdong

Neuer Benutzer
AW: Lüfter alterniert Geschwindigkeit beinahe die ganze Zeit

Ich möchte nicht böse erscheinen, aber ich verweise mal auf meinen ersten Beitrag. Ich habe das BIOS auf den neuesten Stand gebracht und die Temps die ganze Zeit im Auge.

Der Lüfter alterniert die Geschwindigkeit, sofern etwas grafisch aufwendiges läuft, alterniert er einfach nur auf höherem Niveau. Wenn eine bestimmte Temp erreich ist läuft er auf Hochtouren und das hin und her ist dann weg, fängt aber sofort nach der Abkühlung wieder an.

Kleines Update: Schon gewundert, dass mir das vorher nicht aufgefallen ist, aber zeitweise scheint das Problem nicht aufzutreten. Habe noch keinen gemeinsamen Nenner gefunden. Die Temperaturen sind es jedenfalls nicht.

Gereinigt hab ich den Laptop noch nicht, aber die Temps sind durchaus in Ordnung.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Lüfter alterniert Geschwindigkeit beinahe die ganze Zeit

..also der Lüfter eiert dauernd hoch und runter, mit welcher Frequenz? 1 x pro sec oder langsamer? Und vor allem - wann hat das angefangen? Gibt es einen Anlass? Wird ja wohl nicht schon seit Jahren so gehen?

Gereinigt hab ich den Laptop noch nicht,
Wie lange nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

OkiDoki

PLÖD-GURKE
AW: Lüfter alterniert Geschwindigkeit beinahe die ganze Zeit

Reinige mal den Lüfter,vielleicht hat sich Staub gesammelt was ihn zum eiern bringt.


Es ist nie verkehrt mal den Lüfter zu reinigen.
 

Dingdong

Neuer Benutzer
AW: Lüfter alterniert Geschwindigkeit beinahe die ganze Zeit

Der Lüfter eiert nicht. Der Lüfter regelt die Geschwindigkeit ständig hoch und runter. Etwa 4 sek dauert es etwa von hoch zu hoch (eine Periode).

Ja Lüfterreinigung ist definitiv nie verkehrt ... wenn mans richtig macht, aber das wird das Problem im Idealfall maskieren, weil ich das Temperaturproblem ja schon ausgeschlossen hab.

Achja Laptop is erst n halbes Jahr alt. Das Problem hat mglw schon immer existiert, aber fällt erst auf seitdem er bei mir zusätzlich als DTR eingesetzt wird. War auch der Hauptgrund, warum ich mir den gekauft hab. Hab nur ein Laptop und ein Handy und nicht Laptop, Netbook, Tablet, Handy ;D dafür aber zwei Bildschirme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben