Hallo,
Ich hab folgendes Problem: Wie schon geschrieben läuft der Lüfter ständig an und wird wieder langsam und immer wieder von vorn. Es scheint der Grafikkartenlüfter zu sein (rechte Seite).
Ich habe mit diversen Programmen schon Temperatur etc ausgelesen und ich finde keinerlei Fixpunkt. Denn es scheint sich nicht auf eine Schwelltemperatur zu beschränken, viel mehr wird nur das Niveau dieser Lüfterschwingung erhöht.
Programme mit denen ich getestet hab sind Everest und Furmark einerseits um die Temperaturen auszulesen andererseits um Stresstests zu machen um das Verhalten bei höheren Temperaturen beobachten zu können (sowohl CPU als auch GPU). Ich kann nicht sicher ausschließen, dass der CPU-Lüfter davon nicht betroffen ist. Bei meinen Tests hat sich aber gezeigt, dass das nervige Schnell-Langsam-Spiel aufhört wenn der GraKa-Lüfter über 91°C geht, denn dann läuft er auf Hochtouren.
Getestet hab ich auch das BIOS-Update von Acer und nachdem ich Windows nochmal neu registrieren musste dann noch ein BIOS-"Hack" der die Lüftertabelle anpasst. Letzteres hat nur bedingt geholfen, da es nichts am Problem selbst ändert, aber der Lüfter läuft generell etwas langsamer und ist damit auch nicht ganz so ätzend.
Frage: Hat jemand ein ähnliches Problem und vor allen Dingen hat jemand mglw. eine Lösung parat?
Vielen Dank für die Antworten im Voraus
Ich hab folgendes Problem: Wie schon geschrieben läuft der Lüfter ständig an und wird wieder langsam und immer wieder von vorn. Es scheint der Grafikkartenlüfter zu sein (rechte Seite).
Ich habe mit diversen Programmen schon Temperatur etc ausgelesen und ich finde keinerlei Fixpunkt. Denn es scheint sich nicht auf eine Schwelltemperatur zu beschränken, viel mehr wird nur das Niveau dieser Lüfterschwingung erhöht.
Programme mit denen ich getestet hab sind Everest und Furmark einerseits um die Temperaturen auszulesen andererseits um Stresstests zu machen um das Verhalten bei höheren Temperaturen beobachten zu können (sowohl CPU als auch GPU). Ich kann nicht sicher ausschließen, dass der CPU-Lüfter davon nicht betroffen ist. Bei meinen Tests hat sich aber gezeigt, dass das nervige Schnell-Langsam-Spiel aufhört wenn der GraKa-Lüfter über 91°C geht, denn dann läuft er auf Hochtouren.
Getestet hab ich auch das BIOS-Update von Acer und nachdem ich Windows nochmal neu registrieren musste dann noch ein BIOS-"Hack" der die Lüftertabelle anpasst. Letzteres hat nur bedingt geholfen, da es nichts am Problem selbst ändert, aber der Lüfter läuft generell etwas langsamer und ist damit auch nicht ganz so ätzend.
Frage: Hat jemand ein ähnliches Problem und vor allen Dingen hat jemand mglw. eine Lösung parat?
Vielen Dank für die Antworten im Voraus