Linux Linpus vom EXTENSA 5220-100508 entfernen?

Darkness

Neuer Benutzer
Hi

Endlich ist das neue Notebook da und ich kriege Windws nicht draufgespielt.
Vorinstalliert ist Linux Linpus.
Ich habe schon versucht mit einer Ubundu Live Cd das Betriebssystem drauf zu spielen aber irgendwie bin ich zu blöd..das sagt mir immer irgendwas von root dateisystem wurde nicht festgelegt.

Kann mir wer helfen bitte??

Danke und lieben Gruß
Darkness
 

Darkness

Neuer Benutzer
+öhm+ nicht wirklich..hatte mir halt nur mal ubundu zum ausprobieren dongeloaded.

Allerdings bin ich nun schon soweit weit, das Ubundu installiert wird..zumindest ist es noch dabei.

Dann müsste ich dann doch auch eigentlich danach windows installieren können,oder?
 
C

Chlorgas

Guest
Also erstmal empfehle ich dir, dich mit der Materie Linux auseinander zusetzten.

Alleine die Tatsache, dass schon die Installation anders läuft müsste für dich ein Indiz sein, dich für den Aufbau zu interessieren:
Windows Aufbau: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Windows_XP_Schichten.png
Linux Aufbau: http://www.heller-web.net/specials/linux/aufbau.html

Ein günstiges buch könnte bei manchen Problemen helfen. Aber wenn du die Installation zum Laufen gebracht hast, wirst mit dem System selbst auch so halbwegs zurecht kommen.

Cu

Edit: Um Windows zu installieren brauchst eine freie Partition im FAT32/NTFS Dateiformat. Das wirst jetzt nicht mehr zur Verfügung haben (schätze ich).
 

Darkness

Neuer Benutzer
Um gottes Willen..das ist alles so technisch *g*

Ich denke,selbst wenn ich Windows nun nicht installieren kann,mit Ubundu kann ich leben.
Aber lieber wäre mir natürlich altvertrautes :)
Ich berichte weiter *g*eben wurde die installation nämlich abgebrochen *seufz*
 
C

Chlorgas

Guest
Original von Darkness
... ,mit Ubundu kann ich leben.

Naja, OpenOffice gibt es nicht umsonst. Das neue kann auch das x-Format von Microsoft's Office öffnen.
Mediaplayer ist schon drauf, Browser und Mail-Client ebenfalls! Also sollte es keine Probleme geben. Über eine Netzwerkverbindung kannst dir eventuell fehlende Treiber als Pakete nachinstallieren.

Cu
 

bastel

Neuer Benutzer
Windows geht nicht drauf?

Hmm, aber das Bios ist gleich oder besser als 1.18?
Dann einfach dort im BIOS einfach nur den Festplattenmodus von AHCI/SATA auf IDE umstellen, dann geht auch ein Windows drauf.
Da kann man auch die Bootreihenfolge umstellen, bzw. die Taste einschalten, mit der er eine Auswahl bei jedem Booten erlaubt.

Falls du die Festplatte vorher komplett leer haben willst, boote einfach mal das Linpus Linux. Stecke keine USB Sticks an. Auch keine CD/DVD einlegen. Auf der Kommandozeile gibst du einfach ein:
mount und dann die Entertaste
Da bekommst du eine lustige Liste, die fast völlig egal ist.
Wichtig ist, ob Zeilen ein /dev/hda1 oder so etwas enthalten.
Wenn dem so ist, dann tippst du ein:
dd if=/dev/zero of=/dev/hda bs=64k

Jetzt sollte die Festplattenlampe aufleuchten.

Wenn in der Ausgabe von mount eher ein /dev/sda erscheint, dann musst du dass nehmen. Oder schreibs hier mal hin,
er meint, hda ist falsch, dann kann es aus sda sein.

Du kannst jetzt einfach den Laptop ausschalten, die Festplatte ist leer, es wird also auch kein Linpus mehr booten.
Jetzt einfach von CD booten und installieren. XP wie gesagt, vorher im BIOS auf IDE umstellen.

bas
 

cam1704

Neuer Benutzer
Versteh ich das richtig, du weißt nicht, wie du Windoof installieren kannst, weil Linux drauf ist?

Also: einfach von der Windows CD booten, die Linux Partition platt machen (in NTFS formatieren), und dann Windows installieren. Fertig
 
C

Chlorgas

Guest
Willst du nur Windows haben, oder Linux und Windows??

Falls du nur Windows haben willst musst du entschuldigen und alles vergessen was ich oben geschrieben habe! Dacht du möchtest zusätzlich zum Linux Windows aufsetzten!

Cu
 

Darkness

Neuer Benutzer
Hey

Nein, ich wollte nur Windows drauf haben und es hat auch geklappt:)))
Frag mich jetzt bitte nicht wie aber es geht.

Im übrigen bin ich wohl nicht die einzige gewesen die damit Probleme hatte, wie ich an vielen, vielen Beiträgen im Netz feststellen musste.

Was soll, nun geht es und ich bin glücklich *g*

Im NTFS formatieren ging übrigens gar nicht, da Windows die Festplatte gar nicht erkannt hat.
Ich wollte ja von der DVD booten, aber wenn da nix zu erkennen ist für Windows dann ist es schlecht.

Naja, wat sollet, nun gehts und ich hoffe es will niemand eine Beschreibung von mir, aber auf jeden Fall war es komplizierter als von bastel beschrieben.

Vielen Dank für eure Beiträge :)

Darkness

P.S. Das Notebook ist spitze, nur das schreiben ist ungewohnt
 

cam1704

Neuer Benutzer
Im übrigen bin ich wohl nicht die einzige gewesen die damit Probleme hatte, wie ich an vielen, vielen Beiträgen im Netz feststellen musste.

Oje, back to the roots.

Im NTFS formatieren ging übrigens gar nicht, da Windows die Festplatte gar nicht erkannt hat.

10 x Oje
In Windows formatieren wollen, obwohl Windows noch gar nicht installiert ist. Klar, dass das nicht geht =).
Du solltest ja auch von der Windows Installations-CD booten. Hier werden alle Partitionen angezeigt.

Wäre im Übrigen interessant zu wissen, ob du WindowsXP oder Windows Vista installiert hast. Denn für WindowsXP gibt´s doch gar keine DVD!?!?
 

Darkness

Neuer Benutzer
Hi

Sehr witzig...
natürlich wollte ich von der Windows CD bzw DVD booten, weder XP noch Vista haben das Installationsprogramm fortgesetzt weil einfach keine Festplatte gefunden wurde.
Ich bin zwar ne Frau, aber ganz blöd bin ich auch nicht.

Und wie gesagt, die einzige bin/war ich ja auch nicht.
Schau hier:hier
oder gib es einfach mal bei Google ein.

Aber egal..Vista lief, habe ich aber heute zugunsten von XP wieder deinstalliert und funktioniert haben beide, bzw XP immer noch.

Greets Darkness
 
C

Chlorgas

Guest
Festplatten sollten vom Windows Installationsmanager immer erkannt werden, außer man verwendet einen RAID-Controller von Drittanbietern.

Cu
 

Darkness

Neuer Benutzer
joah..irgendsowas musste man dann machen damit Windows die Festplatten überhaupt erkennt, aber ich habs nicht gemacht *g*

Aber es bestehen wohl bei einigen Probleme das mit Linux ausgelieferte Notebook mit Windows laufen zu lassen.

Aber solange es dann irgendwann funktioniert ist es mir eigentlich egal, wieso, weshalb, warum es jetzt geht, hauptsache es geht =)

Trotzdem noch einmal vielen Dank für eure Tipps
 
Oben