TravelMate 5735Z Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

MountainKing

Neuer Benutzer
Hallo!

Ich habe seit gestern ein TM 5735Z, auf welchem von Haus aus Linux Linpus installiert war. Dieses habe ich mit einer SystemBuilder Version von Windows 7 Home Premium 64bit überschrieben.

Bis ich letzteres geschafft hatte, war es auch schon ein Stück Arbeit, aber letztlich hat es funktioniert. Die Internetrecherche dazu habe ich sogar noch über Firefox aus dem Linpus System heraus gemacht. Will sagen: Internet und vor allem auch W-LAN hat funktioniert. DIe Einwahl in unser W-LAN-Netzt per Passwort war in Linpus überhaupt kein Problem.


Nun komme ich mit dem laptop zwar über ein physisches Kabel ins Internet, nicht aber über W-LAN. Die Kontrolleuchte für das Netzsignal leuchtet am Laptop. Schalte ich mit der Kombination Fn+F3 hin und here, geht das Lämpchen eben an oder aus. Allerdings ändert sich nichts in Bezug auf die Verbindungen. Im Tray wird mir angezeigt, dass keine Verbindungen bestehen. Mist!

Speccy sagt mir unter der Rubrik "Netzwerk":

- WinInet Info: Interner Fehler
- Wi-Fi Info: WiFI nicht aktiviert
- WinHTTPInfo: etliches, das ich hier nicht alles reinschreiben will (falls es nötig sein sollte, mach' das natürlich).


Ich habe auf der Acer-Seite zu den Downloads zum Produkt navigiert und habe dort nachgesehen, welche Treiber dort zur Verfügung stehen. Offenbar ist demnach meine vorhandene Treiber-DVD (beim Laptop mitgeliefert) auf dem aktuellen Stand. Ich habe alles Treiber installiert (machmal gab es Fehlermeldungen, dass mein Gerät nicht die Mindestanforderungen mit sich bringt) und auch das System 100 Mal runter- und wieder raufgefahren. Alles ohne Erfolg.

Die Winodws-interne Problembehandluing liefert "möglicherweise ein Problem mit dem Treiber für den Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung". Gut, so schlau war ich auch schon.

Nach Durchführung der Reparatur als Administrator kommt: "Beim Adapter Drahtlosnetzwerk sind Probleme aufgetreten". Puh....


Im Gerätemanager steht unter "Netzwerkadaper":
- Broadcom 802.11n-Netzwerkadapter
- Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
(kein gelbes Dreieck doer so).

So, was kann ich tun?


Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MountainKing

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

Dies sind ein paar Screenshots, die noch etwas Info enthalten.

3fce0c1a26.jpg



ecfae7d875.jpg



2c881e2da6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

MountainKing

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

Ich kriege es nicht hin.

Ein anderes Laptop funktioniert über unseren WLAN-Anschluss. Es muss also eine Konfiguration am Travelmate sein.

Bitte, ich wäre euch für Hilfe wirklich sehr dankbar.

Gruß Jens
 
F

frido

Guest
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

@ MountainKing

Sorry - leider gehen hin und wieder Threads "unter" ! :eek:

.......... (machmal gab es Fehlermeldungen, dass mein Gerät nicht die Mindestanforderungen mit sich bringt) ..........

Hast Du direkt nach der Installation von Windows 7 die entsprechenden Chipsatz Treiber installiert ?
 

MountainKing

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

Hallo Martin!

Hmmm, das kann ich nicht mehr genau rekapitulieren. Ich habe verschiedene Treiber der beiliegenden DVD installiert. Kann nicht mehr genau sagen, ob das der der erste Treiber war. Wäre dies dringend nötig gewesen.

Win7 lief ja auch schon OHNE Treiber-Installation rund.


Nochmal neu aufsetzen?


Ich habe ja nun auch schon mal etwas über nicht richtig verbundene WLAN-Module gelesen. Dem steht bei mir aber entgegen, dass ich mit linpus ohne Probleme WLAN nutzen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

@ MountainKing

Auf der Acer Support Seite werden für das TravelMate 5735 Z explizit Chipsatz Treiber für Windows 7 angeboten und das bedeutet in aller Regel, dass die Chipsatz Treiber, die Windows 7 mitbringt und installiert, nicht ausreichend sind, um den vollen Funktionsumfang aller verbauten Komponenten zu gewährleisten >>> ganz typische Folge, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Forum zieht: WLAN Probleme !

Ja - ich würde Dir eine nochmalige Installation von Windows 7 und die anschließende Installation aller notwendigen Treiber in einer ganz bestimmten qualifizierten Reihenfolge empfehlen.


Beispielsweise:

http://www.acer-userforum.de/acer-t...eiber-installation-fehlerhaft.html#post266362
 

MountainKing

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

Ah, ok. Nicht erfreulich, aber was soll man machen.

Heißt das, ich sollte auch den treiber von der Acer Seite runterladen und diese dann verwednen anstatt den Chipsatz-Treiber, der auf der beiliegenden DVD vorhanden ist?

Und geht es in ertser Linie NUR umn den Chipsatztreiber?
EDIT: OK, ich habe jetzt die von dir beschriebene Reihenfolge gelesen. Ich werde mich mal daran halten .


Ist es denn nötig die treiber jeweils nochmal neu zu downloaden?
 
F

frido

Guest
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

@ MountainKing

Ich persönlich würde die Chipsatz Treiber von der Acer Support Seite nehmen. Und nein - im Prinzip geht es um alle Treiber. Überall dort, wo Du Treiber auf der Acer Support Seite bzw. auf der CD bzw. DVD findest, installier bitte diese und überlass die weitere Treiber Installation bitte nicht vollständig Windows 7, sonst geht das wieder "in die Kurve".

Schau Dir einfach an, ob die jeweiligen Teiber auf der DVD oder auf der Acer Support Seite aktueller sind >>> die aktuelleren Treiber nimmst Du dann einfach. Die Chipsatz Treiber können dann später auch noch einmal mit Hilfe eines Intel Tools aktualisiert werden.

http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=18494&ProdId=2991〈=deu

Aktualisierung aller Intel Treiber nach Abschluss der vollständigen Installation aller Treiber:

http://www.intel.com/support/de/detect.htm?iid=gg_support-DE+autodetect
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MountainKing

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

Danke nochmal!

Woher weiß ich denn, WELCHE Treiber (i.e. Broadcomn, Atheros, Intel) ich jeweils nehmen muss?
 
F

frido

Guest
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

@ MountainKing

In dem Du Dir vor !!! der Neuinstallation von Windows 7 die entsprechenden Einträge im Gerätemanager anschaust ! Das düfte der in Deinem Fall "eleganteste" und am wenigsten aufwändige Weg sein.

Es besteht auch die Möglichkeit, mit Hilfe einiger kostenfreier Tools bzw. Programme die Hardware Komponenten zu identifizieren:

http://www.acer-userforum.de/acer-t...ieren-mit-hilfe-von-tools-oder-vendor-id.html
 

MountainKing

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

Prima! Vielen Dank!

Ich werde mich mal an die Downloads machen. Ist ja ein ganzer Sack voll. Und das mit unserer langsamen DSL-Verbindung. Naja!

Guten Rutsch allerseits.

Ich hoffe, ich muss mich vorher nicht nochmal melden. Aber wenn doch ... seid drauf gefasst! :D
 

MountainKing

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

So wie das aussieht, ist die beiliegende Treiber DVD wirklich auf dem neuesten Stand. Die Versionsnummern stimmen eigentlich bei allen treibern mit den Online-Versionsnummern überein.

Dann kann ich mir die Downloads auch sparen.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

lösche bitte nochmals die Braodcom Wlantreiber. Dann schaust du dir über die Vendor IDs an, um welche Wlankarte es bei dir genau geht. Und nur diesen Treiber installierst du dann.
 

MountainKing

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

Auch vielen Dank an dich, Milano.

So, es hat tatsächlich geklappt. Alles nochmal neu installiert und die Reihenfolge der Treiberinstallation so eingehalten wie in dem oben verlinkten thread beschrieben und schwups .... " Es sind Verbindungen vorhanden": Dann noch mit dem Passwort ins hauseigene WLAN-Netz eingeloggt und alles läuft. Prima!

Nochmals danke für die Unterstützung.


Noch etwas anderes. Wir hatten vorher ein Lenovo-Laptop, das wir aber wegen des spiegelnden Dislplays gege das matte Acer getauscht haben. Beim Lenovo war eine sehr nette (vor allem für unseren 9-jährigen Sohn) Software mit an Bord, die bei Nutzung der Web-Camera das entstehende Bild mit kleinen witzigen Effekten versehen konnte.

Leider weiß ich die Marke nicht mehr. Gibt es sowas auch irgendwo bei den Acer-Laptops? For free am besten? Hier beim Laptop war soweit ich das sehe "nur" der Kamera-Treiber mit dabei. Darüber kann ich die Kamera öffnen, aber eben nicht mit Effekten versehen.

Gruß Jens
 
F

frido

Guest
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

@ MountainKing

Sorry - aber die Fragestellung aus Deinem letzten Beitrag ist nun wirklich voll "Offtopic" und hat mit der eigentlichen Frage- bzw. Problemstellung dieses Threads nichts zu tun - darüber hinaus wird die Frage so versteckt in diesem Thread kaum jemand finden.

Wenn die Frage nach einer solchen Software bzw. einem solchen Tool wichtig für Dich ist, dann eröffne bitte im Unterforum Software einen neuen Thread mit einer entsprechend aussagekräftigen Themenüberschrift.
 

Ford Prefect

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

lösche bitte nochmals die Braodcom Wlantreiber. Dann schaust du dir über die Vendor IDs an, um welche Wlankarte es bei dir genau geht. Und nur diesen Treiber installierst du dann.

Wo bekommt man diesen WLAN Treiber denn her? Auf der HP von Acer ist leider nichts zu finden.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: TravelMate 5735 Z - Linpus Linux > Windows 7 64 Bit > WLAN funktioniert nicht

Wo hast du denn da gesucht?

Natürlich sind alle WLAN-Treiber vorhanden - Download - dann über "Notebook/ TravelMate/ TravelMate 5735Z/ Betriebssystemauswahl/ Treiber", nur noch rechts nach unten scrollen und den entsprechenden WLAN-Treiber auswählen. Am Boden deines Notebooks müsste ein Aufkleber mit der Bezeichnung des WLAN-Moduls angebracht sein.
 
Oben