Aspire X3300 leistungsstärkeres Netzteil einbauen möglich?

JasonIX

Neuer Benutzer
Hallo an alle!

Ich besitze einen Acer X3300 und möchte mir in nächster zeit eine neue Grafikkarte zulegen. Allerdings ist das vom Werk verbaute Netzteil mit 220 Watt zu schwach.

Ich habe nicht viel ahnung vom Innenleben eines Pc's. Wenn ich mir nun ein Netzteil mit 450 oder 500 Watt kaufe, kann ich das überhaupt in den kleinen X3300 einbauen oder gibt es da Unterschiede zwischen den Netzteilen weil der Pc so klein ist? ^^

Es wäre cool wenn mir jemand weiterhelfen könnte :p

Gruß
J.


Edit
Verschoben
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

crazeedee

Aspire X3300
AW: Aspire X3300 - leistungsstärkeres Netzteil ?

Hab mich da mal selber schon Informiert zwecks Netzteil.
Du kannst da nicht jedes nehmen, die abmessungen im System und von
aussen sind extrem entscheidend.

Habe nach 1 Tag suchen die einzigen passenden NT gefunden die sogar bis
350 Watt reichen (das ist maximum für die Abmessungen).

Diese Netzteile bekommst du von dann von Shuttle

P.S.: Wenn du die Grafik ändern willst dann brauchst du nicht nur ein Stärkeres NT,
sondern musst oben am Gehäuse noch selbst hand anlegen und ein Zugang für
abluft bzw. frischluft schaffen da die Luftzikulation in dem Gehäuse dafür nicht ausgelegt ist
 

Insomniax

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3300 - leistungsstärkeres Netzteil ?

Hey Leute,

ich will gleich aufn Punkt kommen.

Ich möchte mir ne neue Grafikkarte kaufen, habe aber Angst, dass mein System das nicht mitmacht wegen dem Netzteil (220 Watt). Es gibt bei Shuttle verschiedene Netzteiltypen und weiß nun nicht welches in den Aspire X3300 passt. Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir ein Angebot geben könntet bzw. die genaue Typbezeichnung eines passenden Netzteils.

-----------------------------------------------------------------------------

QuadCore AMD Phenom II X4 810, 2600 MHz (13 x 200), 8192 MB DDR3 SDRAM, ATI Radeon HD 4350, 1 TB HDD
 
Oben