Aspire VN7-571G Lautsprecher rauschen

alexis

Neuer Benutzer
Habe vor einigen Tagen das VN7-571G-52DB gekauft, und bin eigentlich ganz begeistert davon. Es ist vor allem schön leise im Office-Betrieb - da ist mir aufgefallen dass die Lautsprecher bei Abspielen eines Tons rauschen, und dieses Rauschen sich dann nach ca. 5 Sekunden nach Tonende mit einem leichten knacksen ausschaltet. Also als würde zur Tonausgabe der Verstärker angeschaltet und danach wieder aus.

Das Rauschen hört sich genau so an, wenn man die Lautstärke einer Anlage aufdreht ohne etwas abzuspielen. Leider ist das Rauschen nicht Lautstärkeabhängig (was ja dann egal wäre), denn selbst wenn ich das System stumm schalte, kommt halt kein Ton aber eben dieses Rauschen.

Das blödeste dabei ist, dass es wohl von der Hardware kommt, denn wenn ich in ein Linux Livesystem boote, rauschen die Lautsprecher permanent.

Kann jemand von euch dieses Rauschen bestätigen oder ist meines ein Einzelfall?
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Lautsprecher rauschen

Kein freundliches Hallo,


Hallo,

Kurz und schmerzlos.

Acer Support kontaktieren. Es kann sein, das das irgendetwas nicht richtig abgeschirmt zu sein.

MfG Olaf
 

alexis

Neuer Benutzer
AW: Lautsprecher rauschen

Das Hallo habe ich in der Tat vergessen, freundlich war meine Frage doch gestellt?!

Hallo Olaf... :) Danke für Deine Antwort. Ich habe schon den Support kontaktiert, die wollen dass ich das Gerät einschicke. Ich habe nun noch eine Woche um das Gerät zurückschicken zu können, dann wäre die Frist vorbei.

Daher hätte mich wirklich interessiert ob andere Besitzer der Nitro-Reihe das selbe Problem haben, ergo ob es überhaupt zu beheben ist.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Lautsprecher rauschen

Tja ob da einer Antwortet, bleibt abzuwarten.

Ich würde es innerhalb des Rückgaberechts zurückschicken und nicht lange fackeln.

MfG Olaf
 

alexis

Neuer Benutzer
AW: Lautsprecher rauschen

Tja... ich würde es halt gerne behalten, aber ohne Rauschgenerator...:huh:

Ich bin eigentlich kein Freund dieser hin und herschickerei von Waren.

Wäre wirklich toll wenn jemand das mal bei seinem Nitro nachprüfen könnte.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Lautsprecher rauschen

Hallo,

wie lange willst da warten, bis mal einer Antwortet.
Das Rauschen ist nicht normal, bei keinem Gerät, ob Billig oder Teuer.

Dann musste es halt behalten, bis es zum Crash kommt, dann musste es sowieso zur Reparatur einschicken.

Ist halt Deine Entscheidung und nicht hinterher jammern.

MfG Olaf
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Lautsprecher rauschen

Hallo,
kannst auch recht schnell prüfen, ob es auch die Lautsprecher sind.

Stumm-Schalten und mal am Gerät lauschen.
2 Quellen = Lautsprecher.
1* sollte der Lüfter sein (und sich bei Belastung ändern)
oder die Festplatte, sollte immer leise vor sich hin rauschen.

Gruß
Mc Stender
 

alexis

Neuer Benutzer
AW: Lautsprecher rauschen

@Mc Stender
Danke für Deinen Vorschlag, es ist definitiv "Stereo-Rauschen" (in der beworbenen Dolby Qualität :huh:) aus allen vier Lautsprechern. Lüfter ist im Idle wirklich komplett aus. Festplatte ist deutlich unterschiedbar und nicht störend.

Der Witz ist ja, dass die Stummschaltung hier nicht greift und zwar kein Ton herauskommt aber trotzdem das selbe Rauschen...

Unter Ubuntu rauschen die Dinger halt permanent (unter Windows spart der Treiber wohl Strom durch Abschalten bei nicht-gebrauch), daher deute ich definitiv irgendwas in der Hardware schlecht abgeschirmt.

Leider habe ich bereits eine bestätigende Rückmeldung bekommen, und noch keine Positive.

Das Rauschen ist nicht normal, bei keinem Gerät, ob Billig oder Teuer.

Das sehe ich auch so, wie gesagt ich will dieses Gerät gerne kaufen, aber ohne Rauschen. Wenn ich eine Antwort von ACER erhalte, teile ich sie hier mit.

Danke Euch zweien.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

alexis

Neuer Benutzer
AW: Lautsprecher rauschen

Also es haben sich einige gemeldet die das Phänomen leider bestätigt haben. Bislang hat noch niemand dementiert. Auf erneute Nachfrage bot ein Acer-Mitarbeiter an, die Lautsprecher auszutauschen, was imho Blödsinn ist.

Falls jemand das selbe Problem unter Linux hat: Zumindest das Dauerrauschen ist mittels Installation von laptop-mode-tools und powertop behebbar, danach verhält es sich wie mit dem Realtek-Treiber: das Rauschen kommt nur bei Tonwiedergabe.
 

John.Robie

Neuer Benutzer
AW: Lautsprecher rauschen

Hallo,

konntest Du das Problem zwischenzeitlich lösen?
Ich habe letzte Woche ein Aspire VN7-571G-574H bekommen mit dem neuen Broadwell. Leider ist das Rauschen der Lautsprecher bei mir auch wenn die Sounkarte angesprochen wird. Ich denke das mit den 5 Sekunden nach einem Ton liegt an der Energiespareinstellung im Realtek-Treiber, passt ja zusammen. Denke auch, dass es eher ein Treiberproblem ist, weil der Sound sonst glasklar und nicht zu beanstanden ist. Wenn Lautsprecher ohne Ton angesprochen werden, erzeugt das scheinbar das Rauschen.

Neusten Treiber hab ich. Sonst noch wer Ideen oder Erfahrungen? EInschicken kommt nicht in Betracht. Tauschen will ich eigentlich nicht, irgendwas ist ja oft zu bemängeln, ob bei Acer oder anderen.

Danke!
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Lautsprecher rauschen

Hallo,

Neusten Treiber hab ich. Sonst noch wer Ideen oder Erfahrungen? Einschicken kommt nicht in Betracht. Tauschen will ich eigentlich nicht, irgendwas ist ja oft zu bemängeln, ob bei Acer oder anderen.

Hallo,

dann musst Du halt mit dem Leben.
Nur wenn alle dies Reklamieren und zurückschicken, kann erst etwas geändert werden.
Ob es nun ein Software Fehler ist, steht in den Sternen, sowie ein Hardware Fehler.
Ich hab es zurückgeschickt und fertig. Muss ich nicht haben, immerhin ist es ja nicht gerade billig und da kann man erwarten das alles Ordnungsgemäß funktioniert.

MfG Olaf
 

John.Robie

Neuer Benutzer
AW: Lautsprecher rauschen

Hallo Olaf,

ja, Du hast wahrscheinlich Recht. Was für ein Gerät hattest Du?
Das Problem ist, dass es aktuell für den Preis das beste Gesamtpaket ist und noch nicht viele Broadwell Notebook gibt. Ich schau mir das noch ne Woche an, versuche das Problem zu lösen und dann geht es sonst zurück.

Viele Grüße
 

Wedge

Neuer Benutzer
AW: Lautsprecher rauschen

Hallo,

ich habe das VN7-571G-574H, und bei mir gibts kein Rauschen... solange ich bis den Realtek Treiber installiere (also der Standard Win7 Treiber funktioniert problemlos ohne Rauschen).

Ob der Klang ohne die Home Theater Software wesentlich schlechter kann ich grade nicht beurteilen.
 

blumowitz

Neuer Benutzer
AW: Lautsprecher rauschen

Ich habe das Problem mit dem Rauschen während, nachdem und manchmal auch schon bevor ein Ton abgespielt wird bei meinem Aspire VN7-571G auch! Neuester Realtek-Treiber (6.0.1.7358 ) hat nichts genützt, genau so wenig wie der von Windows. Gibt es mittlerweile schon neue Erkenntnisse? Habt ihr euch damit abgefunden oder das Gerät zurückgegeben?
 

Tablerocker

Neuer Benutzer
Hi!
Ist schon 'ne Weile her, aber für die Googler:
Das Grundrauschen konnte bei mir wesentlich reduziert / beseitigt werden, wenn man den "Eingang" unter Windows deaktiviert:

Systemsteuerung --> Hardware und Sound --> Audiogeräte verwalten --> Rechtsklick auf "Lautsprecher" --> Eigenschaften --> Reiter "Pegel" --> Bei "Eingang" auf das Lautsprechersymbol zum muten.

Ich hatte schon zahlreiche verschiedene Treiber und Treiberversionen ausprobiert und im HD Audiomanagement alles mögliche verstellt, allerdings hat mir erst diese gut versteckte Option geholfen. Was da wirklich deaktiviert wird weiß ich nicht. Ich vermute, dass das der Audioeingang für die Dreikanal-3,5mm Klinkenbuchse ist (falls das eine ist). Keine Ahnung, ob der Laptop das hat, habe es nie gebraucht und es wird auch sonst nirgends angezeigt.
Das Mikrofon ist davon nicht betroffen.

Wem das nicht hilft, die 5 Sekunden deuten auf die Energieverwaltung hin, aber das hat bei mir keinen Unterschied gemacht:
Systemsteuerung --> HD Audio-Manager --> Unten rechts über dem OK links neben dem "i" ist noch ein kleines Symbol. Da draufklicken.
Auch ziemlich versteckt :-/
 
Oben