Bernhard_U
Neuer Benutzer
Hallo,
habe seit gut 4 Jahren einen Acer Aspire 5739G den ich vor allem zu Hause nutze. Nun war mein Akku nicht mehr der beste. Wenn ich das Gerät von der Stromversorgung trennte, so zeigte mir der Akku zwar 100% an, jedoch nach maximal 1 Minute schaltete sich der Laptop ab und nach einem Neustart war der Akku leer.
Was tut man ... natürlich einen neuen Akku besorgen. Gesagt getan. Der neue Akku lädt einwandfrei auf ... also weg mit der Spannungsversorgung ... und siehe da, der Laptop schaltet sich wieder nach 1 - max. 5 Minuten aus. Nach einem Neustart ist der Akku jedoch voll.
Was ist hier das Problem? Kann es ein Problem mit der CPU oder GPU-Temperatur sein? Ich habe die Temperaturen der CPU mal mit überwacht und hatte dabei Werte von 59 - max. 75 °C (im Netzmodus)
Ich hab schon auf mehreren Seiten gelesen, dass ein verdreckter Lüfter Probleme machen kann ... aber warum nur, wenn ich den Laptop im Akku-Modus betreibe?
habe seit gut 4 Jahren einen Acer Aspire 5739G den ich vor allem zu Hause nutze. Nun war mein Akku nicht mehr der beste. Wenn ich das Gerät von der Stromversorgung trennte, so zeigte mir der Akku zwar 100% an, jedoch nach maximal 1 Minute schaltete sich der Laptop ab und nach einem Neustart war der Akku leer.
Was tut man ... natürlich einen neuen Akku besorgen. Gesagt getan. Der neue Akku lädt einwandfrei auf ... also weg mit der Spannungsversorgung ... und siehe da, der Laptop schaltet sich wieder nach 1 - max. 5 Minuten aus. Nach einem Neustart ist der Akku jedoch voll.
Was ist hier das Problem? Kann es ein Problem mit der CPU oder GPU-Temperatur sein? Ich habe die Temperaturen der CPU mal mit überwacht und hatte dabei Werte von 59 - max. 75 °C (im Netzmodus)
Ich hab schon auf mehreren Seiten gelesen, dass ein verdreckter Lüfter Probleme machen kann ... aber warum nur, wenn ich den Laptop im Akku-Modus betreibe?