Kühlpad für Aspire 8935G

B

blackn01s3

Guest
Guten Tag zusammen,

ich bin am überlegen ob ich mir ein Kühlpad zulegen soll für mein 8935G.

Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob es wirklich was bringt, hat da eventuell schon jemand Erfahrungen mit gemacht ?

Weil Gestern ist im halbstündigem Takt ein Bluescreen erschienen beim Zocken...und die CPU sowie GPU waren ziemlich heiß.

Was haltet ihr von dem hier ?

http://www.caseking.de/shop/catalog...C2000-BK-Notebook-Cooler-Alu-black::7586.html

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

shorti

Neuer Benutzer
AW: Kühlpad für Aspire 8935G

Naja 50 Euro ist ziemlich viel Geld für son Stück Plastik.
Da dein Notebook für Spiele ausgelegt ist sollte es nicht zu warm werden... evtl. mal die Lüfter reinigen :)
Vielleicht ist auch ein Softwareproblem für die Bluescreens verantwortlich
 
F

frido

Guest
AW: Kühlpad für Aspire 8935G

@ shorti

Lüfter reinigen bei einem Acer Aspire 8935 G kannst Du leider vergessen, wenn Du nicht das halbe Notebook zerlegen willst. Warum die Damen und Herren bei Acer bei einigen neueren Modellen die Lüftereinheit vollständig durch die untere Schale verdeckt verbaut haben, wird wohl immer und ewig deren Geheimnis bleiben !

Betrifft meines Wissens nach folgende Notebooks:

  • Aspire 5935 G
  • Aspire 5940 G
  • Aspire 5942 G
  • Aspire 8935 G
  • Aspire 8940 G
  • Aspire 8942 G
Und vermutlich noch viel weitere relativ neue Notebookbaureihen.
 
B

blackn01s3

Guest
AW: Kühlpad für Aspire 8935G

Ne ein Softwareproblem ist es nicht, da ich Everest und GPU-Z mit Log-Funktion mitlaufen lassen hab.

Definitiv die Hitze die Ihn aufhängt.

Ich bin mal gespannt was das Teil bringt.

Lüfter reinigen, ja du sagst es frido1966 ^^ total bescheiden.
Aber ich hab den hinten jetzt mal hoch gebockt mit nem Buch...somit kann ich jetzt locker durchzocken ohne Aufhänger...aber da ein Buch einfach nicht gerade Stylisch aussieht, hab ich mir mal das Teil bestellt.
 

shorti

Neuer Benutzer
AW: Kühlpad für Aspire 8935G

Japp frido1966 das betrifft auch meine Baureihe, das 5740.
Hatte die Tage das Book mal fast komplett zerlegt weil ich mir den Lüfter ansehen wollte. Da musste echt alles raus. Angefangen über Lautsprecher, Tastatur, Kabel, HDD, Lan, Mainboard etc.. aber als Bastler ists machbar ^^

... das schwierigste waren lustigerweise die Schrauben der normalen Serviceschächte der HDD.. die wollten erst nach fast 20min rumgewurschtel raus :rolleyes:
 
Oben