Aspire 7750G Kühl halten

Memo62

Neuer Benutzer
Hallo,
bin recht oft und gerne am zocken. Bin beeindruckt wieviel das Teil, trotz des niedrigen Preises drauf hat. Da ich aber meistens auf den höchten Einstellungen spiele, wird der Laptop schon sehr heiß dabei. Deshalb wollte ich fragen, welche Möglichkeiten es gibt, den Kühler zu unterstützen, ohne jetzt die Grafikeinstellungen runterzustellen. Diese externen Kühler unter dem Laptop sind zwar ganz cool, bringens ja aber laut den meisten Erfahrungsberichten nicht. Mein Ziel ist es , die Lebenszeit des Laptops so lang wie möglich zu halten.

Als mein altes Netbook immer durch Überhitzung in den Stand-By gegangen ist (ich glaube der Kühler war kapput, da ich mit dem nur gebrowst hab und es nichts aufwendiges gemacht hab), hab ich immer Kühlbeutel drunter gelegt. :lol: (Sicher keine "gesunde" Methode für ein technisches Gerät, aber es war mir schon seeehr egal ob der alte kapput geht. :D) Bei meinem Acer will ich das nicht probieren. ^^

MfG
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Kühl halten

Hallo,
wer Schafft, braucht Saft.
Leistung = Wärme. So einfach ist das. :wink:

Ob zuviel..... Schau doch ersteinmal nach.
HwMonitor und g.g. GPU-Z aus der Software-Ecke zeigen es Dir. :wub:

Gruß
Mc Stender
 

Memo62

Neuer Benutzer
AW: Kühl halten

Ja, also ich hab CoreTemp und Gpu-Z schon installiert. Die genauen Werte weiß ich jetzt nicht, aber ist so um die 80 rum. Ich starte mal jetzt eine Runde Reckoning, und werde so nach einer halben Stunde minimieren und sagen auf wieviel Grad jeweils GPU und CPU sind. Watch out for edit! :D
MfG
 

Memo62

Neuer Benutzer
AW: Kühl halten

Hallo,

habe diesen Thread voll vergessen.

Aber hatte grade eine Weile Skyrim laufen und die Max. Werte bei der GPU war 59°C, aber der Prozessor kam auf max. 99°C! Das ist doch viel zu viel, oder? Skyrim läuft aber flüssig und ohne Probleme.

MfG
 
Oben