Klassiker: Kaffee auf Notebook 5740g

zolti

Neuer Benutzer
Hi, habe heute Nachmittag auf mein 2 Monate altes Notebook eine halbe Tasse caro-kaffee geschüttet. ging auf die rechte Seite der Tastatur. Der Notebook ist dann ausgegangen und ist jetzt auch aus. Habe den Akku entfernt und den Deckel vom Gehäuse für festplatte und Speicher auch. Wie kann ich jetzt die Tastatur entfernen. Geht das ohne dass ich irgendein Garantie streifen kaputt mache? Was kann ich noch entfernen ohlne Garantie Verlust? Was kann ich noch machen, bin über jeden tip dankbar.

Achja, Notebook ist ein aspire 5740g
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Klassiker: Kaffee auf Notebook

Klassiker: Doppelpost :D
Man kann das auch editieren, um z.B. den Titel zu ändern, wo nämlich das
Modell rein gehört. Siehe den entsprechenden Link dazu in meiner Signatur.
Der andere Thread wird gelöscht.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Klassiker: Kaffee auf Notebook 5740g

Hallo,
es wird vermutlich auch aus bleiben, wenn es durch den Cafe ausgegangen ist. Es wird einen Schaden am Mainboard gegeben haben. Du kannst zwar nach längerer Trockenzeit nochmals testen, aber Hoffnung mache ich Dir nicht. Flüssigkeiten verursachen böse Schäden. Es bildet sich auch i.d.R. Kupfersulfat, was dann die Leiterbahnen zerstören kann. An Garantie brauchst Du nicht mehr zu glauben, die ist durch den Flüssigkeitsschaden sowieso weg. ACER ist nicht dafür verantwortlich und haftbar. Flüssigkeiten lassen sich an betroffenen Geräten zu 99% nachweisen und spätestens dann bekommst Du das Gerät unrepariert mit einer Aufwandsrechnung aus der Garantie zurück. Also: Versuche es mit ausreichender Trocknung, sonst kannst Du es dann ohnehin öffnen. Im Bereich der Einschaltleiste geht die Demontage los.
 
R

Raschie

Guest
AW: Klassiker: Kaffee auf Notebook 5740g

Bei Bohnen-Kaffee hätte ich einen Tipp!:DAber bei Caro?:rolleyes:

Was willst denn jetzt hören?
Das Service-Manuel könnte beim Ausbau der Tastatur helfen.Bei den Garantie-Streifen ist Dein Geschick gefragt;).Meine Garantie beinhaltet auch so ein Missgeschick:cool:.Hat zwar 180 Euronen gekostet,aber siehst ja wie schnell das manchmal gehen kann8o.
Halt die Ohren steif.
 

shorti

Neuer Benutzer
AW: Klassiker: Kaffee auf Notebook 5740g

Pack das Notebook einfach in die Spülmaschine, dann gut trocknen lassen und es läuft wieder...


ne Scherz ;)


Also wenns nicht allzu viel Flüssigkeit war und nur die rechte Seite betroffen ist könntest du Glück haben und es funktioniert nach ner Trocknungspause wieder, da die "wichtigen" Bauteile auf der linken Seite sind.

Falls nicht wie von Volker beschrieben mit der Demonatage an der Lautprecherleiste beginnen
 

zolti

Neuer Benutzer
AW: Klassiker: Kaffee auf Notebook 5740g

Sorry wegen dem doppelpost, tippe hier grad auf meinem Handy Rum.
Wo finde ich denn dieses Service Manual. In dem angepinnten Post konnte ich mein Modell nicht finden. Kann ich denn die Tastatur von oben her über diese Nasen bei den F-tasten entfernen, oder ist diese noch irgendwo angeschraubt?
 

zolti

Neuer Benutzer
AW: Klassiker: Kaffee auf Notebook 5740g

So, erstmal vielen Dank für die wertvollen Tips. Hab mich heute mal gewagt das Notebook zu starten. Soweit läuft alles ganz gut, ich konnte bis jetzt keine Einschränkungen feststellen (bis auf die Tasten rechts, die immer noch beim Anschlag ein bißchen klackern, und den Brammel im USB Slot oder das DVD Laufwerk, welches am Anfang nicht aufging, weil noch festgebrammelter Caro-Schleim drann hing).
Was meint ihr, soll ich das Notebook jetzt noch einschicken und saubermachen lassen?
 

Marie Johanna

Neuer Benutzer
AW: Klassiker: Kaffee auf Notebook 5740g

Vielleicht nicht unbedingt einschicken, eher in einen kleinen Computer Laden um die Ecke oder zu einem Verwandten der sich damit auskennt schaffen
 
Oben