kein wlan mit wpa

Hans3

Neuer Benutzer
Hallo! Vorneweg: Ich habe durchaus die Suche benutzt, wundere mich aber selbst dass es zu "wlan" und "wpa" keine Einträge gibt, denn unter google findet man zahlreiche Beschreibungen der gleichen Situation.

Ich habe mir diese Woche ein Aspire 5735 gekauft, o.s. ist Vista Home Premium. Es ist mein drittes Acer-Notebook, eigentlich bin ich bei dieser Marke geblieben, weil ich gute Erfahrungen mit dem technischen Kundendienst gemacht hatte. Diesmal konnte mir aber nicht geholfen werden. Zum Problem:

Das Notebook schafft es nicht, eine Verbindung per wlan mit der Verschlüsselung WPA-PSK herzustellen. Wlan funktioniert nur ohne Verschlüsselung oder in WEP.

Neben mir steht hingegen mein altes Notebook mit XP als Betriebssystem, das mit der WPA-Verschlüsselung keine Probleme hat.

Ich habe zur Problembehebung zunächst Vista aktualisiert. Dann habe ich nach aktuelleren Treibern für den Intel-Wlan-Link 5100-Adapter gesucht. Nichts brachte den gewünschten Erfolg. Bei Acer wurden mir bei drei Anrufen drei grundlegend unterschiedliche Ratschläge erteilt:

1. Ich solle das Notebook einschicken, ein technischer Defekt liege vor (kann nicht sein, ich habe das Gerät zwei mal beim Händler getauscht, es ist imme das gleiche Problem.)
2. Ich bräuchte einen neuen Router, die alten seien mit Vista nicht kompatibel (was soll ich denn dann künftig in Hotels machen, denen erklären, sie sollen sich einen neuen Router zulegen?)
3. Das Problem sei mein Internet-Provider, der keine Verbindung zulasse (das Problem herrscht aber doch bei der Verbindung mit dem Router, nicht mit dem Internet

Weiß jemand Rat? Ich weiß nicht weiter. Vielen Dank!
 

Hans3

Neuer Benutzer
AW: kein wlan mit wpa

Fehlen bei der Frage irgendwelche weiteren Infos oder wurde das schon 80 mal gefragt? Dann würde mir auch ein link reichen.;)
 

Hans3

Neuer Benutzer
AW: kein wlan mit wpa

Ja, das ist sie. Allerdings ist der 3com 11g auch schon ein bisschen älter. Aber mein anderes Laptop mit XP verbindet ja auch ordentlich mit WPA-PSK und surft ordentlich.

Wenn man ein bisschen googelt, findet man übrigens zahlreiche Einträge mit diesem Problem. Nur leider keine Lösung.

Das Einzige, was ich nicht aktualisiert habe ist die Bios. Erstens weiß nicht, wie man da rein kommt, und zweitens glaube ich nicht, dass sich die Bios auf das Verhalten des wlan-Adapaters auswirkt. Oder doch?
 
Zuletzt bearbeitet:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: kein wlan mit wpa

Hast Du beim Verbindungsversuch eingeschränkte Konnektivität?
ODer bekommst gar eine Fehlermeldung, dass evtl der Key falsch ist?
 

Hans3

Neuer Benutzer
AW: kein wlan mit wpa

Nein, das System teilt mir mit, dass keine Verbindung aufgebaut werden konnte, da die Wartezeit überschritten wurde. Die Mitteilung kommt aber schon nach wenigen Sekunden.

Das System erkennt das Netz wunderbar, wenn man den Cursor auf das Netz setzt, wird der Name mitgeteilt, Singalqualität sehr gut, wpa-psk wird kannt, alles.

Auch das Passwort wird als richtig erkannt, denn wenn ich ein falsches Passwort eingebe wir mir mitgeteilt, dass das Passwort falsch ist.
 
Oben