Aspire One A150 Kein System u.Recovery funktionierert nicht mehr

cx..

Neuer Benutzer
Nun oute ich mich auch, mit dem Aspire 150X(160Gb) als Acer User...

Schon die Registrierung hier im Forum ist etwas umständlich...wenn man vor den Eingabefeldern ein Werbe popup die Eingabe verhindern möchte...auch ist mir nicht ganz klar,wie ich auf meiner Tastatur ein gespiegeltes K für den Sicherheitscheck eingeben soll.. :rolleyes:

Gut....jedenfalls hab ich besagtes Netbook und kann,s nicht benutzen..weil..nach der Xp Home Selbstinstallation ein Betriebssystem mit deutlichen Mängeln drauf ist,die eine Benutzung ausschließt..
"eRecovery" funktioniert auch nicht.

Hab mir zuerst gedacht..macht nix...kram ich eben die Recovery CD aus dem Pappkarton...Pustekuchen...keine drin...haben die bestimmt vergessen,reinzupacken..dachte ich...überhaupt hab ich wohl zuviel gedacht und den Support angeschrieben,man solle mir doch Bitte die zugehörende Recovery schicken...da mailen die mir doch tatsächlich was von 50 Euro "Aufwandsentschädigung"!!
Dreist....jetzt komm ich mir ver..... vor und jetzt gibts erst recht nichts...

Kann ich mir nun ein USB Laufwerk und ein normales XP kaufen und das aufspielen,oder gibts da Probleme? Oder den Hammer holen und das Netbook für die gelbe Tonne zubereiten? Auch die 160er Platte würde ich gerne anständig Partitionieren....

Ich komm mir vor,als ob ich die Katze im Sack gekauft habe....

Ach ja...einschicken will ich das Teil auch nicht...ich möchte schon mein eigener Herr über meine Software bleiben,das würd mir auch noch fehlen....irgendwie bin ich doch etwas unzufrieden..

Gruß,Micha
 

Apocalypse

AMD VISIONist
Super Klasse !

Noch so einer,der erst rum meckert u. nicht VORHER Liest!

Super,Micha..

Zunächsteinmal soll so ein sicherheits-check auch dazu da sein das evtl BOT´s sich nicht spaßenshalber hier reggen.
Das sicher verständlich!

Zu deinem Problem..
Bitte,im Themen Titel das Model angeben.

Dann Info´s zum System!
Ob Vista Vorinstalliert war o. Xp?
Wenn Vista vorinstalliert war,wovon ich ausgehe.

Dann BITTE ich Dich,hier im Forum GENAUESTENS Dich umzusehen!

Fals es doch der unwarscheinliche fall war,das XP Installiert war.
Sorry ! :D

Wenn Du dich dann schlau gemacht hast,kannste nochmal Meckern.

Liebe Grüße,André

Ps: Die Mod´s hier haben sicher noch mehr graue haare bekommen. :D
 
H

HATHOR

Guest
RE: Super Klasse !

Original von Apocalypse
...Wenn Vista vorinstalliert war,wovon ich ausgehe....
Wenn Du dich dann schlau gemacht hast,kannste nochmal Meckern.

Liebe Grüße,André

Ps: Die Mod´s hier haben sicher noch mehr graue haare bekommen. :D

VISTA? Nicht auf einem ASPIRE ONE!

Wenn man keine Ahnung hat, informiert man sich VORHER, bevor man etwas ändert, sonst ist man ein DAU (Dummer Acer User)!
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
HATHOR, schraub Deine Äusserungen diesbezüglich mal bitte zurück.
JEDER hat mal bei Null angefangen, so auch Du.
Es ist nicht unbedingt nett, jemanden als DAU zu bezeichnen.
Aber sicherlich ist es von Vorteil, sich VORHER zu informieren,
wie wo was funktioniert. Das betraf mich auch mal, als ich auf
dieses Forum hier gestossen bin. Ich hatte Ahnung von Computern,
aber hatte KEINE Ahnung, dass man nix mehr wiederherstellen kann,
wenn man ein anderes Betriebssystem installiert. Aus Fehlern lernt man.
Und ACER sollte wirklich ENDLICH hingehen, dies in den Handbüchern zu
implementieren!
 

cx..

Neuer Benutzer
Hab mittlerweile dutzende Webseiten durchforstet,bis ich hier gelandet bin..in dieser Rubrik habe ich auch keine Antworten auf meine Fragen gefunden....aus der angegebenen Modellbezeichnung 150X hat mir die Forumssoft ein Smiley gebaut.

Ich bin mir nicht sicher,was in dem Acer Bios implementiert wurde,deswegen ist es durchaus möglich,das es eben nur mit dem Acer Xp läuft...diverse Linux One,s verweigerten ja auch ihren Dienst,nachdem ein Window,s drauf sollte..bevor ich also unnötig Geld für ein Laufwerk und neues Xp ausgebe,wollt ich mich hier mal schlau machen. Aus dem Hinweis von "FriendOnTheRoad" les ich eine gewisse Problematik für mein Vorhaben raus..

Ist naheliegend.....kommt mir denn jetzt das Bios in die Quere,wenn ich ein Standart Xp aufspiele? Ich kann mir auch vorsichtshalber eine bootfähige 1:1 Kopie der Acer Platte machen..

Ansonsten sag ich mal,nach dem Kauf dieses Netbooks steht mir Rumgemecker schon zu.

Vista hat übrigens auch schon jemand auf sein "One" drauf bekommen....

Micha
 
H

HATHOR

Guest
Acer: Windows Vista taugt nicht für die neuen Netbooks
http://www.computerbild.de/artikel/...gt-nicht-fuer-die-neuen-Netbooks_3078909.html

Zitat:
In einem Interview mit der „Berliner Zeitung“ sagte Acer-Vizechef Walter Deppeler, man rechne mit einem stark wachsenden Absatz von Netbooks. Bis zu 7,5 Millionen Geräte könnten allein in diesem Jahr über den Ladentisch gehen, 2,5 davon in Europa. Auf all diesen Rechnern lasse sich Vista nicht installieren. Sollte der Softwareriese in Zukunft nicht sein aktuelles Betriebssystem für Netbooks umbauen, werde Acer die Bindung von Microsoft überdenken.

---------------
Microsoft Turns to Windows 7 to Solve Netbook Problem
Microsoft has no plans to push Vista on netbooks (Vista is actually running on some netbooks, but only 1.5 percent of them, according to IDC). The hardware requirements of Vista and the licensing costs are too much for netbook OEMs. Only the newest and strongest netbooks could handle Vista.
---------------

In den meisten Netbooks ist der Prozessor Intel Atom und auf ihnen läuft Windows XP Home. HP geht einen anderen Weg: Das HP Mini-Note 2133 besitzt den Prozessor C7-M von VIA und hat Vista Business installiert.
Besonders glücklich ist die Kombination von Vista Business mit dem lahmen VIA C7-M (1,6 GHz) nicht. Die CPU ist deutlich langsamer als der Intel Atom N270, der in den meisten anderen Netbooks sitzt. Auch der Chipsatz und die integrierte Grafik tragen ihren Teil dazu bei, dass das HP-Netbook nur 864 Punkte im PC Mark 05 erreicht: Die Atom-Netbooks kommen auf 1300 bis 1550 Punkte.
 

cx..

Neuer Benutzer
Vista taugt da wirklich nicht..funktioniert zwar,aber viel zu langsam.

Jetzt hab ich gerade mal mein AAO und dessen installiertes Xp ausgelesen und da ist mir in,s Auge gesprungen,das der MS Lizenzaufkleber unterm Gerät und der Key des Betriebssystems nicht übereinstimmt und somit überhaupt keine gültige Lizenz vorliegt???

Stimmt der bei euch überein?

Den Stick für die Partition setzen hab ich schon gemacht,war ein Tip aus dem Netbook Forum...

Sandra hat mir gesagt,die verbaute Platte ist eine "Sata 300"..alle Achtung.....und unterstützt bis 4Gb Arbeitsspeicher...ich glaub,das Ding schraub ich mal auseinander..

Micha

Nachtrag:
Falls es jemand interessiert.

Ich habe nun am Desktop mit "PE Builder" und "Petousb" beides Freeware,mittels Original XpPro als Quellmedium einen bootfähigen Notfallstick erstellt und zusätzlich nochmal alle Dateien,auch die versteckten der CD noch hinzugefügt und somit einen komplett Boot und Setuptauglichen Stick zur Verfügung,der als HDD Stick vom AAO 150 X angenommen wird.
Die Bootreihenfolge muss im Bios entsprechend umgestellt werden.
Das AAO lässt sich damit wie jeder gewöhnliche PC jetzt partitionieren und das Betriebssystem installieren...eben alle Funktionen,die man beim Xp üblicherweise hat.
Auch Sata und alle Acer Treiber lassen sich bei Bedarf einbinden.

Mit PE Builder und Petousb lässt sich auch ein kleines und schlankes Betriebssystem auf Windows Basis zusammenbasteln,was sich bequem und schnell vom Stick bootet.
Ist ne schöne Alternative,wem eine normale Windows Installation zu Fett ist und das Linux nicht gefällt.

Jedenfalls bin ich so das "Acer Xp"Partitions und Recovery Problem los.

Was Acer wegen der Garantie davon hält,müsstet ihr euch schlau machen,falls ihr das ausprobiert.

Hier noch ein Link zu "Petousb": http://www.pcwelt.de/downloads/backup_brennen/backup/178671/petousb/

Eine Downloadquelle für den Bart PE Builder sollte bei Google jeder finden... Beides sehr einfach zu bedienende Programme...


Micha
 
Oben