TravelMate P256-M Kein Sound bei Anschluss an TV über HDMI

ToLa

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem an meinem Travelmate, der mit Win10 Pro N x64 läuft:

Sobald ich den Laptop an meinen Fernseher per HDMI Kabel anschließe überträgt er zwar das Bild, jedoch nicht den Sound...Anderer Laptop, gleiches Kabel und alles funktioniert einwandfrei.

Wenn ich unten rechts auf das Lautsprecher Symbol klicke und Wiedergabegeräte auswähle, erscheint "Digitalaudio HDMI" nicht angeschlossen. Das Feld "Als Standard" auswählen, ist grau und kann nicht ausgewählt werden.

Ich habe über die ACER Seite bei Support -> Treiber & Handbücher meine SIDN eingegeben und den mir vorgeschlagenne VGA Treiber "VGA_Intel_10.18.15.4248_W10x64_A" heruntergeladen. Will ich den installieren kommt die Fehlermeldung "dieses system erfüllt nicht die mindestanforderungen für die installation der software"

Ich habe die "Treiber-Erkennungssoftware" von Intel laufen lassen, die erkennt aber nichts? Also kein Gerät entdeckt heißt es.

Ich weiß wirklich nicht mehr, was man da noch tun kann? Habt ihr Ideen? Ich habe mal die txt Datei von "msinfo32" angehängt-
 

Anhänge

  • TravelMate.txt
    714,8 KB · Aufrufe: 1

ToLa

Neuer Benutzer
Hi Mc Stender,

VGA Treiber lässt sich leider immer noch nicht installieren...Andere HDMI Buchse habe ich probiert, klappt leider auch nicht.

Laut Acer Produkt-Support

gibt es für BIOS/Firmware 8 verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Weißt du welche davon, die Richtige ist? Wie kann ich denn rausfinden, ob meine BIOS Version die Aktuellste ist?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich denke eher, ein Windows Fehler.
Windows 10 hat immer neue Treiber im Hintergrund und installiert diese ohne dein Zutun.
Ob die dann auch Funktionieren .......
Oder anderen Stress machen ......

Mein Rat.
Installiere einmal "Neu" ohne das WWW / Windwos Konto.
Dann noch ohne WWW den Shutup der Fa. O&O.
Da kannst Du vieles deaktivieren, was später für "Überraschungen" sorgt und den Tag versaut.

Dann halt die Treiber der Acer Seite. Geht´s dann, hast Du deinen Fehler = Windows 10.

Gruß
Mc Stender
 

ToLa

Neuer Benutzer
Okay, dazu noch folgende Fragen:

1) Was genau ist WWW? Also einfach das Windows Benutzerkonto?

2) Spielt es eine Rolle, dass der Auslieferungszustand des Laptops Linux ist? Ich habe damit aber nie gearbeitet...habe einfach direkt Win10 installiert

3) Welche Einstellungen bei "Shut Up" würdest du empfehlen?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
World
Wide
Web

auch Internet genannt.
Der Shutup ist eigendlich selbsterklärend.
Installiert sich nicht. Nur Aufrufen + Abarbeiten.

Gruß
Mc Stender
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
...
3) Welche Einstellungen bei "Shut Up" würdest du empfehlen?

Bei mir ist alles deaktiviert - bis auf:

Windows Defender und Microsoft SpyNet
- Windows Defender

Webbrowser Microsoft Edge
SmartScreen-Filter

Windows Update
Automatische Windows-Updates (1 von 2)
Automatische Windows-Updates (2 von 2)
Windows Updates für andere Produkte (bspw. Microsoft Office)

Sonstiges
Netzwerkverbindungsstatusindikator (NCSI)
 

ToLa

Neuer Benutzer
okay, hab jetzt win10 nochmal komplett neu installiert und alles so gemacht...klappt leider immer noch nicht. Ich kann auch den VGA Treiber immer noch nicht installieren. Vielleicht ist das auch nicht der richtige Treiber?

Hab mal noch die Software "Driver Booster" drüber laufen lassen. Laut der ist der aktuelle Treiber der richtige/aktuellste
 
Oben