Aspire One D250 Kein Recovery!!

P90fighter

Neuer Benutzer
Hallo,

hab mich gerade hier angemeldet und hoffe, das man eine Antwort auf meine Frage hat.

Nun zur Frage:

Bei MediMax gab es letzte Woche das Acer One D250-OK mit Windows 7 Starter für 279,-€. Das Teil ist für diesen Preis Top. Was mich nur stört, das in der Packung nur ein Garantiezettel lag und auf der Unterseite des Gerätes die Seriennummer von Windows 7 Starter Edition. Die Kurzanleitung findet man als pdf.File auf der Festplatte.

Wie ich die Sache sehe, werden scheinbar die neuesten Acer One D250 ohne Recoveryfunktion und Recovery-Partition ausgeliefert, da das Netbook nur eine Partition besitzt und diese genau 249 GB ( laut Totalcommander ) besitzt. Selbst mit Partitions - Magic werden keine versteckte Partionen angezeigt.

Eine Recoveryfunktion finde ich auch im ACER-Ordner auf der Festplatte nicht.

Auf meine Nachfrage bei MediMax was passiert, wenn ich das System einmal neuinstallieren will, wurde mir gesagt, das ich mir eine Windows 7 Starter Edition besorgen soll und diese dann mit dem Key freischalten soll, der unten auf dem Netbook kleben würde. Ist das überhaupt legal ?

Das heisst also, das diese Geräte nur einmal mit einem lauffähigen BS ausgeliefert werden. Sollte mal ein Fehler auftreten, so muss man sich erst wieder ein Windows 7 BS kaufen und dieses dann installieren, oder wie sehe ich die Sache.

Meiner Meinung nach, muss doch bei diesen Geräten etweder ein Recoveryimage oder eben eine Recovery-DVD dabei sein, was scheinbar nicht mehr zutrifft.

Ein Vorführgerät war es nicht, denn der Originalkarton war mit dem ACERsiegel noch Original versiegelt und auf der Packung steht , dass das Netbook 11/2009 hergestellt wurde.


Zum BIOS:
Version 1.13

Dort kann unter - BOOT - nur IDE 0 und IDE 1 eingestellt werden, die Punkte 3-6 für USB sind überhaupt nicht anwählbar.

Wie kann ich denn in so einem Falle denn überhaupt von eienm USBstick booten ?

Hat jemand auch so ein neues Acer One und dieselben Probleme?
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Acer One D250-0DK - Kein Recovery!!

Hallo

Bist du dir sicher das keine Recovery Partition vorhanden ist?

Um von USB booten zu können muss auch ein entsprechendes Laufwerk angeschlossen sein und vom BIOS erkannt werden wenn man das Gerät einschaltet.

MfG
 

jo2

Neuer Benutzer
AW: Acer One D250-0DK - Kein Recovery!!

Hallo P90fighter,
sollte das wirklich so sein ,das Du keine recovery funktion hast,dann würde ich folgendes machen.
Ich gehe jetzt mal davon aus das Du keine anderen Programme zb.Acronis und auch keine extrene Usb Platte hast.
1.Platte defragmentieren
2.Über die Datenträgerverwaltung Volume c:\ verkleinern und dann eine neue Partition anlegen.
3.über Zubehör/wartung ..Sichern und Wiederherstellen wählen und hier System Abbild wählen.
(Zielort sollte die neu erstellte Partition sein )
Dadurch erstellst Du dir ein Image von c:\ und kannst das wieder zurückspielen.

4.Systemreparaturdatenträger erstellen.Das muß natürlich umgeleitet werden auf USB Stick oder Platte Da Du Ja
kein Laufwerk (DVD) hast zb. mit VirtualCD 9/10.Mal ein Link wie mans macht für Virtual Cd.Ist hier auf´m Board.
link
http://www.acer-userforum.de/acer-r...sen-recoverydisks-erstellen-mit-netbooks.html

jo2
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer One D250-0DK - Kein Recovery!!

Es gibt KEINE Festplatte auf dieser Welt, die 249GB gross ist.
Entweder 232GB (für 250erPlatte) oder 298GB (320er).
Da muss eine versteckte Partition drauf sein. Poste mal bitte
einen ScreenShot der Laufwerksbelegung der Datenträgerverwaltung
 

P90fighter

Neuer Benutzer
AW: Acer One D250-0DK - Kein Recovery!!

:rolleyes: Es hat sich alles geklärt! Nachdem mir das alles komisch vorkam, schrieb ich letzte Woche an den Acer-Support, mit Angabe der Seriennummer des Gerätes.Am heutigen Tag erhielt ich die Antwort auf meine Anfrage.

Kurz zusammengefasst, es liegt eindeutig ein Fehler an dem Acer D250 vor, der leider bei 0.1% der ausgelieferten Netbook vorkommen kann. Man erkennt den Fehler daran, das keine Recovery-Partion vorhanden ist und die Anzeige des Gesamtspeicherplatzes teilweise sogar über 250 GB anzeigt. Ruft man dann auch noch die Defrag-Funktion auf, so bekommt man über 100000 Querverkettungen angezeigt, wie es auch bei mir der Fall war.

Es wurde sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und ich solle das Gerät umgehend bei MediMax umtauschen. Sollte es Schwierigkeiten geben, so könne MediMax jederzeit bei Acer anrufen, damit der Fehler bestätigt wird und dass das alte Gerät zurück geschickt werden soll.

Der Umtausch erfolgte heute Vormittag, zum Glück hatte ich die Emailantwort mit der Acernummer dabei, so das alles geklärt werden konnte.

Jetzt habe ich zumindest wieder ein neues Netbook und das scheint 100% in Ordnung zu sein. Die C-Partition beträgt 231.504.684 k und es gibt auch eine versteckte Partition mit ca. 12 GB, was zusammen etwa 243 GB ergibt. Auch die Recoveryfunktion ist nun dabei.

Dank des Boardes erstellte ich ersteinmal mit Virtual CD 10 ( Demo ) die beiden Recovery-DVD's zur Sicherheit, was sonst gar nicht so einfach gewesen wäre. Für das Backup kaufte ich mir Acronis 11 Home, damit ich nun automatisch Backups anlegen kann und diese auch wieder sofort zurückschreiben kann.

Selbst die USB-Sticks werden nun erkannt und können im Bios auch Startfähig gemacht werden, was vorher nicht ging.

Jetzt , wie das Netbook so läuft war es doch ein guter Kauf!

Tschau .. P90fighter
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer One D250-0DK - Kein Recovery!!

Jetzt habe ich zumindest wieder ein neues Netbook und das scheint 100% in Ordnung zu sein. Die C-Partition beträgt 231.504.684 k und es gibt auch eine versteckte Partition mit ca. 12 GB, was zusammen etwa 243 GB ergibt. Auch die Recoveryfunktion ist nun dabei.

Die Angabe stimmt aber auch nicht. entweder 232 oder 298 insgesamt.
Aber nicht 243GB. Siehe mein Posting weiter oben.
 

P90fighter

Neuer Benutzer
AW: Acer One D250-0DK - Kein Recovery!!

Stimmt!


Die Anzeigen im Totalcommander weichen etwas von den echten Werten ab.

Schaue ich unter-Datenträgerverwaltung nach hat Datenträger 0 -Basis 232,88 GB , die sich so aufteilen:

1) ein unsichtbarer Bereich von 12 GB - Wiederherstellungspartition
2) einen System Reserved-Bereich von 102 MB
und 3) eine Partition C: von 220,78 GB
 

cat120

Achtung Krallen!
Zuletzt bearbeitet:
Oben