P90fighter
Neuer Benutzer
Hallo,
hab mich gerade hier angemeldet und hoffe, das man eine Antwort auf meine Frage hat.
Nun zur Frage:
Bei MediMax gab es letzte Woche das Acer One D250-OK mit Windows 7 Starter für 279,-€. Das Teil ist für diesen Preis Top. Was mich nur stört, das in der Packung nur ein Garantiezettel lag und auf der Unterseite des Gerätes die Seriennummer von Windows 7 Starter Edition. Die Kurzanleitung findet man als pdf.File auf der Festplatte.
Wie ich die Sache sehe, werden scheinbar die neuesten Acer One D250 ohne Recoveryfunktion und Recovery-Partition ausgeliefert, da das Netbook nur eine Partition besitzt und diese genau 249 GB ( laut Totalcommander ) besitzt. Selbst mit Partitions - Magic werden keine versteckte Partionen angezeigt.
Eine Recoveryfunktion finde ich auch im ACER-Ordner auf der Festplatte nicht.
Auf meine Nachfrage bei MediMax was passiert, wenn ich das System einmal neuinstallieren will, wurde mir gesagt, das ich mir eine Windows 7 Starter Edition besorgen soll und diese dann mit dem Key freischalten soll, der unten auf dem Netbook kleben würde. Ist das überhaupt legal ?
Das heisst also, das diese Geräte nur einmal mit einem lauffähigen BS ausgeliefert werden. Sollte mal ein Fehler auftreten, so muss man sich erst wieder ein Windows 7 BS kaufen und dieses dann installieren, oder wie sehe ich die Sache.
Meiner Meinung nach, muss doch bei diesen Geräten etweder ein Recoveryimage oder eben eine Recovery-DVD dabei sein, was scheinbar nicht mehr zutrifft.
Ein Vorführgerät war es nicht, denn der Originalkarton war mit dem ACERsiegel noch Original versiegelt und auf der Packung steht , dass das Netbook 11/2009 hergestellt wurde.
Zum BIOS:
Version 1.13
Dort kann unter - BOOT - nur IDE 0 und IDE 1 eingestellt werden, die Punkte 3-6 für USB sind überhaupt nicht anwählbar.
Wie kann ich denn in so einem Falle denn überhaupt von eienm USBstick booten ?
Hat jemand auch so ein neues Acer One und dieselben Probleme?
hab mich gerade hier angemeldet und hoffe, das man eine Antwort auf meine Frage hat.
Nun zur Frage:
Bei MediMax gab es letzte Woche das Acer One D250-OK mit Windows 7 Starter für 279,-€. Das Teil ist für diesen Preis Top. Was mich nur stört, das in der Packung nur ein Garantiezettel lag und auf der Unterseite des Gerätes die Seriennummer von Windows 7 Starter Edition. Die Kurzanleitung findet man als pdf.File auf der Festplatte.
Wie ich die Sache sehe, werden scheinbar die neuesten Acer One D250 ohne Recoveryfunktion und Recovery-Partition ausgeliefert, da das Netbook nur eine Partition besitzt und diese genau 249 GB ( laut Totalcommander ) besitzt. Selbst mit Partitions - Magic werden keine versteckte Partionen angezeigt.
Eine Recoveryfunktion finde ich auch im ACER-Ordner auf der Festplatte nicht.
Auf meine Nachfrage bei MediMax was passiert, wenn ich das System einmal neuinstallieren will, wurde mir gesagt, das ich mir eine Windows 7 Starter Edition besorgen soll und diese dann mit dem Key freischalten soll, der unten auf dem Netbook kleben würde. Ist das überhaupt legal ?
Das heisst also, das diese Geräte nur einmal mit einem lauffähigen BS ausgeliefert werden. Sollte mal ein Fehler auftreten, so muss man sich erst wieder ein Windows 7 BS kaufen und dieses dann installieren, oder wie sehe ich die Sache.
Meiner Meinung nach, muss doch bei diesen Geräten etweder ein Recoveryimage oder eben eine Recovery-DVD dabei sein, was scheinbar nicht mehr zutrifft.
Ein Vorführgerät war es nicht, denn der Originalkarton war mit dem ACERsiegel noch Original versiegelt und auf der Packung steht , dass das Netbook 11/2009 hergestellt wurde.
Zum BIOS:
Version 1.13
Dort kann unter - BOOT - nur IDE 0 und IDE 1 eingestellt werden, die Punkte 3-6 für USB sind überhaupt nicht anwählbar.
Wie kann ich denn in so einem Falle denn überhaupt von eienm USBstick booten ?
Hat jemand auch so ein neues Acer One und dieselben Probleme?