Aspire 8942G Kann SD-Kartenleser SDHC oder schon SDXC

ThommyBerlin

Neuer Benutzer
Hi,

hat einer von Euch eine Idee, was für ein Kartenleser in diesem Notebook verbaut ist?

Sprich: Kann der SDHC (SD 2.0) oder sogar schon SDXC (SD 3.0) lesen?

Hintergrund: Ich will mir eine neue Kamera kaufen, die mit dem neuen Format umgehen kann - fürchte aber, dass das Notebook da nicht mitspielt.

In der Bedienungsanleitung habe ich leider nichts gefunden - weder in der ausführlichen noch in der Kurzversion...

Besten Dank vorab!!!

ThommyBerlin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: SD-Kartenleser im Aspire 8942G-728G128TWN

hallo,
das ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage,
aber die Kamera könnte als externes Laufwerk erkannt werden?

Da folgen sicher präzisere Antworten...

good luck!
 
Zuletzt bearbeitet:

ThommyBerlin

Neuer Benutzer
AW: SD-Kartenleser im Aspire 8942G-728G128TWN

Klar - ich kann auch via USB 2.0 verbinden. Bei vielen Fotos wäre es aber schon besser, wenn ich die Karte einlegen könnte.

Und bitte nicht falsch verstehen: Das ist allenfalls "Jammern auf hohem Niveau"...: Selbst der 2.0er Standard geht bis 32 GB - das muss erst einmal verknippst werden:laugh:

Was mit an der 3.0er Version reizt ist die höhere Schreib-/Lesegeschwindigkeit - aber nichts, was mich vom Kauf er Kamera abhalten würde, wenn es das Acer nicht packen würde...

ThommyBerlin
 

Hans220

Neuer Benutzer
AW: SD-Kartenleser im Aspire 8942G-728G128TWN

Halo,

ja, ich meine auch: den Kartenleser brauchst Du gar nicht! Alle Markenkameras kommen mit einer Software, die es ermöglicht, per USB-Verbindung die Fotos zu übermitteln.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: SD-Kartenleser im Aspire 8942G-728G128TWN

Ich fürchte, wenn eine Anfrage bei acer kein vernünftiges Ergebnis bringt, dass Du
das nur ausprobieren kannst.
 

ThommyBerlin

Neuer Benutzer
AW: Kann SD-Kartenleser SDHC oder schon SDXC

OK, ich habe mich auf das Wagnis eingelassen, da ich nirgendwo eine zuverlässige Info bekam.

Also: Habe bei A..... eine "Platinum 64GB SDXC-Karte" gekauft und getestet.

Ergebnis: Diese funktioniert sowohl in der neuen Kamera (Fuji Finepix X10) als auch im Apires 8942 völlig klaglos.

Viele Grüße

ThommyBerlin
 

Jrojimo

Neuer Benutzer
AW: Kann SD-Kartenleser SDHC oder schon SDXC

Hi Tommy,

wenn Du präzise Antworten suchst, dann schau doch einfach im Datenblatt der Hardware nach. Dann wüsstest Du nämlich, dass die Jmicron Memorycard Host Controller der Serie JMB38X nämlich durchaus SD 3.0 beherrschen und Speicherkarten bis zu einer Größe von 2 TB! (jawohl TeraByte) verwalten können. http://www.jmicron.com/PDF/JMB38X/JMB38X.pdf

Hier noch etwas Aufklärung um Hardware allgemein korrekt zu identifizieren:
(sehr praktisch auch wenn an einen PC/Laptop gebraucht gekauft hat, denn der angezeigte Treibername im Geräte-Manager muss nicht zwangsläufig mit der verbauten Hardware übereinstimmen.)

Woher weiß ich, welchen Controller ich genau habe oder welche Hardware im Geräte-Manager z.B. als "unbekannte Hardware" deklariert wird?

Lösung:
Im Geräte-Manager das Eigenschaftsfenster von entsprechender Hardware aufrufen, entweder doppeklick oder rechtsklick->Eigenschaften.

Dann Karteireiter "Details" anklicken und auf der Seite dann im DropDown Menu "Hardware-IDs" auswählen. (fast immer das zweite von oben)

Das was uns von den Werten, die angezeigt werden, interessiert ist die VEN_....-ID, das ist die Hersteller-ID (für die, in der Schuledas Fach Englisch abgewählt hatten xD).
Und die DEV_...ID, das ist meistens eine 4stellige HEX-Zahl zwischen dem "DEV_" und dem &-Zeichen.
Im Falle eines JMB38X SD/MMC Host Controller in meinem 8942G wäre das die ID 2382.
Die gebe ich z.B. auf der Seite PCI Vendor and Device Lists mit einem vorangestellten "0x" (also 0x2382 ) in das Feld "Device Search" ein und drücke Enter oder das Knöpfchen dahinter. Und Zack, es erscheint die Information die ich brauche: Device Id, Chip Description, Vendor Id und Vendor Name.

Wenn man nun auf den weiterführenden Link des Vendor Namens klickt gelangt man auf eine Seite wo sehr oft der Link zur Herstellerseite vorhanden ist.

LG
Jrojimo
 
Oben