kay_algeciras
Neuer Benutzer
Hola und Gruesse aus Spanien!
Ich habe hier einen D250 mit Blauzahn der einfach abspinnt!!! Der verhaelt sich wie ein Auto mit Kaltstartproblemen im tiefsten Winter bei dem kein Mechaniker den Fehler findet..... Wenn man den Rechner morgens einschaltet, faehrt er einfach nicht hoch. Die Powerlampe leuchtet, man hoert die Festplatte kurz anfahren aber das wars. Das Festplattenlaempchen blinkt nicht und Bildschirm bleibt schwarz. Nach laengerem Druck auf die Einschalttaste laesst er sich aber wieder ausschalten.
Entfernt man den Akku und startet erneut oder aendert sonst was wie z.B. Ram tauschen, Tastatur entfernen und wieder anstecken, startet er einwandfrei. Und zwar solange, bis er wieder "kalt" ist.
Bios habe ich auf die aktuelle Version upgedated und RAMbaustein getauscht. Bringt aber nichts. Der Fehler tritt weiterhin auf. ABER auch nicht immer, es gibt Tage da startet er. Das ganze ist mir ein Raetsel....
Kann mir da jemand einen Tip geben?
Vielen Dank
Kay
Ich habe hier einen D250 mit Blauzahn der einfach abspinnt!!! Der verhaelt sich wie ein Auto mit Kaltstartproblemen im tiefsten Winter bei dem kein Mechaniker den Fehler findet..... Wenn man den Rechner morgens einschaltet, faehrt er einfach nicht hoch. Die Powerlampe leuchtet, man hoert die Festplatte kurz anfahren aber das wars. Das Festplattenlaempchen blinkt nicht und Bildschirm bleibt schwarz. Nach laengerem Druck auf die Einschalttaste laesst er sich aber wieder ausschalten.
Entfernt man den Akku und startet erneut oder aendert sonst was wie z.B. Ram tauschen, Tastatur entfernen und wieder anstecken, startet er einwandfrei. Und zwar solange, bis er wieder "kalt" ist.
Bios habe ich auf die aktuelle Version upgedated und RAMbaustein getauscht. Bringt aber nichts. Der Fehler tritt weiterhin auf. ABER auch nicht immer, es gibt Tage da startet er. Das ganze ist mir ein Raetsel....
Kann mir da jemand einen Tip geben?
Vielen Dank
Kay