TravelMate 5740G Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

Santanico13

Neuer Benutzer
Hallo,

es gab zwar schon ein ähnliches Thema, jedoch wird dort nicht genau das Problem getroffen:


Ich habe ein Acer TravelMate 5740G-434G64MN mit folgender Konfiguration:
Intel Core i5-430M, 2,2GHz

ATI Mobility Radeon HD 5650
Win 7 Home Premium x64

Neben der ATI-Karte ist ein Intel-Chipsatz (HM55) verbaut (Treiberstand April 2010). Dieser ist allerdings werkseitig von Acer deaktiviert, so dass ausschließlich mit der ATI-Karte gearbeitet werden muss und ein Wechsel nicht möglich ist (auch im BIOS lässt sich dies nicht beeinflussen)

In dem Changelog des neuesten Mobility Catalyst heisst es:

The following notebooks are not compatible with this release:
Switchable Graphics enabled notebooks using Intel® chipsets

Leider wird das Notebook trotz deaktiviertem Switchmodus als "switchable" ausgelesen. Folglich kann ich den Treiber nicht aktualisieren.


Gibt es einen Work-Around bzw. überhaupt eine Möglichkeit der Aktualisierung?

Ich danke euch für mögliche Hilfe :]

Viele Grüße,
Santa
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

Solange dir dein Bios nicht ausdrücklich die Wahl zwischen "Integrated", "Discrete" oder "Switchable" lässt, hast du keine Möglichkeit, den Treiber direkt von AMD zu verwenden!
Ausschließlich das "Switchable" deaktivieren zu können, führt dazu, dass du lediglich auf die Onboard-Grafik (Integrated) zugreifen kannst, wass in deinem Fall vermutlich die Intel-Grafik wäre.
 

Santanico13

Neuer Benutzer
AW: Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

Danke dir für deine Antwort.

Also darf theoretisch nur der Intel-Chip aktiv sein, damit sich der Catalyst installieren lässt? "Leider" ist bei mir nur die ATI-Karte aktiv, der Intel-Chip wird m.E. gar nicht genutzt...

...und es gibt keine Alternative?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

Welche Einstellmöglichkeiten bietet dir denn nun das Bios in Bezug auf die Grafikkomponenten?
 

Santanico13

Neuer Benutzer
AW: Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

Das Update ist aber für das Aspire 5740G ich habe jedoch ein Travelmate. Zwar gibt es auch dafür ein update auf 1.23, aber ohne das ATI bzw Intel Vbios geupdatet werden.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

Upps - sorry - vergiss das natürlich und danke für die Klarstellung!

Das hier - http://global-download.acer.com/GDF...avelMate 5740G&OS=721&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8 - ist natürlich das relevante Bios - wie du schon angeführt hast - in der Version 1.23.

Ich würde es trotzdem flashen, da die vielen Versionen zwischen deinem Bios-Stand und dem aktuellsten z.T. gravierende Veränderungen beinhalten!
 

Santanico13

Neuer Benutzer
AW: Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

Das ATI-Treiberdilemma bleibt. Hab mir nocheinmal den Changelog durchgeschaut und es ändert leider in der Hinsicht nichts.

Weitere ideen? :rolleyes2:
 

Santanico13

Neuer Benutzer
AW: Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

Gern ;-)

Wie gesagt: Das Problem ist der HM55, zu dem sich nicht switchen lässt, der aber trotzdem vom Catalyst als "switchable" behandelt wird:thumbdn:

----------
Code:
Betriebssystem Daten:
Microsoft Windows 7 Home Premium 
Service Pack 1
64-Bit

Hardware:
Intel(R) Core(TM) i5 CPU       M 430  @ 2.27GHz

ATI Mobility Radeon HD 5650  
Treiber Version: 8.692.1.0
Speicher: 1024MB

ATI HDMI Audio
Version: 6.0.1.6034
Realtek High Definition Audio
Version: 6.0.1.6037
Hardwarechip: ALC272

WDC WD6400BEVT-22A0RT0    610GB
HL-DT-ST DVDRAM GT30N


Hersteller:
Bios: V1.13
Manufacturer: Acer
Model: TravelMate 5740G
RAM: 4GB  / 1067 MHz

Intel Chipsatz Treiber:
Version: 9.1.1.1024
Chipsatz : HM55  (Ibex Peak-M)

Software:
Windows 7 HomePremium by Acer
Launch Manager: nicht vorhanden
Version: konnte nicht ermittelt werden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

Hallo,
ich hab Dir was reingetextet.

ATI Mobility Radeon HD 5650
Treiber Version: 8.692.1.0 Acer 8.672.3.0
Speicher: 1024MB

ATI HDMI Audio
Version: 6.0.1.6034

Hersteller:
Bios: V1.13 Acer 1.28 beachte 1.22
Update ist eignes Risiko. Ich würde nacheinander Updaten.
Manufacturer: Acer
Model: TravelMate 5740G
RAM: 4GB / 1067 MHz

Software:
Windows 7 HomePremium by Acer
Launch Manager: Acer 3.0.04 Warum Ohne ???
Version: konnte nicht ermittelt werden
 
Zuletzt bearbeitet:

Santanico13

Neuer Benutzer
AW: Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

Die von dir editierten Updates gehören nur leider alle zum Aspire, nicht zum Travelmate. Es gibt beide mit der Typenbezeichnung 5740G ;-)

Beim Travelmate ist das Vbios eben leider nicht geupdated worden.

Das Einzige, was mir tatsächlich fehlt und in der Version 4.0.7 zu bekommen ist, ist der Launch-Manager...
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

Hallo,
ich hab Dir was reingetextet. Diesmal mit dem "Richtigen" Gerät

ATI Mobility Radeon HD 5650
Treiber Version: 8.692.1.0 Acer 8.692.1.0 ist doch Aktuel
Speicher: 1024MB

ATI HDMI Audio
Version: 6.0.1.6034


Hersteller:
Bios: V1.13 Acer 1.23
Manufacturer: Acer
Model: TravelMate 5740G
RAM: 4GB / 1067 MHz

Intel Chipsatz Treiber:
Version: 9.1.1.1024 Acer kein Eintrag
Chipsatz : HM55 (Ibex Peak-M)

Software:
Windows 7 HomePremium by Acer
Launch Manager: Acer 4.0.07 warum ohne ?
Version: konnte nicht ermittelt werden
 

Santanico13

Neuer Benutzer
AW: Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

Ja, der Grafiktreiber ist zwar der aktuellste von Acer, aber eben vom Januar 2010. Mobility Catalyst 12.8 wäre mein Ziel, der zumindest in der Theorie meine GraKa unterstützt.

Das BIOS-Update bringt keine nennenswerten Verbesserungen und den Launch-Manager hatte ich schlicht mal gelöscht.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

hallo,
was passiert nach einer Neuinstallation,
mit einem vorherigem und dann "geupdateten" Bios,
ich denke das könnte deinem Rechner, und dir
auf die Sprünge helfen
?
Was bezweckst du mit der Nummer,
was funktioniert nicht?
 

Santanico13

Neuer Benutzer
AW: Intel-Chipsatz verhindert ATI-Update

@Frank: Mir gehts darum, mein System Up-To-Date zu halten und vor allem die Leistung der GraKa, wenn ich mal spiele, ausreizen zu können. Dazu wäre ein Treiberupdate nach fast 3 Jahren schon schön. Insgesamt läuft das System sonst einwandfrei, problemlos.
 
Oben