Aspire ES1-711 Installation Win 10

Struppi773

Neuer Benutzer
Moin leuts,

hab im Auftrag diese *%/(ß;:!!!kiste hier am Start. Da soll ein Windows 10 drauf - Install läuft sauber durch, aber beim ersten Reboot: hängt sich komplett weg. Mehrere Iso Dateien, mehrere Sticks, Platte komplett gecleant - saubere Partionierung: alles getestet, alles gemacht. Bioseinstellungen von UEFI bis GPT. :angry:8) Bitte, Danke!!!

Gibt es seitens der Community irgendwelche Vorschläge...?

Gruß
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: ES1-711 Model ZYL Fehlersuche

hallo,
den Pizzadienst anzurufen!
...Bioseinstellungen von UEFI bis GPT, und
wenn "W10" noch nicht soweit ist,
spassenshalber nach einem "Nachausstart"
"F8" bzw. versucht "F2" schnellst zu tippern,
und die Biosdefaults zu laden,
"W8.x" lässt sich noch installieren
?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: ES1-711 Model ZYL Installation Win 10

Hallo,
was verlangst Du von "Kostenlos" zum Testen ?
Eben. Pech gehabt + geht nicht. <<< Punkt in Fett.

Gruß
Mc Stender
 

Struppi773

Neuer Benutzer
AW: ES1-711 Model ZYL Installation Win 10

Hallo Frank -

Danke für den Pizzadienst. *ironic* "F12" haben Sie noch vergessen für die manuelle Auswahl des Bootmenüs - nachdem ich im Bios den "Secureboot" zwecks Treibersignatur deaktiviert habe/hatte. F2 geht ziemlich gut - W10 ist explizit nicht als "stable" gezeichnet: Die INSTALLATION läuft SAUBER durch, aber bei der Initialisierung habert es. Beeindruckend finde ich den "Hardreset" mit fest eingebauter Batterie. Hatten Sie noch vergessen *smile* DA ich die Platte gecleant habe, ließ sich das als "Wiederherstellungsimage" NICHT mehr starten. Egal, -danke für nichts.
 

Struppi773

Neuer Benutzer
SOLVED!!! - AW: ES1-711 Model ZYL Installation Win 10 !!SOLVED

Zur Installation eine EXTERNE Maus anschließen, dieser Klumpen kriegt aufgrund des externen Touchpadtreibers NICHT die Umschaltung gebacken.

Gruß
 

masimo

Benutzer
AW: ES1-711 Model ZYL Installation Win 10

Die Devise für diejenigen die W10 nicht abwarten können, und jeztz schon rumexperimentieren möchten: "Erst wägen, dann wagen".

Als erstes immer sicherstellen das man ein vernünftiges Backup des Rechners hat. Natürlich eins das man im Notfall auch zurücksetzen kann.
Viele gratis Programme beherrschen diesen Trick. Rescue USB + komplettes Partition-image erstellen, und dann viel Spaß beim W10-Experiment.

Wenn die Festplatte komplett gecleant wird, ist das auch ein "ciao ciao" zur möglichen Wiederherstellung.

Für solche leichtsinnige Experimente benutzt man am besten eine andere Festplatte.
 
Oben