Aspire One A110 IM und Yahoo-Messenger

Bones

Neuer Benutzer
Hallo allerseits!
Ich habe meiner Frau ein Acer One 110 geschenkt. Das Gerät habe ich zuvor eingerichtet und mich auch schon einige Wochen damit beschäftigt. Eigentlich funktioniert alles prima, aber beim IM gibt es bei YAHOO-Konten nur Probleme.
Bisher hat meine Frau ein älteres Notebook mit WinXP verwendet und den MS-Messenger verwednet. Hier hatte sie auch einige Yahoo-Kontakte eingetragen, die problemlos mit dem MSN funktionierten.
Beim Acer IM hat mich dann zunächst gewundert, dass ich Nicht-MSN-Konten nur dann eintragen kann, wenn ich auch ein Konto bei dem anderen Messenger-Dienst angelegt habe. Ansonsten gibt es immer Fehlermeldungen beim Anmelden, ich kann den Status des Kontaktes nicht sehen und mein Gegenüber erhält keine Nachrichten von meiner Seite, obwohl ich seine empfangen kann. Daher habe ich dann ein Yahoo-Konto eingerichtet und hierunter die Yahoo-Kontakte eingetragen. Direkt nach dem Einrichten haben die Kontakte dann auch funktioniert, aber nach einem Neustart des Rechners funktioniert da nichts mehr. Direkt beim Anmelden erhalte ich eine Fehlermeldung, dass der Yahoo-Server nicht existieren würde. Diese Meldung kommt so schnell nach einem Klick auf "Anmelden", dass ich den Eindruck habe, dass der IM gar nicht versucht sich zu verbinden.
Mittleweile habe ich alle Konten wieder gelöscht und nur ein Yahoo-Konto eingerichtet. Genau der gleiche Effekte. Ich habe etlich Kontakte eingetragen, doch die Verbindung zu irgendeinem Yahoo-Konto ist mit dem IM nicht möglich.
Ich habe schon Google und Yahoo mit dem Problem gefüttert und finde nirgends eine Lösung.
Irgendwer eine Idee? Ich denke, wenn ich das nicht zum Laufen kriege, wird der Acer One wieder weg gehen, da die Messie-Kontakte mit die wichtigste Anwendung für meine Frau ist. Windows darauf zu installieren kommt wohl nicht in Frage.
Danke für jede Hilfe!
 

Bones

Neuer Benutzer
Original von Milan0
Windows darauf zu installieren kommt wohl nicht in Frage

windows xp auf netbook

oder meinst du mit dieser aussage, das du das nicht machst?

Tja, eigentlich wollte ich kein Windows installieren, da alles andere perfekt läuft. Und auch das Linux Linpus halte ich für ein sehr gutes System, für Leute, die keine Lust haben sich groß mit einem Betriebssystem zu beschäftigen und einfach nur etwas Office und Web brauchen. Genau das Richtige für meinen Schatz. Windows war da doch etwas nervig. Fände ich einfach schade, wenn es nicht möglich wäre, das Problem zu lösen. Es muss doch möglich sein, mit einem Messenger unter Linpus mit Yahoo-Kontakten zu kommunizieren.

Ich hatte auf dem Acer One auch schon einmal WinXP installiert. Für unsere Zwecke gefällt mir Linpus aber besser.
 

bellman

Neuer Benutzer
Hallo!

Pidgin funktionert, aber Wikipedia schreibt zu Yahoo IM unter pidgin:
"No audio or video, and generally poor support for anything beyond the very basic in the protocol. So there is chat and smileys, but no Photo Album Sharing, SMS and the rest. Also, although the oficial client does have the ability to embed the communication through HTTP there is no such option for Gaim."

Vor dem Installieren von pidgin habe ich allerdings den Acer IM gelöscht...

Gruß,
Jens
 

Bones

Neuer Benutzer
Vielen Dank für die Antwwort. Pidgin habe ich auch schon entdeckt, aber in einigen Foren steht, dass nach der Intallation der Mail-Client nicht mehr funktioniert und man zusätzlich Thunderbird installieren muss/sollte. Dann ist aber auch der Kalender weg. Das wäre ja ein Rattenschwanz ohne Ende.
Hast Du Erfahrung damit?
 

Bones

Neuer Benutzer
Jetzt wird's lustig. Ich habe jetzt Pidgin installiert, und siehe da: genau der gleiche Fehler:

Fehler beim Auflösen von scs.msg.yahoo.com. Name or service unknown.

Verbindung nicht möglich!

Msn-Kontakte funktionieren, Yahoo-Kontakte nicht.
 

Andyxmas

Ausbilder Schmidt
man könnte auch noch KOPETE ausprobieren!
ist auch ein Multi-IM! und der funktioniert eigentlich ganz gut!
kenn mich nur mit dem linux beim One nicht aus! ob es da ein Paket für gibt!
Aber ich hab auch einigen Linuxrechnern KOPETE ausprobiert...und das funzte ziemlich gut bisher. ;)
 

Bones

Neuer Benutzer
Das Problem ist vorläufig gelöst. Und zwar in dem ich gar keinen IM-Client installiere, sondern den Yahoo-Webmessenger verwende. Der kann Yahoo und MSN-Kontakte verwalten und läuft einfach im Browser. Ist zwar etwas langsam, funktioniert aber in den Basisfunktionen.
Ich denke das ganze Problem liegt bei Yahoo und der Webmessie Beta. Vielleicht gibt's ja für den Acer IM bald ein ordentliches Update.
Ich denke, vorläufig funktioniert das so.
 
Oben