[How to]: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

mips

Neuer Benutzer
Habe ein bißchen rumgespielt und es geschafft, die Recovery-Partition von meinem
A150X auf einen USB-Stick zu kopieren, so das er auch davon bootet!


Was ihr baucht:

- Das Netbook mit WinXP ( :D )
- einen USB-Stick min. 8GB
- Linux

Was ihr machen müßt:

Ich habe es mit Ubuntu 8.04LTS gemacht, sollte aber auch mit jeder anderen Distro gehen!

Bootet das Linux ganz normal - habe es bei mir mit WUBI installiert - sollte auch mit LIVE-Disks klappen.

Startet GParted.

Wählt oben rechts eueren USB-Stick aus ( zb. /dev/sdb könnte bei euch auch anders sein)

Verkleinert die Partition auf dem Stick auf genau 5000MB ( nicht 5GB ), dass sie nacher exakt 4.88GB groß ist.

Jetzt öffnet ihr die Shell (Kommandozeile/Terminal) und gebt folgendes ein:

sudo dd if=/dev/sda1 to=/dev/sdb1 +[Enter] drücken

das dauert jetzt ca. 5 - 10 Minuten!

Wenn die Shell wieder da ist dann könnt ihr alles schließen und den Rechner ausschalten.

Wenn ihr beim einschalten vom Netbook den Stick drann habt und mit F12 das Boot-Menü aufgerufen habt, wählt ihr den Stick aus!

Jetzt sollte das Recovery Menü kommen! Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cat

Neuer Benutzer
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

Stark!

Hat schon jemand getestet und eine erfolgreiche Recovery durchgeführt?

mfg cat
 

cat

Neuer Benutzer
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

Darf ich korrigieren?

sudo dd if=/dev/sda1 to=/dev/sdb1
sollte vielleicht
sudo dd if=/dev/sda1 of=/dev/sdb1

lauten?

Ich bin grad dabei das zu probieren, bin gespannt ob der stick noch bootbar gemacht werden muss... Das ist im Artikel nicht erwähnt.

Edit: Funkioniert so nicht, Stick muss bootbar sein. Versuche es gleich nochmal mit Modifikationen.
 
Zuletzt bearbeitet:

cat

Neuer Benutzer
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

Edit²: Auch dann nicht. "dd" überschreibt den MBR...

Werde ne andere Methode versuchen, bei Erfolg folgt ein Howto.
 

cat

Neuer Benutzer
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

cat war erfolgreich!

Bevor ich das Howto aber veröffentliche: Kann eine auf einen anderen (mobilen) Datenträger kopierte Partition auf allen AAO150X benutzt werden? Oder ist die Recovery-Partition an das jeweilige Gerät gebunden?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

Die Recoverys sind - soweit ich weiss - alle gleich.
Veröffentliche mal Dein HowTo--- dann sehen wir weiter.
 

cat

Neuer Benutzer
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

Ich spiele mit dem Gedanken die Methode die ich erfolgreich angewendet habe kommerziell zu nutzen (sofern ich das überhaupt darf)... Darum meine Frage bzgl. der Kompatibilität.

Würde ich hier meine Vorgehensweise posten, würde ich mir möglicherweise ins eigene Fleisch schneiden.

Unterliegen die Recoverys einer Lizenz, oder düfte ich einen solchen stick verkaufen??
 
Zuletzt bearbeitet:

Swordfish

Moderator a.D.
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

Überleg' mal: Wenn Die meisten leute sogar zu knausrig sind, sich für € 50 Recovery Discs von Acer schicken zu lassen, denkst Du wirklich, sie geben für eine Anleitung Geld aus? Und wenn schon, solltest Du - sofern Du soetwas auf professioneller Basis anbieten wolltest - auch ein Fix-Fertiges Programm liefern. Zu unterschätzen wäre auch der nötige Aufwand für Gewährleistung (sprich Qualitätssicherung) und Support nicht, den Du im Zuge deiner gesetzlichen Pflichten betreiben müsstest...

cheers, Swordfish

PS: Und jemand, der blockweise von einem Gerät auf's andere Kopieren und ggf. ein bisschen am MBR rumspielen kann braucht Deine Lösung nicht. (und Bootloader bis wenn nötig in den Protected Mode hab' ich selbst schon geschrieben... 8) )
 

cat

Neuer Benutzer
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

Recht habt ihr.

Danke für die Antworten.

Jedenfalls, hier meine Vorgehensweise:

- 8GB usb-stick holen und mit FAT32 formatieren
- Ab ins Linux und in die Konsole
- dd if=/dev/sda1 of=/files/recovery.img (<-- Wir erstellen ein
Abbild der Recovery)

===========================================================
Hier VORSICHT! Ihr müsst sicher sein das es die richtige
Partition ist auf die die Daten nun übertragen werden!!
Checkt mit fdisk -l welche Partition auf dem Stick die richtige ist!

===========================================================

- dd if=/files/recovery.img of=/dev/sd*1 (stern ist der Buchstabe der Partition auf dem Stick/Datenträger, bei mir wars sdb1)

- 10 Minuten auf Bürostuhl drehen (5 min rechts, 5 min links)
- Reboot
- Boot from USB

Es sollte nun das selbe Menü auftauchen welches man nach dem drücken der ALT+F10 Kombination bekommt.
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

Und warum soll ein direktes kopieren von der Recoverypartition auf den Stick nicht funktionieren?

cheers, Swordfish
 

cat

Neuer Benutzer
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

weil ich dann ne fehlermeldung beim booten bekomme. wenn ich direkt mit "dd" von festplatte auf den stick gehe geht es nicht, zumindest bei mir. wenn ich aber die partition zu einem image mache und daraus dann alles auf den stick kopiere klappts. ausserdem ist die größe von 5GB zu klein.
 

cat

Neuer Benutzer
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

Sorry, es ist spät und ich bin ziemlich müde.

Also, die meldung hatte was mit der Initializierung des Bootvorgangs zu tun... An den exakten Wortlaut erinnere ich mich nicht.

5GB sind zu wenig für die Partition auf dem Stick, auf der die Daten kopiert werden sollen. Mit der Größe ging bei mir auch die zweite Methode nicht. Bei Verwendung des kompletten Sticks hat es funktioniert.

Meine HDD ist ziemlich voll, und ich kann momentan keine Recovery machen... Vielleicht testet es jemand...?
 

mips

Neuer Benutzer
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

ausserdem ist die größe von 5GB zu klein.

Es sind nicht 5GB sondern 5000MB ( 4.88GB ) Was der genauen Größe von der Recovery Partition enspricht ! Zumindest bei mir :rolleyes:


wenn ich direkt mit "dd" von festplatte auf den stick gehe geht es nicht, zumindest bei mir.

Hast du den Stick vorher auf genau 5000MB Partitioniert??
Ich habe es direct von HDD zu USB gemacht und es geht ohne probleme.

Ich kann ohne probleme von USB Recovern.
 

cat

Neuer Benutzer
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

Es sind nicht 5GB sondern 5000MB ( 4.88GB ) Was der genauen Größe von der Recovery Partition enspricht ! Zumindest bei mir :rolleyes:

Wie gesagt, ich musste die gesamte Größe des USB-Sticks nutzen, da allein die img-datei schon mehr als 5GB hatte.

Hast du den Stick vorher auf genau 5000MB Partitioniert??
Ich habe es direct von HDD zu USB gemacht und es geht ohne probleme.

Ich kann ohne probleme von USB Recovern.

Natürlich hab ich ihn auf 5000 partitioniert... Was denn sonst?
Bei mir ging diese Methode nunmal nicht, und das war mein workaround. Vielleicht bekommen wir ja bald Feedback von anderen usern.

Ne Frage: Wieso hast du den Stick überhaupt partitioniert?
 

cat

Neuer Benutzer
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

Und das ich die verleibenden 9GB von 16GB normal nutzen kann !

*indieglaskugelguck* Damit die Recovery-Partition und das Dateisystem dieser auch nahtlos d'raufpasst!?

cheers, Swordfish

Ich ging davon aus das es ein 8GB-Stick ist. Im ersten HT ist nichts von einem 16GB-Stick erwähnt.
Und wieso bitte müssen beide Partitionen genauso groß sein?

16-9=7??
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

Weil sonst das Dateisystem unter Umständen nicht passt.

cheers, Swordfish
 

mips

Neuer Benutzer
AW: [How to] A150X: XP-Recovery-Partition bootfähig auf USB-Stick kopieren!

Im 1. Beitrag habe ich geschrieben Min. 8GB !!

Ich habe die Partition auf den stick genau so groß gemacht wie die Recovery partition das ich direct clonen konnte. Und die Recovery Partition bei mir inst nunmal nur 5000MB Groß

Umd bei einem 8GB Stick kannst du dann auch noch ca. 2,5GB nutzen für normale dateien!
 
Oben