höhere Auflösung am 5720G

hohni007

Neuer Benutzer
Hallo,

ich hab in meinem TM eine ATI HD 2600 und die größt mögliche Auflösung ist 1280*800 (Unter XP und Vista).

Auch mit dem neusten ATI Treiber geht nicht mehr.

Ein Kollegen meinte dass unter Linux bzw. Ubuntu etc... mehr machbar ist.
Aber wie mache ich das bei Windows????

Viele meinten das es auch vom TFT abhängt welche Modis er maximal unterstützt. Da es aber unter diversen Linux Distributionen geht, sollte dass also nicht das Problem sein?!

Hat irgendjemand ein Tipp?
 
C

Chlorgas

Guest
Ich glaube schon, dass es an der nativen Auflösung des TFT's liegt. Linux nimmt vielleicht keine Rücksicht auf die!

Cu
 
C

Chlorgas

Guest
Naja, vielleicht schon, aber ich würde den Monitor in seiner nativen Auflösung betreiben!
Damit kriegst das beste Bild raus.

Cu
 

Nagilum

Neuer Benutzer
Dazu 2 Dinge:

1. Dein TFT kann aus technischen Gründen nur eine bestimmte Auflösung fahren, die ist hier einfach 1280x800, wie willst du mehr darstellen wenn nicht mehr Pixel angesteuert werden können?
Abhilfe: Anderes Display verbauen (lassen) - es gibt welche die mehr darstellen können, allerdings wird dann logischerweise auch alles kleiner und die Dinger kosten ein Vermögen.

Mit einem Externen Monitor ist natürlich auch mehr möglich, mein 19" z.B. läuft problemlos auf 1280x1024.

Das andere:

Der Linuxframebuffer kann nichtmal die 1280 darstellen, weil ATI die Spezifikationen für die Chipsätze der 2xxx und 3xxx Serien noch nicht offen gelegt hat. Allerdings wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit noch kommen, für die älteren Chipsätze hat ATI bereits Daten veröffentlicht.
Mein Linux will leider nicht mehr als 1024x768 - da hilft nur abwarten.

Fazit: Glaub nicht immer alles was die Leute so schwafeln, grad wenn's um "super tricks" geht, ist's zu 99% nur Luft und geprahle.

Gruß
- Nagilum
 
Oben