Hilfe!!! Dringend!!! Aspire 3692

real_insane

Neuer Benutzer
Hallo erstmal, bin neu hier, aber hoffe ihr könnt mir helfen...

Folgendes Problem:
Habe einen Acer Aspire 3692 mit einem Celeron M430 mit 1,73Ghz und 1MB L2 und 533MHz FSB Quadpumped ...
Habe dem Lappi schon ein bissl mehr Ram gegönnt...läuft nun anstatt mit 512MB 533Mhz...mit 1,5GB 533Mhz .....

Wollte meinem Laptop nen CoreDuo T2400 mit 2, 1,83Ghz 2MB L2 und 667Mhz Quadpumped verpassen....

Laptop aufgemacht...CPU gewechselt..hab sogar die Batterie gefunden und das Bios resetet....(Habe das 3.50 Bios vom 5680) genommen, da dort die CPU auch eigentlich reingehört....
Wollte Laptop anmachen...aber passiert nicht viel....Er geht an..Power LED leuchtet...DVD initialisiert sich...und HDD arbeitet nochn bissl...dann bleibt alles so....Bildschirm bleibt die ganze zeit schwarz....

Wo ist mein Fehler????


Laut Handbuch ist das 3690/92 mit dem 5680 baugleich...und wenn sogar das Bios vom 5680 funktioniert muss das ja irgendwo stimmen...

Ich hab überall gegooglet aber nix gefunden was passen könnte..immer nur Bios reset...aber das bringt nix...

Übrigens, wenn ich meinen M430 wieder rein mach läuft der Laptop als wär nix gewesen.......
der T2400 ist aber in Ordnung..also nicht defekt...
Kann das evlt an der Betriebsspannung liegen?...
Hab auf dem Board nen Jumper wo 1,05VS steht...der ist gebrückt...


Also ich weiß wirklich nicht mehr weiter..ich hoffe ihr könnt mir helfen....


Freundlichste Grüße real_insane..
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Es könnte sein, dass es tatsächlich an der vcore liegt.
Denn beim Boot läuft der Prozessor auf vollem Multiplikator.
Und da können die 1.05 volt zuwenig sein, denn normalerweise
liegen bei 10x Multiplikator mind. 1.25 Volt an. So sollte es sein,
wenn mich nicht alles täuscht. Mein Acer 5610z mit T2300 1.66.ghz
läuft mit 1.1 volt bei 10x noch stabil.. Finde raus, welche vcore
anliegt, wenn Du den Jumper entfernst.

*edit: Vielleicht liegts aber auch am FSB generell..


Gruss Marco
 

real_insane

Neuer Benutzer
Soo vielen dank erstmal für die schnelle reaktion :)

Habe den Jumper eben mal entfernt mit lötkolben...das einzige was der Lappi dann gemacht hat..war kurz angegangen..so für 4 sek. und dann direkt wieder aus....hab das ganze 3mal versucht und dann eingesehen..das der Jumper das dann wohl nich sein kann....
hab nun wieder den Celeron drin und da geht wie gehabt alles normal...


Noch andere vorschläge wie ich den T2400 zum laufen bekomme??? :)
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
hmmmm weiss der Geier, ob dieser Jumper wirklich für die vcore zuständig
ist... Ich persönlich hab leider keinen anderen Rat parat.. Von daher
kannst nur auf Echo von anderen hoffen.. Aber nen versuch war´s ja Wert *g*

Gruss Marco
 

real_insane

Neuer Benutzer
Habe dringend reingeschrieben, weil ich nur 14 Tage rückgaberecht für die CPU habe...und ich das Geld nicht unbedingt für umsonst ausgeben wollte...

Ja selbst verursacht...stimmt schon..aber Problem bleibt Problem..und da darf man ja wohl um Hilfe bitten oder?...

Nur leider scheint keiner weiter zu wissen...
 

real_insane

Neuer Benutzer
Nein leider auch nicht... :(
Ist ein SL8VQ und damit ein Yonah

TYPE
T2400
FREQUENCY
1833 MHz
CPU FSB
667 MHz
MULTIPLICATOR
11x
REVISION
C0
L2 CACHE
2048 KB
L3 CACHE
--
VOLTAGE
1.1625V-1.300V
SOCKET
478 / Micro-FCPGA
MANUFACTURED
65nm
CORE NUMBER
2
sSPEC
SL8VQ
CPUID
06E8h
XD BIT (NX/EDB)
YES
ORDER CODE BOX
BX80539T2400
ORDER CODE OEM
LF80539GF0342M
CORE NAME
Yonah
 

leonzzz

Neuer Benutzer
auf der Intel seite - sehe ich 4 verschiedene T 2400 modelle.

SL8VU * 1.83 GHz * T2400 * 667 MHz * 65 nm * C0 2 MB * Micro-FCBGA

SL8VQ * 1.83 GHz * T2400 * 667 MHz * 65 nm * C0 2 MB * Micro-FCPGA

SL9JZ * 1.83 GHz * T2400 * 667 MHz * 65 nm * D0 2 MB * Micro-FCPGA

SL9JM * 1.83 GHz * T2400 * 667 MHz * 65 nm * D0 2 MB * Micro-FCPGA


hoffentlich hast du aber wirklich die richtige cpu :)

lg leon
 

real_insane

Neuer Benutzer
Naja den SL8VU glaub ich eher nit *g* nen BGA würd nit auf nen Sockel passen *gg*...

Nein hab grad nochmal nachgeschaut....hab den Intel Calistoga i945GM Chipsatz drauf...und der unterstützt sowohl Yonah und Merom ...zumal bei den anderen Versionen des Aspire ja beliebige CPU´s drauf sind....Acer hats sich da relativ leicht gemacht...Ein Board für mehrere Serien zu verwenden...aber irgendwo ham se da bei meinem Board was rein gemacht..was den CoreDuo nich zu lässt....aber hab sicher den SL8VQ

Vielleicht doch falsches Bios?..Ich weiß es nicht...wie gesagt hab vom 5630,5610,5680 ...sämtliche Bios´s drauf gehabt..und bei keinem Springt die CPU an...lustigerweise funzt mein Celeron mit allen Bios versionen...*g*

Was mich nur irritiert ist..nachdem ich das Bios mit WinFlash geflasht hab...und das dann auch drauf is..(egal welches) steh nach wie vor im bios meine Laptopbezeichnung...müsste bei nem Flash von zb 5680 dann auch 5680 im Bios stehen?...einzige was sich verändet hat waren die Versionsnummern...

Ach man...i weiß nimma weiter.. :baby:
 

leonzzz

Neuer Benutzer
also wenn ich mir das HP notebook 530 ansehe.

denn gibt es mit celeron M 440 und das selbe notebook mit T 2400 cpu.

also muss es gehen.


ich kann dir leider auch nicht sagen, woran es jetzt liegt.


aber ich würde schon das richtige bios drauf machen.

das für dein modell.


und im schlimmsten fall... kannst ja die cpu noch zurück schicken.
 

real_insane

Neuer Benutzer
Joa...totzdem vielen dank :)

hab heut nachmittag mal an den Acer-Support ne E-Mail geschrieben..ich hoff das dauert nich ewig bis die Antworten...naja werd schauen...vllt. bekomm ich ja noch nen Geistesblitz..was es sein könnte....is nur merkwürdig..*g*...

Genauso wie ich überall im netz Acer 3692 finde aber alle haben da nur nen Intel 940GML chipsatz.....lustigerweise bei meinem ausnahmsweise nich..laut Everest...und auch laut dem, was ich selbst gelesen hab auf dem Chip *ggg*....Bunt zusammengewürfelt *g*...naja...vllt. fällt ja jmd anders noch was ein..*hoff* :]
 
G

gio

Guest
hallo habe auch den gleichen laptop aber mit einen celeron m420 cpu.es liegt am chipsatz der erkennt das nicht.
 
Oben