AW: Blueray über hdmi an Tv - Ton geht kurz bei Film nicht mehr
Die Fernseher heutzutage können in aller Regel mit DolbyDigital umgehen.
Allerdings meistens nur in dem Sinne, dass sie z.B. das DD5.1-Signal über den integrierten DVB-T-Tuner erkennen und dieses an den digitalen Audio-Ausgang weiterleiten, wo man dann einen entsprechenden DolbyDigital-fähigen Receiver zur Audiowiedergabe anschließt.
Wenn man diesen nicht hat, oder auch sonst nicht plant, DD5.1 zu nutzen, muss man das dem Fernseher entsprechend "mitteilen"!
Das mit der unterschiedlichen Audiowiedergabe beim Start der DVD ist schon möglich, schließlich sind die ablaufenden Trailer in den unterschiedlichsten Audioformaten codiert!
So kann es sein, dass beim ersten, was du nach dem einlegen der DVD und deren unmittelbaren Start siehst, auch der Ton mit wiedergegeben wird, weil dieser "nur" DolbySurround (ein analoges Verfahren) codiert ist, während das eigentliche Menü bzw. der anschließende Hauptfilm in DolbyDigital oder DTS codiert sind, was beides rein digitale Codierverfahren sind.
Bei DTS hättest du ohne angeschlossenem DigitalReceiver keine Chance etwas vom Ton zu höhren, da dieses Verfahren nicht auf Analog "heruntergerechnet" werden kann.
Bei DolbyDigital5.1 wäre das möglich, indem du der Wiedergabesoftware eine analoge Audioausgabe vorgibst.