hallo leute.
ich versuche schon seit einiger zeit mein notebook via HDMI-kabel mit meinem tv zu verbinden - ohne erfolg.
ich weiß wie man die geräte miteinander verbindet Fn+F5 (funktioniert weder des duplizierte noch das erweiterte bild)
lt. samsung BDA kann nur auf hdmi1/dvi eine verbindung mit dem notebook hergestellt werden - check
grafikkarten treiber ist aktuell - check
es steht jedoch nicht permanent "kein signal" am tv wenn das notebook mit dem tv verbunden ist.
während dem bootvorgang des notebooks versucht der tv den notebook-screen darzustellen (2-3x blitzt kurz etwas bildartiges auf und links oben am tv wird "auflösung: 1680x1050 @ 60Hz" angezeigt), dann folgt aber gleich wieder "Signal wird gesucht".
sobald der win7-anmeldebildschirm auftaucht wird aus dem "Signal wird gesucht" ein "Kein Signal"...
meine vermutung ist, und korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, dass die konfigurationen des graka-treibers mit laden des anmeldescreens in kraft treten -> "Kein Signal" am tv.. also irgendwas muss da falsch laufen..
und ich weiß nicht was ich noch versuchen soll...
was ich bereits sagen kann:
1) das hdmi kabel ist 100% funktionsfähig (auch in verbindung mit dem TV. XBox360 und andere notebooks laufen problemlos über den hdmi eingang)
2) bildwiederholfrequenz ist auch angepasst (max. 60hz am tv)
3) grafikkartentreiber hab ich inzwischen 3 verschiedene ausprobiert (jetzt habe ich wieder den aktuellsten drauf)
4) hdmi1/dvi port am tv ist funktionsfähig
5) es wird ja anscheinend ein signal übertragen, denn in den anzeigeoptionen erkenne ich den samsung-bildschirm, jedoch wird kein bild projiziert.. stattdessen "kein signal".. und während des bootvorgangs versucht der tv den notebookscreen darzustellen, bild kommt aber keines zustande..
ich weiß echt nicht mehr weiter.. bin für jeden tipp dankbar!
ich versuche schon seit einiger zeit mein notebook via HDMI-kabel mit meinem tv zu verbinden - ohne erfolg.
ich weiß wie man die geräte miteinander verbindet Fn+F5 (funktioniert weder des duplizierte noch das erweiterte bild)
lt. samsung BDA kann nur auf hdmi1/dvi eine verbindung mit dem notebook hergestellt werden - check
grafikkarten treiber ist aktuell - check
es steht jedoch nicht permanent "kein signal" am tv wenn das notebook mit dem tv verbunden ist.
während dem bootvorgang des notebooks versucht der tv den notebook-screen darzustellen (2-3x blitzt kurz etwas bildartiges auf und links oben am tv wird "auflösung: 1680x1050 @ 60Hz" angezeigt), dann folgt aber gleich wieder "Signal wird gesucht".
sobald der win7-anmeldebildschirm auftaucht wird aus dem "Signal wird gesucht" ein "Kein Signal"...
meine vermutung ist, und korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, dass die konfigurationen des graka-treibers mit laden des anmeldescreens in kraft treten -> "Kein Signal" am tv.. also irgendwas muss da falsch laufen..
und ich weiß nicht was ich noch versuchen soll...
was ich bereits sagen kann:
1) das hdmi kabel ist 100% funktionsfähig (auch in verbindung mit dem TV. XBox360 und andere notebooks laufen problemlos über den hdmi eingang)
2) bildwiederholfrequenz ist auch angepasst (max. 60hz am tv)
3) grafikkartentreiber hab ich inzwischen 3 verschiedene ausprobiert (jetzt habe ich wieder den aktuellsten drauf)
4) hdmi1/dvi port am tv ist funktionsfähig
5) es wird ja anscheinend ein signal übertragen, denn in den anzeigeoptionen erkenne ich den samsung-bildschirm, jedoch wird kein bild projiziert.. stattdessen "kein signal".. und während des bootvorgangs versucht der tv den notebookscreen darzustellen, bild kommt aber keines zustande..
ich weiß echt nicht mehr weiter.. bin für jeden tipp dankbar!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: