Aspire 8930G HDMI entweder mit Ton >> dann aber kein 5.1 Sound mehr

paraskevi

Neuer Benutzer
Ich habe mir jahrelang Anregungen und Hilfen vom Forum geholt http://www.acer-userforum.de/images/...xtra/smile.gif, aber jetzt habe ich nach einem Neuaufsetzen mit Original DVD unter Vista (32 Bit) ein Problem.
Wenn ich über HDMI zum Fernseher gehen will habe ich entweder Bild und keine Tonausgabe (Ton dann nur über den Aspire) oder ich habe beides (nur wenn ich den Realtek Treiber für 5.1 deinstalliere – nicht nur deaktiviere), aber dann habe ich sonst keine 5.1 Wiedergabe mehr.
Dafür habe ich ihn aber gekauft. Ich vermute, dass sich der Treiber der Geforce 9600 M GT (Version 8.17.13.142 /15.5.2012) nicht mit dem 5.1 Treiber von Realtek (Treiberversion 6.01.5618 /7.5.2008 verträgt. Denn wenn ich letzteren deinstalliere (alles schon zigmal installiert, deinstalliert, neueste Treiber, alte Treiber einfach alles…) und den „normalen“ von Nvidia (Treiberversion 1.0.0.37 / 24.9.2008 nehme geht HDMI mit Ton perfekt. Sobald der Realtek Treiber (für das 5.1 Soundsystem) drauf ist nur noch Bild am Fernseher und 5.1 Sound über den Aspire 8930.
Meine Annahme scheint sich also zu bestätigen, denn bei meinem Samsung R730 mit Win7 (64bit) geht es, aber der hat auch nur Stereo Lautsprecher und auch beim 8930 geht es ja, aber eben nur ohne den Treiber für 5.1.
Bitte nicht antworten mach Win7 drauf, das habe ich schon mehrfach per Update probiert, aber nach jeweils bis zu 18 Stunden und einem komplett verwurschtelten System aufgegeben und Geld für eine Original DVD von Windows gebe ich nicht aus. Mich ärgert nur vor der Neuinstallation ist es gegangen, aber dafür liefen andere Sachen nicht mehr http://www.acer-userforum.de/images/smilies/extra/mad.gif
http://www.acer-userforum.de/images/smilies/extra/mad.gif[FONT=&quot]
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 8930 HDMI entweder mit Ton dann aber kein Sound 5.1 mehr

@ paraskevi

Sorry - doch bitte wer soll einen derartig "gestalteten" Text lesen? :scared:

Zeilenumbrüche? Absätze? Sorry - doch so ein Text ist nahezu unlesbar!
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 8930 HDMI entweder mit Ton dann aber kein Sound 5.1 mehr

..genau, die meisten flachen TV können nur Stereo und teilen das dem PC per EDID mit. Werden dann auch nur mit Stereo angesteuert.

Warst du schon in den Sound-Optionen der Systemsteuerung? Gibt es dort, auch wenn Realtek installiert, eine Umschaltmöglichkeit auf HDMI-Sound? Jedenfalls sollte es die geben, kann mir nicht vorstellen das der Realtek den Nvidia-HDMI Sound einfach verschwinden lässt...
 

paraskevi

Neuer Benutzer
Bei mir in Word sah das ganz anders aus. Aber ich bin - was das Einstellen von Artikeln angeht - und das geht glaube ich aus dem Artikel eindeutig hervor neu. Und so hat mir die Vorschau es angezeigt. Was sollte ich da tun? Als Neuling passiert das oder.

Zusammengefügt und Vollzitate entfernt

Es geht glaube ich aus dem Text, hervor das ich schon alles probiert habe. Ich bin nicht neu in dem Geschäft. Mir kommt nur schleierhaft vor da es einmal geklappt hat. Und diesen Schlüssel suche ich. Auf der anderen Seite nehme ich eben den Samsung!

Edit Mod: bitte benutze den "Ändern - Button", danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: HDMI entweder mit Ton >> dann aber kein 5.1 Sound mehr

*** Offtopic ***


@ paraskevi

Bei mir in Word sah das ganz anders aus. Aber ich bin - was das Einstellen von Artikeln angeht - und das geht glaube ich aus dem Artikel eindeutig hervor neu. Und so hat mir die Vorschau es angezeigt. Was sollte ich da tun? Als Neuling passiert das oder ..........

Dann liest "man" sich den eingestellten Beitrag im Forum einfach noch einmal durch bzw. schaut ihn sich an und korrigiert ihn gegebenenfalls. Da hat mit mit "ich bin hier neu" rein gar nichts zu tun, sondern lediglich mit ein klein wenig Aufmerksamkeit. :rolleyes2:
 

paraskevi

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930 HDMI entweder mit Ton dann aber kein Sound 5.1 mehr

..genau, die meisten flachen TV können nur Stereo und teilen das dem PC per EDID mit. Werden dann auch nur mit Stereo angesteuert.

Warst du schon in den Sound-Optionen der Systemsteuerung? Gibt es dort, auch wenn Realtek installiert, eine Umschaltmöglichkeit auf HDMI-Sound? Jedenfalls sollte es die geben, kann mir nicht vorstellen das der Realtek den Nvidia-HDMI Sound einfach verschwinden lässt...

Es ist aber leider so. Das eine beißt das andere. Man muss den Realtek Treiber (Gerätemanager) deaktivieren und gleichzeitig bei "Sound" umschalten zwischen "Lautsprecher" 5.1 und Digital "Output". Dann gehts. Jetzt auch ohne Neustart. Aber dein Gedanken waren der richtige Weg. Danke
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: HDMI entweder mit Ton >> dann aber kein 5.1 Sound mehr

..für besseren Sound müsstest halt schon in ne externe Soundanlage investierten...

Dein 8930 hat ja den optischen Ausgang im schwarzen Kopfhörerausgang - brauchst nen 3,5mm TosLink-Adapter.
In Systemst.-Sound dann umschalten auf Realtek Digital Output.
Hab ich beste Erfahrungen mit, der Nvidia HDMI Sound macht leider immer wieder Zicken..
 

paraskevi

Neuer Benutzer
AW: HDMI entweder mit Ton >> dann aber kein 5.1 Sound mehr

@ weiss_was

Bisher habe ich damit auch vieles technisch regeln können. Ich habe am Fernseher einen Optical Digital Audio out: der dürfte wohl nicht in Frage kommen? Den haben alle Fernseher dieser Baureihe. Dann habe ich noch einen RGB/DVI Steckplatz. Geht der? Und dann wie? Mit dem TOS-Link plus Kabel an beiden Seiten (Aspire + Fernseher)?


Edit Moderator
"Offtopic" Passage entfernt!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: HDMI entweder mit Ton >> dann aber kein 5.1 Sound mehr

Lies mal ab hier
http://www.acer-userforum.de/acer-a...olby-digital-5-1-einstellen-2.html#post363718
bis nach unten durch, da wird dann auch die Frage mit "Optical Digital Audio out" am TV beantwortet und warum es sich nicht lohnt dem im TV eingebauten Sound hinterherzuweinen...

RGB/DVI bietet leider auch kein Audio.
Bleibt in deinem Fall wirklich "nur" der optische SPDIF (TOS-Link) Ausgang des Notebooks, der ja sehr gut ist, 5.1 mit allem drum und dran und du brauchst eine entsprechende Soundanlage wo du das optische Kabel einstöpselst. Es sieht so aus (auf die passende Länge achten):
http://www.amazon.de/Wentronic-Tosl...1_4?s=computers&ie=UTF8&qid=1339112452&sr=1-4

Die beiden Rear-Speaker sollten für den krassen 5.1 Raumeffekt ja hinter dem Zuschauer stehen, das geht mit TV-Sound auch nicht.

Wenn 5.1 egal, selbst viele alte Stereoanlagen haben noch einen um Welten besseren Klang als er in einem flach-TV erzeugbar wäre. Die steuert man dann über einen analogen '3,5mm Stereo-Klinke auf 2x Cinch' Adapter an, der auch in den Kopfhörerausgang des Notebooks passt.
 
Zuletzt bearbeitet:

paraskevi

Neuer Benutzer
AW: HDMI entweder mit Ton >> dann aber kein 5.1 Sound mehr

Für einen Laien wie mich ist es sehr schwer hier durchzublicken.

Ich habe jetzt mal meine Stereoanlage Yamaha RX-V465 angeschaut (5.1 Sound ist wegen der vielen Lautsprecher nicht möglich, da kein Platz), aber die zwei Bose Lautsprecher sind nicht ganz ohne.

Nun gibt die Bedienanleitung von Yamaha für Anfänger wie mich nicht viel her, da sind Begriffe drin, die ich nicht kenne. Da sind zwar AV1(TV) und AV4 als Optical beschrieben, aber was man damit machen kann erschließt sich mir erst jetzt. Wenn ich das richtig sehe Aspire mit einem von denen verbinden? Oder beißt sich dann wieder 5.1 von Aspire mit Stereo? Den AV2 (Optical steht da drauf) habe ich schon mit dem Videorecorder verbunden, kommt aber kein Ton, nur über den analogen AV1 mit der Cinch (rot weiß) Verbindung. HDMI vom Aspire über den Verstärker habe ich auch schon probiert, aber da kam auch nichts, obwohl der Fernseher auch über HDMI I mit dem Verstärker verbunden ist, oder muss der über HDMI out - siehe Bild - verbunden werden.

Der Yamaha hat hinten eine Batterie von Anschlüssen – siehe Bild. Ich stehe da jetzt echt auf dem Schlauch.

Insofern nehme ich an, das dein Vorschlag

Wenn 5.1 egal, selbst viele alte Stereoanlagen haben noch einen um Welten besseren Klang als er in einem flach-TV erzeugbar wäre. Die steuert man dann über einen analogen '3,5mm Stereo-Klinke auf 2x Cinch' Adapter an, der auch in den Kopfhörerausgang des Notebooks passt.

wahrscheinlich der beste für mich als Laie ist. Und das habe ich auch schon probiert ging auch, aber mich störte das dann dritte Kabel (Kabel für Aspire, HDMI und Lautsprecher) deswegen wollte ich das alles über HDMI machen.

edit Mod: bitte nicht mit Vollzitat antworten, danke!
 

Anhänge

  • Yamaha Rückseite.pdf
    196,8 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: HDMI entweder mit Ton >> dann aber kein 5.1 Sound mehr

In diesen Receiver kommst du mit HDMI, dem optischen Kabel und analog, also auf 3 versch. Wegen!
Ich würde optisch nehmen (siehe Kabel oben) wenn HDMI-Sound streikt.

Aber die Details musst du dir selbst aneignen, viiel lesen und evl. da wo gekauft Beratung holen?
So ist das leider wenn man HiTech kauft..:(
 
Oben