Aspire V5-573G HDD <> SSD tauschen / Nvidia deaktivieren? / Lautstärke?

ulle.de

Neuer Benutzer
Hallo zusammen!

#1
Ich bin Interessiert an dem Acer Aspire V5-573G. Wie ich herausgefunden habe, sind in den 500GB Modellen folgende Festplatten verbaut:

Seagate Momentus Thin ST500LT0

Die o.g. Festplatte hat wie das "Thin" schon vermuten lässt nur eine Bauhöhe von 7mm (passt ja auch zur Notebook-Dicke). Ich würde aber gerne die 500 GB HDD gegen meine Crucial m4 256 GB SSD tauschen (keine zusätzliche mSATA einbauen!!!).

Leider hat meine Crucial eine Bauhöhe von 9.5mm. Kann mir jemand sagen, ob in dieses Notebook nur 7mm Festplatten passen? Oder ob auch eine 9.5mm Festplatte passen würde.

http://www.notebookcheck.com/filead...V5-573G-54208G50aii/Acer-Aspire-V5-573-21.jpg

Hier sieht es so aus, als würde auch eine etwas dickere passen...

Weiterhin würde mich Interessieren, ob es (da ich das jetzt nicht eindeutig klären konnte) einen Garantieverlust gibt, falls man das V5 aufschraubt?

Bei meinem aktuellen Aspire 5750G gibt es ja extra eine Wartungsklappe, wodurch ich die SSD einbauen konnte. Bei dem V5-573G gibt es meines Wissens nach keine Wartungsklappe, sondern man kann nur die komplette Unterseite (mit mehr als 17 Schrauben) öffnen.

#1b
Ist der HDD Port ein SATA 6Gb/s? (Sieht hier nicht so aus, oder liegt es an der Festplatte? http://www.notebookcheck.com/fileadmin/Notebooks/Acer/Aspire_V5-573G-54208G50aii/HWinfo.jpg)

#2
Kann die nvidia Grafikeinheit im BIOS (komplett) deaktiviert werden, sodass ausschließlich die Intel-Grafikkarte läuft?
Ich möchte Linux benutzen, und benötige die nvidia Grafikkarte nicht, so dass ich mir das ganze Optimus-Treiber-Installiere sparen möchte.

Das Acer Aspire V5 gefällt mir wirklich super (auf dem Papier). Ich hätte echt gerne eine Version mit SSD und ohne nVidia Karte, dann wäre ich wunschlos glücklich. Deshalb würde ich mir das gerne selber zusammenbauen. ^^

#3
Kann noch jemand etwas zur Lautstärke sagen? Mein Acer 5750G läuft dank SSD unter Linux im Surfbetrieb lautlos!!! In den Testberichten steht teilweise, dass die Lautstärke sehr positiv zu bewerten ist. Aber habe andere Benutzerberichte gelesen, die die Lüfter als etwas nervend beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G HDD SSD tauschen / nvidia deaktivieren? / Lautstärke?

Hallo,
die Festplatte würde u.u. nicht mehr verschraubt / der Abstand für die Kühlluft entfällt dann.
Auch eine SSD muß gekühlt werden.
Immer unter der Vorraussetzung, das der Anschluß nicht mit dem Board verlötet ist.

SATA Geschwindigkeit wirst Du an Zahlen merken. Nicht im Betrieb.

Garantie dürfte danach Geschichte sein.


Gruß
Mc Stender


Ps.: Normalerweise geht sowas nicht 9,5mm anstelle 7mm. Es ist schlicht kein Platz.
 

FuzzyHead

Commodore
AW: Aspire V5-573G - HDD <> SSD tauschen / Nvidia deaktivieren? / Lautstärke?

Howdyho!

Also ich kann eventuell ein paar Sachen beantworten, habe das Notebook nämlich :)

Also ich hab im Netz gelesen, das irgendwer beim Acer Support als Antwort bekomme hat, das ein öffnen des Notebooks keinen Garantieverlust mit sich zieht.
Das mit den 7mm stimmt anscheinend. Warum das Notebook auch mit 9,5mm verkauft wird, wundert mich momentan auch etwas :-(.

Aber was ich dir definitiv sagen kann ist, das alles SATA Ports vollwertige 6Gb/s haben.

Die Nvidia Grafikeinheit lässt sich meines Erachtens nicht ausschalten, was aber egtl auch nicht so schlimm ist.

Lautstärketechnisch is das Teil eine Wucht. Im normalen Betrieb hört man ausser der normalen HDD garnichts. Der Lüfter springt auch recht selten an. Ist wirklich TOP!

Grüße!
 

ulle.de

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - HDD <> SSD tauschen / Nvidia deaktivieren? / Lautstärke?

Also ich hab im Netz gelesen, das irgendwer beim Acer Support als Antwort bekomme hat, das ein öffnen des Notebooks keinen Garantieverlust mit sich zieht.

Gibt es da vielleicht noch ein paar Erfahrungen? Würde das gerne eindeutig geklärt haben...

Außerdem würde mich Interessieren, ob alle Versionen die Intel Wireless Display (WiDi) Technologie unterstützen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G - HDD <> SSD tauschen / Nvidia deaktivieren? / Lautstärke?

Hallo,
- OT -
diese Frage kannst Du Dir selber beantworten.
alle Versionen die Intel Wireless Display (WiDi) Technologie unterstützen.
Der Intel Server sagt,
Intel "I" CPU,
Intel Chipsatz,
Intel WLan-Karte mit WiDi.

Ja, und dann einen Empfänger. Sonst ist das doch recht "Einseitig" :unsure:

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

haiviehfan

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - HDD <> SSD tauschen / Nvidia deaktivieren? / Lautstärke?

Hallo,
ich hab seit einer guten Woche das V5- 573G i7 / 750 nvidia / 500HDD usw.

Ich wolllte eigentlich eine SSD 256 zusätzlich einbauen, habe auch aufgeschraubt, aber das Innenleben bietet keinen Platz für eine zweite Festplatte.....obwohl ich im Netz irgendwo gelesen habe das dies ginge !

Mache ich etwas falsch ?
 

haiviehfan

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - HDD <> SSD tauschen / Nvidia deaktivieren? / Lautstärke?

Danke erstmal.....

Ich hab das gerade im Computerbase Forum gelesen.....

((2. der mSATA Slot wird deshalb verwendet, weil im V5 nur ein 2,5" Festplattenslot vorhanden ist.
Wenn du dir eine 2,5"-SSD kaufst, wirst du also die bereits verbaute Festplatte rauswerfen müssen.
3.Wie gesagt - wenn du vorhast, die mitgelieferte HDD zu behalten, musst du dir wohl oder übel eine 1,8"-SSD mit mSATA-Anschluss besorgen))

HM.......?????
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G - HDD <> SSD tauschen / Nvidia deaktivieren? / Lautstärke?

Ist auch völlig richtig.
Ist nur Platz für ein 2,5" Zoll Laufwerk.
Egal ob Mechanisch oder SSD.

Soll das Lw drinne bleiben (was auch zu empfehlen ist >> Datengrab), dann must Du dir halt eine mSata SSD beschaffen.
Möglichst eine, auf die einigermaßen schnell geschrieben werden kann.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Der Anschluß ist gleich neben der WLan Karte.
 

haiviehfan

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - HDD <> SSD tauschen / Nvidia deaktivieren? / Lautstärke?

OH, gut das ich mich angemeldet habe.....

dann geht diese (SanDisk SDSSDP-256G-G25 interne SSD-Festplatte 256GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA)

wohl nicht, die gibt`s bei uns im Mediamarkt für 111,- Euro !?


Hast Du einen Vorschlag, welche ich kaufen könnte, 128 GB reichen auch !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G - HDD <> SSD tauschen / Nvidia deaktivieren? / Lautstärke?

Hallo,
wenn die 7mm hoch / dick ist und deine jetzige Festplatte raus soll......

Dann past das wohl.

Gruß
Mc Stender
 

haiviehfan

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - HDD <> SSD tauschen / Nvidia deaktivieren? / Lautstärke?

Da es ja geht, würde ich die HDD schon drin lassen, also eine mSata kaufen.

Kann ich dann die Wiederherstellungspartition von WiN 8 einfach auf die neue Platte kopieren, und das BS neu aufspielen ?
 
Oben